Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Stabile WLAN-Abdeckung mit bis zu 5 Gbps

Netgear Orbi 370: Günstiges Wi-Fi 7 für Zuhause

Netgear bringt mit dem Orbi 370 ein Wi-Fi-7-Mesh-System auf den Markt, das eine hohe Netzabdeckung mit hoher Geschwindigkeit für Haushalte mit moderatem Bedarf bietet.

Das Netgear Orbi 370 ist ein günstiges Wi-Fi-7-Mesh-System mit Dual-Band-Technologie, MLO-Funktion und Ethernet-Anschlüssen. Es soll eine stabile Netzabdeckung für Haushalte ermöglichen.
Das Netgear Orbi 370 ist ein günstiges Wi-Fi-7-Mesh-System mit Dual-Band-Technologie, MLO-Funktion und Ethernet-Anschlüssen. Es soll eine stabile Netzabdeckung für Haushalte ermöglichen.
© Netgear

Laut Netgear soll das Orbi 370 eine kostengünstige Option für Nutzer sein, die eine zuverlässige WLAN-Abdeckung ohne High-End-Features wie das 6-GHz-Band suchen. Die Dual-Band-Technologie nutzt die 2,4- und 5-GHz-Frequenzen und soll eine kombinierte Bandbreite von bis zu 5 Gbps bieten. Damit rich...

Laut Netgear soll das Orbi 370 eine kostengünstige Option für Nutzer sein, die eine zuverlässige WLAN-Abdeckung ohne High-End-Features wie das 6-GHz-Band suchen. Die Dual-Band-Technologie nutzt die 2,4- und 5-GHz-Frequenzen und soll eine kombinierte Bandbreite von bis zu 5 Gbps bieten. Damit richtet sich das System vor allem an Haushalte mit mittlerem Netzwerkbedarf, etwa für Streaming oder Online-Gaming.

Technik mit Fokus auf Stabilität

Ausgestattet ist das Orbi 370 mit Wi-Fi 7 und unterstützt sogenannte Multi-Link Operation (MLO). Diese Funktion soll mehrere Frequenzbänder parallel nutzen und so eine stabilere Verbindung ermöglichen. Besonders bei Geräten, die Wi-Fi 7 unterstützen, kann dies die Latenz senken und die Zuverlässigkeit erhöhen. Sowohl Router als auch Satelliten verfügen über 2,5-Gbps-Ethernet-Anschlüsse, die eine kabelgebundene Nutzung für bandbreitenintensive Geräte erlauben.

Flexibilität beim Netzwerkausbau

Das Mesh-System kann sowohl kabellos über Backhaul als auch über eine kabelgebundene Verbindung zwischen Router und Satelliten erweitert werden. Diese Optionen sollen die Installation vereinfachen und die Leistung des Netzwerks verbessern – abhängig von den baulichen Gegebenheiten im Haushalt.

Kompatibilität und Sicherheit

Laut Hersteller ist das Orbi 370 abwärtskompatibel mit älteren Wi-Fi-Standards wie Wi-Fi 4, 5, 6 und 6E. Für Sicherheit sollen Funktionen wie Advanced Router Protection sorgen. Optional lässt sich auch Netgear Armor aktivieren, ein kostenpflichtiger Dienst für erweiterten Schutz.

Verfügbarkeit und Preisgestaltung

Das Orbi 370 ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Das Dreier-Pack mit einem Router und zwei Satelliten kostet 349,99 USD und soll eine Abdeckung von bis zu 600 Quadratmetern ermöglichen. Ein Zweier-Pack ist für 249,99 USD und ein Vierer-Pack für 449,99 USD erhältlich. Zusätzliche Satelliten kosten 149,99 USD pro Stück. Euro-Preise fehlen noch. Die Geräte sind mit allen gängigen Internetanbietern kompatibel und bald erhältlich.

orbi-870-im-test
Wi-Fi 8

Autor: Leif Bärler • 30.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.