Vergleichstest

Vollverstärker Creek Evolution 5350, Lyric Ti-60, Unison Unico Primo

19.1.2011 von Bernhard Rietschel

Ein langjähriger Vollverstärker-Favorit der AUDIO-Leser hat einen Nachfolger bekommen, ein anderer einen großen, leistungsstärkeren Bruder. Dazu gesellt sich eine Röhre mit bisher nicht dagewesenem Preis-Leistungsverhältnis.

ca. 0:35 Min
Vergleich
image.jpg
© Archiv

Ein neuer Creek, ein neuer Unico, und der Günstigste im Test eine Röhre für - wie bitte? - 1200 Euro. Als wäre das nicht spannend genug, deckt dieser Test ganz nebenbei drei grundverschiedene Verstärker-Bauarten ab: Lyric liefert mit dem Ti-60 eine hundertprozentige Röhre, sieht man einmal von der Halbleiter-Gleichrichtung im Netzteil ab. Creek baut seit jeher reinrassige Transistoren und verzichtet für den neuen Evolution 5350 sogar auf die bisher verwendete MOSFET-Endstufe, der eine gewisse klanglich-technische Verwandtschaft zu Röhren innewohnte. Unison wiederum kombiniert im Unico Primo ebensolche MOSFETs mit tatsächlichen Röhren.

Fazit

Bei allen drei Verstärkern hat sich das Warten gelohnt: Creek präsentiert einen Power-Evo als optimalen Allrounder, der vor keiner Box und keiner Musik haltmacht. Cayin macht mit dem Lyric Ti-60 doppelt so teuren Amps Konkurrenz. Und mit dem Unico Primo gibt es einen neuen Promi für Fans der lustbetonten Italo-Amps.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

High-End-Vollverstärker

Vergleichstest

Vier High-End-Vollverstärker im Test

Vier höchst unterschiedliche High-End-Vollverstärker hat stereoplay auf Klang und Funktionalität untersucht. Welcher besitzt das Zeug zum neuen…

Röhren-Vollverstärker

Vergleichstest

Drei Röhren-Vollverstärker im Test

Nach der Vollendung seiner Haupt-HiFi-Anlage darf der High-Ender an einen Nebenhörplatz mit einem dieser kleinen Röhren-Amps denken - und unter…

Class-A-Verstärker

Vergleichstest

Drei Class-A-Verstärker im Test

Nach Jahren des Probierens steigt der erfahrene High-Ender zumeist auf Class-A-Verstärker um. Führen diese - mehr oder minder stets unter Volldampf -…

Marantz PM 6004

Top 5 der Redaktion

Die besten Transistorverstärker bis 500 Euro

Wer die ersten audiophilen Schritte wagt, muss sich unweigerlich Gedanken über einen geeigneten Verstärker machen. Wir stellen gute und günstige…

Röhrenverstärker

Röhrenverstärker

Melody Dark 2A3 und Pure Sound 2A3 im Test

Von ihrer Sorte gibt es nur wenige: Zwei Amps eifern mit 2A3-Ur-Röhren im Gegentakt der Urform des HiFi-Verstärkers nach. Wie das klingt, verrät unser…