Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Sichere WhatsApp-Alternative

Bitchat Mesh: Twitter-Mitgründer launcht Bluetooth-Messenger für Offline-Kommunikation

Jack Dorseys neuer Messenger Bitchat ist nun im Apple App Store verfügbar. Die Kommunikation erfolgt via Bluetooth und soll besonders sicher sein.

Bitchat für iOS
Der Bluetooth-Messenger Bitchat ist nun auch für iPhones verfügbar.
© Bitchat

Mit dem Launch von Bitchat Mesh im Apple App Store erhält die Messenger-Landschaft Zuwachs durch eine App, die bewusst gegen den Strom schwimmt. Entwickelt unter der Leitung von Twitter-Mitgründer Jack Dorsey, verzichtet Bitchat Mesh auf zentrale Server, Mobilfunknetze oder WLAN – und setzt stat...

Mit dem Launch von Bitchat Mesh im Apple App Store erhält die Messenger-Landschaft Zuwachs durch eine App, die bewusst gegen den Strom schwimmt. Entwickelt unter der Leitung von Twitter-Mitgründer Jack Dorsey, verzichtet Bitchat Mesh auf zentrale Server, Mobilfunknetze oder WLAN – und setzt stattdessen auf ein Bluetooth-Mesh-Netzwerk, das Nachrichten von Gerät zu Gerät weiterleitet. Nach der Version für Android, ist die App nun auch für iOS und macOS verfügbar.

Kommunikation ohne Infrastruktur

Bitchat Mesh basiert auf Bluetooth Low Energy (BLE) und ermöglicht die Nachrichtenübertragung über ein Mesh-Netzwerk, das Verbindungen über bis zu 300 Meter ermöglicht, wobei jedes teilnehmende Gerät gleichzeitig als Sender und Empfänger fungiert. Nachrichten „springen“ also durch das Netzwerk, bis sie ihr Ziel erreichen.

Laut den Entwicklern bleiben dabei sowohl Absender als auch Inhalte anonym, denn durch die AES-256-Verschlüsselung können Nachrichten ausschließlich vom vorgesehenen Empfänger entschlüsselt werden.

Der Messenger funktioniert ohne Registrierung, Telefonnummer oder E-Mail. Stattdessen wird ein anonymer Account erstellt, was den Schutz persönlicher Daten zusätzlich stärken soll. Ein sogenannter „Panik-Modus“, soll für mehr Sicherheit sorgen, indem er sämtliche Daten durch dreifaches Tippen auf das App-Symbol löscht.

Open Source und Datenschutz im Fokus

Bitchat Mesh richtet sich vor allem an Nutzer mit hohen Ansprüchen an Privatsphäre und Autonomie. Durch die vollständige Dezentralität und die Möglichkeit, Alias-Namen für wechselnde Nutzerkennungen zu verwenden, bleibt die Identität der Anwender geschützt.

Der auf GitHub veröffentlichte Quellcode ist offen zugänglich, was nicht nur für mehr Transparenz sorgt, sondern auch das Vertrauen der Open-Source-Community stärken dürfte.

Verfügbarkeit und Plattformen

Ab sofort ist Bitchat Mesh kostenlos im App Store für iPhones erhältlich. Auch macOS wird unterstützt, wobei die konkrete Funktionalität auf Apple-Rechnern bislang nicht näher erläutert wurde. Mit dem Update auf Version 1.1.1 wird die Kompatibilität mit Android gewährleistet. Weitere Plattformen oder eine Web-Version sind bisher nicht angekündigt.

Bitchat

Autor: Yvonne Junginger • 30.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.