Samsung Smartphone
Galaxy S9: Download-Speed angeblich 37 Prozent schneller als beim iPhone X
Das Galaxy S9 punktet in einer Studie mit Downloadgeschwindigkeiten, die das iPhone X um 37 Prozent übertreffen sollen. Damit könne das Smartphone mehr Datenvolumen in weniger Zeit übertragen.

Eine Studie will über das Galaxy S9 folgendes herausgefunden haben: Die Download-Geschwindigkeit des Smartphones ist um 37 Prozent schneller als die des iPhone X. Verglichen mit anderen Modellen kann das Galaxy S9 Downloads sogar um bis zu 42 Prozent schneller abschließen.
Zu diesem Ergebnis kam das Unternehmen Ookla, welches die Webseite speedtest.net betreibt. Die Nachrichten-Webseite Digtial Trends schließt aus der Studie, dass das eingebaute CAT 18 LTE-Modem für die hohen Downloadgeschwindigkeiten verantwortlich sei. Dieses ermöglicht Übertragungsraten von bis zu 1,2 Gigabit pro Sekunde.
Wie viel das Galaxy S9 aber tatsächlich übertragen kann, hängt natürlich vor allem vom verfügbaren Netzwerk ab. In Deutschland arbeiten Provider aktuell am Netzausbau. Als erster Netzwerkanbieter nahm die Telekom 5G-Antennen am 3. Mai live auf Sendebetrieb. Vodafone nutzt seit Ende letzten Jahres die 4,5G-Technologie, um in einigen Städten Gigabit-LTE anzubieten.
Doch nur Smartphones mit dazu kompatiblen Modems können diese neuen Technologien und die damit möglichen Übertragungsraten bereits nutzen. Aber auch unabhängig von den verfügbaren Spitzengeschwindigkeiten könnten Nutzer im selben Netzwerk mit verschiedenen Smartphones deutliche Unterschiede bei der Übertragungsrate erleben, so die Schlussfolgerung aus der Studie.
Lesetipp: Samsung-Duell - Galaxy S8 (Plus) vs. Galaxy S9 (Plus)
Das Samsung Galaxy S9 punktet nicht nur mit seinem CAT 18 LTE-Modem. Im connect-Test zum Galaxy S9 fiel beispielsweise die einzigartige Kameraausstattung mit variabler Blende auf. Für Leistung sorgt der aktuelle Prozessor Exynos 9810, der auch den Einsatz von KI-Software für den Kamera- und Sicherheitsbereich ermöglicht.
Weiter zur Startseite