Drei neue kompakte 3-in-1-Multifunktionsdrucker von Canon
Pixma TS7550i, TS6550i und TS4150i für zu Hause oder im Büro
Die neuen Canon Multifunktionsgeräte sind für A4-Format ausgelegt und wollen durch Geschwindigkeit, Konnektivität und Bedienkomfort überzeugen.

Canon bringt im August drei neue Pixma-Multifunktionsgeräte auf den Markt, die durch kompakte Maße, hohe Druckgeschwindigkeiten und Konnektivität überzeugen wollen. Die Modelle TS4150i, TS6550i und TS7550i bieten Drucken, Scannen und Kopieren im A4-Format – und das bei einer platzsparenden Bre...
Canon bringt im August drei neue Pixma-Multifunktionsgeräte auf den Markt, die durch kompakte Maße, hohe Druckgeschwindigkeiten und Konnektivität überzeugen wollen. Die Modelle TS4150i, TS6550i und TS7550i bieten Drucken, Scannen und Kopieren im A4-Format – und das bei einer platzsparenden Breite von nur rund 374 mm.
Das Einsteigermodell Pixma TS4150i für 89 Euro hat die einfachste Ausstattung inklusive des WLANs, aber ohne Display. Die Modelle TS6550i (119 €) und TS7550i (135 €) verfügen zusätzlich über einen 3,6 cm großen OLED-Monochrom-Monitor, der für bessere Bedienbarkeit sorgt. Nur der TS7550i bringt außerdem eine automatische Dokumentenzuführung (ADF) für bis zu 35 Seiten mit – ideal für das schnelle Scannen oder Kopieren mehrseitiger Unterlagen. Zudem wertet der automatische Duplexdruck die beiden teureren Modelle im Büroalltag auf.
Mit Druckgeschwindigkeiten von bis zu 14 Schwarzweiß- bzw. 9 Farbseiten pro Minute und einer ersten Seite ab ca. 7,5 Sekunden arbeiten die neuen Geräte recht flott. Ein 10 × 15 cm-Fotodruck gelingt in 39 Sekunden. Verbesserte Druckköpfe mit mehr Düsen sorgen für höhere Präzision und scharfe Texte. Auch die Scannerauflösung von 1200 dpi genügt für detailreiche Scans.
Dank Dual-Band-WLAN (2,4 und 5 GHz) und mobiler Unterstützung über die Canon PRINT App, Apple AirPrint und Mopria® für Android gelingt das Drucken und Scannen kabellos per Smartphone.
Alle drei Modelle sind für den Canon PIXMA Print Plan geeignet. Der optionale Abo-Service liefert passende Tinte automatisch nach Hause – basierend auf dem tatsächlichen Seitenverbrauch.
Weitere Informationen: www.canon.de


