Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Neue LED-Technik

Samsung stellt weltweit erstes Micro-RGB-Display vor

Samsung hat mit dem Micro RGB laut eigenen Angaben eine neue Display-Technologie entwickelt, die besonders kleine, einzeln gesteuerte LEDs nutzt. Das Modell mit 115 Zoll Bildschirmdiagonale soll neue Maßstäbe bei Farbdarstellung, Kontrast und Bildqualität setzen.

Samsung zeigt seinen 115 Zoll großen Micro-RGB-Fernseher.
Samsung zeigt seinen 115 Zoll großen Micro-RGB-Fernseher.
© Samsung

Beim "Micro RGB" handelt es sich laut Samsung um das weltweit erste Display mit einer RGB-LED-Hintergrundbeleuchtung im Mikrometerbereich. Jede rote, grüne und blaue LED ist kleiner als 100 Mikrometer und wird einzeln angesteuert. Diese Technik soll eine besonders feine Kontrolle der Bild...

Beim "Micro RGB" handelt es sich laut Samsung um das weltweit erste Display mit einer RGB-LED-Hintergrundbeleuchtung im Mikrometerbereich. Jede rote, grüne und blaue LED ist kleiner als 100 Mikrometer und wird einzeln angesteuert. Diese Technik soll eine besonders feine Kontrolle der Bildpunkte ermöglichen und dadurch Farbtreue sowie Kontrast deutlich verbessern.

Optimierung durch KI-Technologie

Das integrierte Micro RGB AI-System analysiert jedes Bild in Echtzeit, um Farben und Kontraste automatisch anzupassen. Eine Funktion namens „Color Booster Pro“ erkennt blasse Farbtöne und verstärkt diese gezielt. Ziel sei eine naturgetreue und gleichzeitig lebendige Bildwiedergabe.

Internationale Farbstandards erfüllt

Das Display deckt laut Hersteller den Farbraum BT.2020 vollständig ab, der als Maßstab für höchste Farbpräzision gilt. Zudem wurde es vom Verband der Elektrotechnik (VDE) für seine Farbgenauigkeit zertifiziert.

Blendfreies Bild und schlankes Design

Die Glare-Free-Technologie soll störende Reflexionen auch bei hellem Umgebungslicht minimieren. Mit einem besonders schlanken Metallgehäuse will Samsung zudem eine moderne Optik bieten, die sich in verschiedene Wohnumgebungen einfügt.

Erweiterte Funktionen und Sicherheit

Zusätzlich verfügt das Gerät über „Samsung Vision AI“, das Bild- und Tonqualität optimieren und mithilfe des Sprachassistenten Bixby eine personalisierte Bedienung ermöglichen soll. Sicherheitsfunktionen über Samsung Knox sowie sieben Jahre kostenlose Tizen-OS-Updates sind ebenfalls vorgesehen.

Marktstart

Nach der Einführung in Korea soll der Micro RGB in den USA erscheinen, gefolgt von einer weltweiten Markteinführung in verschiedenen Größen. Genauere Angaben, auch zu Preisen, fehlen noch.

Hisense, Samsung & TCL: Vergleichstest 65-Zoll-TVs
Top-TVs unter 750 Euro: Qualität muss nicht teuer sein Hisense, Samsung & TCL: Vergleichstest 65-Zoll-TVs
Samsung GQ65Q60D im Test
65-Zoll-LCD-TV Samsung GQ65Q60D im Test
85,3%
Der erste 37-Zöller mit 4K-Auflösung für Gamer und Kreative.

Autor: Leif Bärler • 12.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.