Ab 30. September 2025 keine Downloads mehr möglich
Samsung stellt Support für Tizen-Smartwatches ein
Samsung beendet zum 30. September 2025 endgültig den App-Support für Tizen-Smartwatches. Downloads sind dann nicht mehr möglich.

Der App-Store für Samsung-Smartwatches mit Tizen-Betriebssystem wird am 30. September 2025 endgültig geschlossen. Danach ist es nicht mehr möglich, Inhalte auf entsprechende Uhren zu laden – weder neue Apps noch zuvor gekaufte oder kostenlose Anwendungen, die gelöscht wurden. Bereits installie...
Der App-Store für Samsung-Smartwatches mit Tizen-Betriebssystem wird am 30. September 2025 endgültig geschlossen. Danach ist es nicht mehr möglich, Inhalte auf entsprechende Uhren zu laden – weder neue Apps noch zuvor gekaufte oder kostenlose Anwendungen, die gelöscht wurden. Bereits installierte Apps sollen weiterhin nutzbar bleiben, doch Updates oder Nachinstallationen wird es laut Samsung nicht mehr geben.
Schrittweise Abschaltung seit 2024
Bereits im Mai 2024 hatte Samsung angekündigt, die Unterstützung für Tizen-Watch-Inhalte einzustellen. Der Ausstieg verlief in mehreren Etappen: Ab dem 30. September 2024 wurde der Verkauf kostenpflichtiger Apps gestoppt, am 31. März 2025 folgte der Download-Stopp für kostenlose Inhalte. Mit dem kommenden Stichtag endet der Tizen-Service nun vollständig.
Betroffen sind alle Samsung-Smartwatches, die bis einschließlich der Galaxy Watch 3 im Jahr 2020 mit Tizen ausgeliefert wurden. Dazu zählen unter anderem: Galaxy Gear, Gear 2, Gear Live, Gear S, Gear S2, Gear S3, Gear Sport, Galaxy Watch, Galaxy Watch Active, Galaxy Watch Active 2 sowie Galaxy Watch 3.
Was Nutzer jetzt noch tun können
Bis Ende September lassen sich bereits bezogene Apps und Zifferblätter noch auf die Uhr übertragen – vorausgesetzt, sie sind nicht gelöscht. Nach dem Stichtag ist dies nicht mehr möglich, selbst wenn die App zuvor gekauft oder kostenlos geladen wurde. Für Nutzer, die nach einem Werksreset oder Akkutausch Apps neu installieren möchten, zeigen diverse Onlineforen wie Reddit oder XDA Developers alternative Wege – teilweise mit Root-Zugriff.
Samsung hatte bereits 2021 begonnen, sich von Tizen im Smartwatch-Bereich zu verabschieden. Seit der Galaxy Watch 4 setzt der Hersteller auf Wear OS in Zusammenarbeit mit Google. Das Tizen-Betriebssystem wird seither nur noch für andere Gerätekategorien wie Smart-TVs weiterentwickelt.