Markenwechsel
Fritzbox-Hersteller AVM firmiert nun als Fritz! GmbH
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat seinen Unternehmensnamen geändert und tritt nun als Fritz! GmbH auf. Der Schritt soll die Markenbekanntheit stärken und neue Märkte erschließen.

Laut Unternehmensangaben firmiert die AVM Computersysteme Vertriebs GmbH ab sofort unter dem neuen Namen Fritz! GmbH. Damit will man die stark etablierte Produktmarke Fritz! stärker in den Vordergrund rücken. Die neue Ausrichtung ist schon seit März auf der Unternehmenswebseite sichtbar: Besucher...
Laut Unternehmensangaben firmiert die AVM Computersysteme Vertriebs GmbH ab sofort unter dem neuen Namen Fritz! GmbH. Damit will man die stark etablierte Produktmarke Fritz! stärker in den Vordergrund rücken. Die neue Ausrichtung ist schon seit März auf der Unternehmenswebseite sichtbar: Besucher der bisherigen Adresse AVM.de kommen automatisch auf die Domain Fritz.com.
Nutzer kennen meist nur den Produktnamen
Der Namenswechsel erscheint aus Sicht des Unternehmens folgerichtig. Während der Produktname Fritz! bei vielen Verbrauchern bekannt sei, könnten viele mit dem Firmennamen AVM wenig anfangen. Da nahezu alle Produkte unter dem Label Fritz! vermarktet würden, sei der einheitliche Auftritt eine logische Konsequenz.
Eigentümerwechsel als Hintergrund
Ein weiterer Auslöser für die Umbenennung dürfte die mehrheitliche Übernahme durch den Luxemburger Investor Imker Capital Partners gewesen sein. Dieser hatte die Mehrheit an AVM vor rund einem Jahr übernommen, während sich die Unternehmensgründer freiwillig in die Rolle von Minderheitsgesellschaftern zurückgezogen hätten.
Schritt in Richtung Auslandsmärkte
Die neue Eigentümerstruktur sei mit dem Ziel verbunden, die Marke Fritz! international stärker zu etablieren. Die Umbenennung solle diesen Expansionsplänen dienlich sein, da die Marke Fritz! bereits in mehreren Ländern einen gewissen Bekanntheitsgrad genieße. Laut Unternehmen ändere sich außer dem Namen nichts an rechtlichen Einheiten oder Ansprechpartnern.