Nach der Rückrufaktion
Ausgetauschtes Samsung Galaxy Note 7 fängt Feuer
In den USA wurde ein Flugzeug geräumt, weil das Galaxy Note 7 eines Passagiers in Flammen aufging. Angeblich handelte es sich um ein bei der Rückrufaktion ausgetauschtes Modell.

Haben auch die Austauschmodelle des Samsung Galaxy Note 7 ein Akku-Problem? Anfang September hatte Samsung einen Verkaufsstopp für das Galaxy Note 7 erwirkt, nachdem mehrere Geräte Feuer gefangen hatten. Mittlerweile wurde die Ursache beim fehlerhaften Einbau der Akkus verortet und Samsung hat damit begonnen, die betroffenen Geräte auszutauschen. Wer ein neues Note 7 mit der entsprechenden Kennzeichnung erhalten hat, wähnte sich in Sicherheit. Doch jetzt ist angeblich eines der ausgetauschten Modelle ebenfalls explodiert.
Auf einem Flug der Southwest Airlines hat am Mittwoch ein Galaxy Note 7 angefangen zu brennen, nachdem es der Besitzer Brian Green für den Flug ausgeschaltet hatte. Es begann zu rauchen, als er es in die Tasche stecken wollte, woraufhin er das Smartphone auf den Boden des Flugzeugs fallen ließ. Das Flugzeug wurde daraufhin evakuiert, keiner der Passagiere wurde verletzt.
Gegenüber The Verge berichtete Brian Green, er habe das Galaxy Note 7 am 21. September im Austausch gegen sein altes Gerät erhalten. Auf Bildern, die The Verge vorliegen, ist auch das schwarze Rechteck auf der Verpackung zu sehen, das die Austauschgeräte kennzeichnet. Auch ein Check der IMEI-Nummer ergab, dass das Gerät nicht vom Rückruf betroffen sei.
Samsung sagte in einem Statement gegenüber The Verge lediglich, man müsse das Gerät untersuchen, um festzustellen, ob es sich um ein neues Modell handelt und um die Ursache für den Brand zu ermitteln. Die US-Verbraucherschutzbehörde, die den Vorfall ebenfalls untersucht, ruft dazu auf, das Galaxy Note 7 inklusive ausgetauschter Modelle abzuschalten und nicht zu benutzen. Sollte sich herausstellen, dass es sich tatsächlich um ein Austauschgerät handelt, könnte das für Samsung eine weitere kostspielige Rückrufaktion nach sich ziehen, vom Vertrauensverlust der Kunden ganz zu schweigen.
In Deutschland war der Verkaufsstart aufgrund der Akku-Probleme verschoben worden. Zuletzt hieß es, die neuen Modelle des Galaxy Note 7 kämen Ende Oktober in den Handel. Ob das tatsächlich der Fall sein wird, ist nach dem neuesten Zwischenfall eher ungewiss.
Weiter zur Startseite