Schadsoftware in Erweiterung

Whatsapp-Erweiterung bringt Trojaner aufs Smartphone

In der inoffiziellen Erweiterung "FMWhatsApp" für den beliebten Messenger Whatsapp hat sich der Triada-Trojaner eingeschleust und gelangt nach Installation an Ihre Daten.

News
VG Wort Pixel
Trojaner im Netz
FMWhatsApp-Nutzer müssen sich vor dem Triada-Trojaner in Acht nehmen.
© wk1003mike / shutterstock

Whatsapp-Erweiterungen versprechen, den populären Messenger-Dienst um vermisste Funktionen zu erweitern, die der eigentliche Entwickler der App (noch) nicht hinzugefügt hat. Am meisten heruntergeladen werden hierbei die Mods "WhatsApp Plus", "GBWhatsApp" und "FMWhatsApp" – letztere Applikation kann jedoch erheblichen Schaden hervorrufen.

Wie die Sicherheitsforscher von Kaspersky in einem Blog-Artikel berichten, hat sich in der aktuellen FMWhatsApp-Version 16.80.0 ein Trojaner namens Triada eingeschleust. Über ein manipuliertes Software Development Kit konnte Triada sich in die Erweiterung einnisten und wird so bei der Installation der Mod mit aufs Smartphone geladen.

Laut Kaspersky werden mit Triada zunächst Daten über das Telefon und seinen Nutzer gesammelt, ehe es als Einfallstor für weitere Schadsoftware genutzt wird. Unabhängig voneinander können so kostenpflichtige Abonnements auf Kosten des Nutzers abgeschlossen oder gar das ganze WhatsApp-Konto gesperrt werden, indem die Bestätigungs-SMS zum Login in den Account abgefangen wird.

Sollte eine Anti-Viren-Software auf Ihrem Android-Smartphone installiert sein, sollte diese jedoch in der Lage sein, den Triada-Trojaner rechtzeitig zu erkennen und zu entfernen. Generell ist die Installation der inoffiziellen Erweiterungen für WhatsApp ohnehin in den Nutzungsbedingungen untersagt.

Statt des Risikos einer Kontosperrung durch Whatsapp oder Malware-Infizierung des Smartphones durch eben jene Mods ist etwas Geduld beim Warten auf neue Features gefragt – schließlich bringt auch der offizielle Entwickler von Whatsapp regelmäßig neue Funktionen wie Reaktionen auf Nachrichten oder die aus Snapchat bekannte Einmal-Funktion für Fotos und Videos als Update.

25.8.2021 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

WhatsApp

WhatsApp-Kettenbrief

Martinelli: Angeblicher WhatsApp-Virus sorgt wieder für…

Ein Kettenbrief auf WhatsApp warnt vor einem Virus, der das Smartphone lahmlegen soll. Was steckt wirklich hinter dem Martinelli-Virus?

Whatsapp sicherheitsluecke gehackt update

App aus falschem Play Store

Android-Malware verbreitet sich über Whatsapp

Sicherheitsforscher warnen vor einer Malware-App, die über Whatsapp verbreitet wird. Ein Link führt in einen gefälschten Play Store.

Smartphone Malware Trojaner

Malware

"Fleckpe": Neuer Android-Trojaner in elf Apps…

Ein neuer Trojaner wurde im Google Play Store gefunden: In insgesamt 11 Apps, die insgesamt auf 620.000 Downloads kommen, hat die "Fleckpe" genannte…

Whatsapp Krombacher Phishing

Phishing-Versuch

Krombacher warnt vor Whatsapp-Gewinnspiel zum Vatertag

Angebliche Gewinnspiele werden gerne als Betrugsmasche genutzt. So auch bei dem angeblichen Krombacher-Gewinnspiel anlässlich des Vatertags, das…

Smartphone Malware Trojaner

AhMyth-Trojaner

iRecorder: Screenrecorder verwandelt sich in Spionage-App

Eine ursprünglich harmlose App im Google Play Store zur Bildschirmaufnahme wird zur Malware-Schleuder: Sicherheitsforscher warnen vor einem Update der…