Mit und ohne Vertrag

Galaxy Note 10 (Plus) kaufen: Was Sie bei Angeboten jetzt beachten müssen

Sie wollen ein Galaxy Note 10 (Plus) mit oder ohne Vertrag kaufen? Neben Angeboten zeigen wir, was Sie bei ersten Schnäppchen beachten sollten.

News
VG Wort Pixel
Samsung Galaxy Note 10 und Note 10+
Samsung Galaxy Note 10 und Note 10+
© Samsung

Der Release für Galaxy Note 10 und Galaxy Note 10 Plus ist erfolgt. Die UVP von 949 bzw. 1.099 Euro wird schon unterboten. Angebote etwa auf Ebay beginnen aktuell (11:00 Uhr) bei teilweise unter 900 Euro. Wir verraten, was Sie bei den ersten Schnäppchen beachten müssen.

Der Samsung-Shop verkauft für den deutschen Markt gedachte Versionen. Das gilt auch in der Regel für alle hier etablierten Anbieter wie etwa Saturn, Media Markt, Cyberport und Co. Die Geräte für den hiesigen Markt tragen je nach Modell, Ausstattung  und Farbe folgende Gerätenummern:

Galaxy Note 10 (nur 256 GB, UVP: 949 Euro):

Galaxy Note 10 Plus (4G, 256 GB, 1.099 Euro)

Galaxy Note 10 Plus (4G, 512 GB, 1.199 Euro)

Galaxy Note 10 Plus 5G (nur 256 GB, 1.199 Euro)

Galaxy Note 10 günstig kaufen: Das müssen Sie beachten

Achten Sie bei Schnäppchen auf die Gerätenummern: Die ersten auffallend günstigen Angebote haben häufig gemeinsam, dass sich diese Chiffren unterscheiden. Wahrscheinlich treffen Sie auf Marktplätzen häufig auf die allgemeine Nummer "SM-N970F/DS". Diese sagt erst einmal nichts aus, außer dass die Vanilla-Version des Note 10 gemeint ist.

Spezielles beim Import von außerhalb der EU bzw Europa

Je nach Land und Variante kommen weitere Chiffren zum Einsatz (vgl. oben). In den USA wird etwa das Note 10 (256 GB) in Schwarz als SM-N970UZKAXAA geführt, wie amazon.com uns verrät. Dort werden Dollar-Preise aufgerufen, auf die noch Einfuhrgebühren kommen. Das Schnäppchenpotenzial bei einem Import (auch aus Asien) ist also zu vernachlässigen.

Allgemein können beim Import internationaler Versionen LTE-Bänder für Ihren Provider fehlen. Darüber müssen Sie sich aber keine Sorgen machen, sofern Sie nicht trotzdem aus den genannten Regionen ordern möchten.

Im Falle von Samsung können Sie bei US-Versionen auch ein Note 10 mit Snapdragon-855-Chip erhalten. Hierzulande ist der Samsung Exynos 9825 verbaut. Unterschiede sollten eigentlich nicht zu beobachten sein. In der Vergangenheit hat sich aber mal die eine oder andere Option mit individuellen Problemen negativ hervorgetan.

Stimmt der Stromstecker?

Anders sieht es bei Angeboten aus, die Geräte beinhalten aus bzw. für Italien, Großbritannien und weiteren Ländern der unmittelbaren Nachbarschaft. Je nach Land kann sich natürlich der Stromanschluss vom Netzteil unterscheiden, dann hilft ein Reiseadapter. Solche sind unter anderem bei UK- und US-Geräten nötig.

Garantie, Service und Aktionen

Es ist schwer, eine allgemeine Aussage zu treffen, wie nationale Samsung-Stellen Garantiefälle für ausländische Geräte handhaben. Vorher ist natürlich auch die Händlergarantie/-gewährleistung interessant. Das beides gilt es, im Einzelfall (nach Möglichkeit vorab) zu prüfen. Samsungs Aktionen für den hiesigen Markt greifen bei nicht hier gekauften Produkten natürlich nicht.

Updates

Samsung verteilt Updates regional und schubweise. Haben Sie beispielsweise ein italienisches Note 10, bekommen Sie ein OTA-Update höchstwahrscheinlich nicht, wenn hierzulande eine Akualisierung für entsprechende Geräte ansteht. Sie müssten sich dann auf dem italienischen Markt informieren. Der Termin für Updates kann sich also unterscheiden, ein regional ganz ausbleibendes Update ist aber eher unwahrscheinlich.

Fazit: Ist ein internationales Note 10 schlimm?

Diese Entscheidung überlassen wir Ihnen. Gerade zum Release können für hiesige Samsung-Aktionen nicht qualifizierte Geräte gute Ersparnisse vernichten (Siehe Orignalmeldung). Wägen Sie die genannten Punkte für sich ab, und entscheiden Sie sich. Nach Ablauf der Aktionen und ersten Preissenkungen kann ein internationales Gerät eine gute Ersparnis bringen. Ein Beispiel haben wir im verlinkten Artikel zur Galaxy Note 10 Preisentwicklung genannt.

Originalmeldung vom 22.08.2019: Galaxy Note 10 (Plus) - Vorbestellen und Kaufen

Wer das Galaxy Note 10 kaufen bzw. jetzt noch vorbestellen möchte, findet hier eine Übersicht verfügbarer Angebote und zugehörige Aktionen. Wer vorab unseren Test zum Galaxy Note 10 (Plus) lesen möchte, findet ihn natürlich auf connect.de.

Zuerst ist der Samsung Online Shop zu nennen. Der Hersteller gibt gleichzeitig eine Aktion vor, die Händler wie Amazon, Saturn oder Media Markt sowie Mobilfunkanbieter wie Telekom, Vodafone oder O2 über Samsungs Dienstleister weitergeben können.

Galaxy Note 10 (Plus): Vorbestelleraktion

Sie können Ihr aktuelles Smartphone bis zum 22. August gegen einen Geräte-abhängigen Rabatt eintauschen, um das Note 10 oder Note 10 Plus günstiger kaufen zu können. Mehr als 700 Euro können Sie bekommen, etwa für ein iPhone XS Max (512 GB). Als Mindestbetrag verspricht Samsung eine Tauschprämie in Höhe von 100 Euro, sofern das Altgerät den Anforderungen für die Aktion entspricht.

Das Vorjahresmodell Galaxy Note 9 mit 512 GB bringt immerhin 500 Euro. Ob der weiterhin verbleibende, dreistellige Kostenbetrag ein Upgrade vom Note 9 zum Note 10 (Plus) rechtfertigt oder nicht, müssen Sie vorab selbst entscheiden.

Bei der Vorbestellung im Online-Shop von Samsung können Sie direkt bei der Bestellung das Smartphone angeben, das Sie umtauschen möchten. Ankaufswert und Tauschprämie werden im Anschluss vom Kaufpreis abgezogen. Das alte Smartphone schicken Sie dann an Samsungs Dienstleister.

Galaxy Note 10 (Plus): Altes Smartphone vor Ort umtauschen

U.a. Media Markt und Saturn nehmen auch an der Vorbestelleraktion von Samsung teil. Dort können Sie das Galaxy Note 10 oder Note 10 Plus online vorbestellen. Wenn Sie es dann im Markt abholen, können Sie Ihr altes Smartphone vor Ort eintauschen.

Galaxy Note 10 (Plus) mit und ohne Vertrag vorbestellen

Bei anderen teilnehmenden Händlern können Sie das Galaxy Note 10 oder Note 10 Plus ebenfalls im Aktionszeitraum bis zum 22. August vorbestellen. Dies ist etwa bei Amazon möglich, oder bei diversen Mobilfunkanbietern mit und ohne Vertrag.

Um an der Vorbestelleraktion teilzunehmen, müssen Sie das Note 10 (Plus) nach der Lieferung mit der SIM-Karte eines deutschen Anbieters einrichten. Dann registrieren SIe das Gerät in der vorinstallierten Samsung Members App bis zum 13. September 2019 und senden Ihr altes Smartphone bis zum 30. September 2019 ein. Nach einer Überprüfung erhalten Sie dann den ermittelten Altgerätewert sowie die Tauschprämie in Höhe von 100 Euro. Wie viel Sie voraussichtlich für Ihr altes Smartphone bekommen, können Sie vorab auf der Aktionsseite von Samsung überprüfen.

Wer nicht den Release-Preis zahlen möchte, findet hier unsere Analyse zur Preisentwicklung des Galaxy Note 10 (Plus).

23.8.2019 von Gabriele Fischl und The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy A12Aktion Overlay

Einsteiger-Smartphone

Aldi Nord/Süd: Samsung Galaxy A12 im Angebot

Beim Discounter Aldi gibt es das Einsteiger-Smartphone Samsung Galaxy A12 im Aktionsangebot. Ob sich der Deal lohnt, verraten wir Ihnen hier.

Samsung Galaxy A52sAktion Overlay

Schnäppchen-Check

Samsung Galaxy A52s 5G zum Tiefpreis: Lohnt sich das…

Mit dem Samsung Galaxy A52s 5G ist eines der beliebteren Mittelklasse-Smartphones im Angebot. Ob es sich lohnt, erfahren Sie in unserem…

04_Galaxy-A33-Angebot

Preisvergleich

Galaxy A33 5G: Samsung-Smartphone im Angebot

Mit dem Galaxy A33 5G hat Samsung ein ordentliches Mittelklasse-Smartphone im Portfolio, das in dieser Woche bei diversen Händlern wie Amazon, Otto…

Samsung Galaxy A13Aktion Overlay

Budget-Smartphone

Samsung Galaxy A13 ab 1. September bei Aldi Nord

Mit dem Samsung Galaxy A13 hat der Discounter Aldi Nord ab 1. September ein günstiges Smartphone im Angebot - ob sich der Deal lohnt, zeigen wir im…

Samsung Galaxy A53Aktion Overlay

Smartphone-Angebot

Samsung Galaxy A53 im Angebot: Lohnt sich der Deal?

Bei diversen Händlern ist das Samsung Galaxy A53 derzeit im Angebot. Ob sich der Deal lohnt, zeigen wir im folgenden Überblick.