Update für iPhone und iPad

iOS 13.2 bringt Siri-Opt-in und Deep Fusion

Mit iOS 13.2 können Nutzer nun die Auswertung von Siri-Aufzeichnungen untersagen. Für iPhone 11 und 11 Pro gibt es außerdem eine neue Kamerafunktion.

News
VG Wort Pixel
iOS 13.2 Update
Apple hat das Update auf iOS 13.2 freigegeben.
© Apple / Screenshot: connect

Mit iOS 13.2 und iPadOS 13.2 bringt Apple das nächste größere Versions-Update für iPhones und iPads. Neben einigen Bugfixes gibt es auch eine Reihe neuer Funktionen. Darunter ist das lange erwartete Opt-in für Siri-Mitschnitte.

Opt-in für Auswertung der Siri-Mitschnitte

Nachdem bekannt geworden war, dass Mitarbeiter von Apple-Dienstleistern, die Siri-Aufzeichnungen auswerteten, intime Details mithören konnten, hatte Apple die Praxis vorerst ausgesetzt. Mit iOS 13.2 kann der Nutzer nun entscheiden, ob Audioaufzeichnungen von Siri-Befehlen​ durch Mitarbeiter ausgewertet werden dürfen. Das bedeutet auch, dass Apple ab sofort Aufzeichnungen von Interaktionen mit Siri wieder auswerten lässt, um den Sprachassistenten zu optimieren.

Im Unterschied zur früheren Praxis sollen die Auswertungen der Audioaufnahmen jetzt aber nur noch von Apple-Mitarbeitern, nicht mehr von externen Dienstleistern durchgeführt werden. Außerdem kann man nun eben seine Zustimmung verweigern. Computer-generierte Transkripte von Interaktionen mit Siri werden aber auch ohne das Opt-in weiterhin ausgewertet. Dafür hat Apple nun eine Option eingeführt, mit der man den Verlauf der Siri-Kommunikation löschen​ kann.

Deep Fusion, AirPods Pro und neue Emoji

Auf den neuen iPhones 11, 11 Pro und 11 Pro Max führt iOS 13.2 nun die Kamerafunktion „Deep Fusion“ ein, die bereits beim Apple-Event im September angekündigt wurde. Dabei werden mehrere Bilder mit unterschiedlichen Belichtungseinstellungen aufgenommen, von der Neural Engine des A13-Prozessors analysiert und zu einem Bild verschmolzen. Dies soll zu besseren Bildergebnissen vor allem bei geringer Beleuchtung führen. Außerdem kann man auf den neuen iPhones nun die Video-Auflösung direkt in der Kamera ändern.

Für alle kompatiblen iPhones und iPads bringt iOS 13.2 mehr als 70 neue Emoji und Support für die neuen AirPods Pro​. Außerdem kann Siri nun eingehende Nachrichten über die AirPods vorlesen. In der Home-App kann man nun mit HomeKit-kompatiblen Routern besser steuern, wie die HomeKit-Geräte über das Internet kommunizieren.

Bugfixes in iOS 13.2

Darüber hinaus enthält iOS 13.2 eine Reihe von Bugfixes. Das Update:

29.10.2019 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iphone dark mode ios 13

iOS-Update

iOS 13.1.3: Apple veröffentlicht weitere Bugfixes

iOS 13 hat weiterhin mit Fehlern zu kämpfen. Jetzt hat Apple mit iOS 13.1.3 ein weiteres Update veröffentlicht, das Probleme behebt.

iPhone XR im Test

iOS 13.3 und iOS 12.4.4

Schadcode über FaceTime: Apple aktualisiert auch ältere…

Apple behebt mit iOS 13.3 Fehler in seinem Betriebssystem. Eine Sicherheitslücke ist so kritisch, dass auch iOS 12 erneut aktualisiert wird.

Apple iPhone 11 Pro (Max) Display

Apple-Betriebssystem

iOS 13.5: Welche neuen Features bringt das Update?

Apple hat iOS 13.5 und iPadOS 13.5 mit der API für Contact-Tracing-Apps veröffentlicht. Welche anderen Funktionen und Bugfixes bringt das Update?

Apple iPhone 11 Pro Max

iOS-Jailbreak "unc0ver" umgeht Apples…

iOS 13.5: Erster Jailbreak für iPhone und iPad

Vor Kurzem erschien Apples neueste iOS-Version. Bereits jetzt gibt es den ersten Jailbreak für Version 13.5. So lassen sich verschiedene…

iOS 14 Car Key

CarKey, Health-Updates und mehr

iOS 13.6 bringt digitale Autoschlüssel aufs iPhone

Apple hat iOS 13.6 sowie Updates für iPad, Apple Watch und weitere Geräte veröffentlicht. Eine neue Funktionen war eigentlich erst für iOS 14 geplant.