Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Smartphone-Gerüchte

Galaxy S25 FE: Leaks zeigen, wo Samsung spart - und wo es Upgrades gibt

Das für Herbst erwartete Galaxy S25 FE kombiniert viel Altbewährtes mit wenig Neuem - zumindest bei der Kamera. Was sagen die Gerüchte?

Samsung Galaxy S24 FE alle Farben
Wo spart Samsung bei der kommenden Fan Edition S25 FE?
© connect

Erst vor wenigen Tagen hat Samsung das superschlanke Galaxy S25 Edge vorgestellt, da richtet sich der Blick der Gerüchteküche bereits auf ein weiteres S25-Modell. Dabei handelt es sich um das Galaxy S25 FE, das voraussichtlich im Herbst präsentiert werden soll. Die sogenannte Fan Edition ist trad...

Erst vor wenigen Tagen hat Samsung das superschlanke Galaxy S25 Edge vorgestellt, da richtet sich der Blick der Gerüchteküche bereits auf ein weiteres S25-Modell. Dabei handelt es sich um das Galaxy S25 FE, das voraussichtlich im Herbst präsentiert werden soll.

Die sogenannte Fan Edition ist traditionell eine abgespeckte Version der Flaggschiff-Serie, die auf einige Premium-Features verzichtet, um einen attraktiveren Preis zu ermöglichen. Wo Samsung beim S25 FE spart, verraten nun erste konkrete Details.

Galaxy S25 FE: Upgrade für die Selfiekamera

Laut aktuellen Leaks gibt es sowohl positive als auch enttäuschende Nachrichten. Die Frontkamera soll ein Upgrade auf 12 Megapixel erhalten – eine Verbesserung gegenüber den bisherigen 10 MP und damit näher an die regulären Geräte der S-Reihe heranrücken, die bereits seit dem Galaxy S23 eine 12-MP-Selfiekamera bieten.

Bei der Hauptkamera hingegen bleibt offenbar alles beim Alten: Wie das niederländische Portal Galaxy Club berichtet, löst die Hauptkamera wie schon beim Galaxy S23 FE und S24 FE weiterhin mit 50 MP auf. Auch die Telefotokamera wird wohl vom Vorgängermodell übernommen und bleibt bei 8 MP mit dreifachem optischen Zoom. Das dürfte einige Fans enttäuschen, die auf die 10-MP-Telekamera des regulären Galaxy S25 gehofft hatten. Die Ultraweitwinkelkamera mit 12 MP bleibt ebenfalls unverändert.

S25 FE: Voraussichtlich mit Exynos 2400

Gab es in der Vergangenheit Spekulationen, dass Samsung beim S25 FE auf den Dimensity 9400 setzen könnte, deutet ein aktueller Geekbench-Leak nun darauf hin, dass die Fan Edition vom Exynos 2400 angetrieben wird. Damit würde Samsung den Prozessor des Galaxy S24 recyclen. Obwohl dieses Detail noch nicht bestätigt wurde, klingt ein Prozessor aus eigenem Hause plausibel. Als Unterstützung gibt es 8 GB RAM.

So oder so dürften uns bis zum Launch im Herbst noch einige Leaks und Gerüchte die Wartezeit versüßen. Zunächst dürfen wir uns im Sommer mit dem Galaxy Z Fold 7 und Z Flip 7 ohnehin erst einmal auf neue Foldables freuen.

Samsung Galaxy S24 FE Test Teaser 2

Autor: Yvonne Junginger • 19.5.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.