Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Lückenfüller

Samsung Odyssey G75F: 37 Zoll 4K-Gaming-Monitor mit 165 Hz

Im internationalen Raum hat Samsung den 37 Zoll großen Samsung Odyssey G75F vorgestellt. Zwischen 32 und 42 Zoll bekommen 4K-Gamer erstmals einen starken Kompromiss.

Der erste 37-Zöller mit 4K-Auflösung für Gamer und Kreative.
Der erste 37-Zöller mit 4K-Auflösung für Gamer und Kreative.
© Samsung

In Malaysia wurde der Odyssey G75F zu einem Preis von 4.399 RM gelistet, was umgerechnet etwa 1.028 US-Dollar entspricht. Der Odyssey G75F bringt ein ungewöhnlich dimensioniertes Panel. Das 37 Zoll große Modell ist die erste 4K-Variante dieser Größe im Markt und zielt auf Nutzer, die zwischen de...

In Malaysia wurde der Odyssey G75F zu einem Preis von 4.399 RM gelistet, was umgerechnet etwa 1.028 US-Dollar entspricht. Der Odyssey G75F bringt ein ungewöhnlich dimensioniertes Panel. Das 37 Zoll große Modell ist die erste 4K-Variante dieser Größe im Markt und zielt auf Nutzer, die zwischen den gängigen 32- und 42-Zoll-Geräten eine passende Alternative suchen.

37 Zoll sind zwar tatsächlich einzigartig bislang. In die gleiche Lücke grätscht aber der fast zwei Jahre alte und 38 Zoll große Asus ROG Swift PG38UQ, der auch ähnlich bepreist ist. Statt einem Curved-Display ist der Asus-Bildschirm jedoch mit einem planen Panel bestückt.

Display mit hoher Krümmung und 165 Hz

Das verbaute VA-Panel des Odyssey G75F ist leicht gekrümmt (1000R) und bietet eine UHD-Auflösung von 3.840 × 2.160 Pixeln. Laut Hersteller entspricht die Bildschirmfläche rund 34 Prozent mehr Fläche als bei einem 32-Zoll-Monitor. Die Bildwiederholrate liegt bei 165 Hz, die Reaktionszeit soll bei 1 ms (GtG) liegen. Dadurch richtet sich der Monitor sowohl an anspruchsvolle Gamer als auch an Nutzer mit hohen Anforderungen an die Bildfläche, etwa für kreative Anwendungen.

HDR-Unterstützung und Farbraumabdeckung

Der G75F soll DisplayHDR 600 und HDR10+ Gaming unterstützen. Die typische Helligkeit liegt bei 350 Nits. Die Farbabdeckung beträgt laut Hersteller 99 Prozent des sRGB- und 90 Prozent des DCI-P3-Farbraums. Insgesamt sollen 1,07 Milliarden Farben dargestellt werden können.

Anschlüsse und Kompatibilität

An Schnittstellen bietet das Modell einen DisplayPort 1.4 sowie zwei HDMI 2.1-Anschlüsse. DisplayPort 2.1 oder USB-C fehlen hingegen. Um 4K bei 165 Hz zu erreichen, wird laut Samsung Display Stream Compression (DSC) benötigt. Eine G-Sync-Zertifizierung liegt nicht vor, FreeSync Premium Pro wird jedoch unterstützt.

Ob und wann der Samsung Odyssey G75F hierzulande kommt, bleibt abzuwarten.

Odyssey G7 37”: Official Introduction | Samsung

Quelle: Samsung
Der erste 37-Zoller mit 4K-Auflösung und performantem Display.

Autor: Leif Bärler • 5.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.