Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

KB5064081 und KB5065426

Windows-Update stört DRM-geschützte Videowiedergabe

Ein Windows-11-Update sorgt bei einigen Nutzern für Probleme bei der Wiedergabe kopiergeschützter Inhalte. Besonders betroffen sind Anwendungen für Blu-ray, DVDs und digitales Fernsehen. Streamingdienste funktionieren hingegen weiterhin problemlos.

Windows 11 Startmenü Empfehlungen Werbung
Nach dem Patchday treten traditionell einzelne Probleme auf.
© diy13/stock.adobe.com

Nach dem August-Update KB5064081 und dem September-Patch KB5065426 für Windows 11 melden Nutzer Fehler bei der Wiedergabe geschützter Medieninhalte. Laut Microsoft sind Anwendungen betroffen, die auf den sogenannten „Enhanced Video Renderer“ (EVR) setzen und dabei Kopierschutzmechanismen wie H...

Nach dem August-Update KB5064081 und dem September-Patch KB5065426 für Windows 11 melden Nutzer Fehler bei der Wiedergabe geschützter Medieninhalte. Laut Microsoft sind Anwendungen betroffen, die auf den sogenannten „Enhanced Video Renderer“ (EVR) setzen und dabei Kopierschutzmechanismen wie HDCP verwenden.

Nur physische Medien betroffen

Die Probleme treten demnach insbesondere bei Blu-ray- und DVD-Wiedergabe sowie beim digitalen Fernsehen auf. Nutzer berichten von schwarzen Bildschirmen, eingefrorenen Wiedergaben oder wiederholten Abbrüchen. Streaming-Plattformen seien von der Störung nicht betroffen.

Veralteter Renderer als Ursache

Die Schwierigkeiten hängen offenbar mit dem EVR zusammen – einem älteren Wiedergabemodul in Windows, das bei geschützten Inhalten mit Microsofts Media-Framework arbeitet. Es soll verhindern, dass Bilddaten unautorisiert kopiert werden können. Genau diese Schutzfunktion scheint nach dem Update fehlerhaft zu reagieren.

Microsoft arbeitet an Lösung

Microsoft hat den Fehler inzwischen auf seiner offiziellen Health-Dashboard-Webseite dokumentiert. Ein Workaround sei derzeit nicht bekannt. Betroffenen wird empfohlen, das Update vorerst zu verzögern oder auf ein funktionierendes System-Backup zurückzugreifen. Nutzer, die bereits Probleme haben, sollen laut Microsoft auf nachfolgende Updates wie KB5065426 warten, die teilweise bereits Verbesserungen bringen könnten.

Für hochaufgelöste Videos braucht Windows den passenden Codec oder alternative Player.

Autor: Leif Bärler • 22.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.