Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

24H2-Update

Windows 11: Neue Funktionen und Verbesserungen im KB5064081-Patch

Das Vorschau-Update KB5064081 für Windows 11 bringt zahlreiche Neuerungen und Fehlerbehebungen. Im Fokus stehen Verbesserungen für die Benutzeroberfläche, neue Funktionen für Taskleiste und Widgets sowie Sicherheitsupdates. Auch der Umgang mit KI-Anwendungen wird transparenter gestaltet.

Microsoft Windows 11 Updates
Die aktuelle Windows 11-Variante bekommt ein optionales Update.
© sdx15 - stock.adobe.com

Das optionale Update mit der Patch-Bezeichnung KB5064081 für Windows 11 24H2 (Build 26100.5074) bietet zahlreiche neue Funktionen. Unter anderem wurde mit „Recall“ eine personalisierte Startseite eingeführt, die vergangene Aktivitäten und häufig genutzte Anwendungen hervorheben soll. Auch â€...

Das optionale Update mit der Patch-Bezeichnung KB5064081 für Windows 11 24H2 (Build 26100.5074) bietet zahlreiche neue Funktionen. Unter anderem wurde mit „Recall“ eine personalisierte Startseite eingeführt, die vergangene Aktivitäten und häufig genutzte Anwendungen hervorheben soll. Auch „Click to Do“, ein interaktives Tool zur Aufgabenvereinfachung, wurde neu hinzugefügt.

Verbesserte Datenschutz-Hinweise

Ein neues zentrales Dialogfeld soll künftig anzeigen, wenn eine App Zugriff auf Kamera, Mikrofon oder Standort anfordert. Der Bildschirm wird dabei leicht abgedunkelt, um den Hinweis stärker hervorzuheben.

Taskleiste und Suche erhalten Updates

Die Uhrzeit mit Sekundenanzeige ist nun wieder im Benachrichtigungszentrum sichtbar. Außerdem wurde die Suchfunktion um eine Rasteransicht und Statusinformationen erweitert, was die Orientierung bei unvollständigen Ergebnissen erleichtern soll.

Anpassbare Widgets auf dem Sperrbildschirm

Nutzer sollen nun selbst entscheiden können, welche Widgets wie Wetter, Sport oder Verkehr auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden. Diese Funktion war zunächst auf die EU beschränkt, wird aber nun weltweit ausgerollt.

Änderungen im Datei-Explorer und bei Windows Hello

Im Datei-Explorer sollen neue Trennlinien für mehr Übersicht sorgen. Bei Nutzung von Schul- oder Geschäftskonten werden Kontakte direkt eingeblendet. Zudem wurde die Windows Hello-Anmeldung modernisiert, insbesondere bei der Nutzung von Passkeys und Gesichtserkennung.

System und Einstellungen mit mehr Kontrolle

Das Einstellungsmenü zeigt nun an, welche Drittanbieter-Apps auf KI-Funktionen zugreifen. Außerdem unterstützt der neue „Agent“ bei der Suche nach Systemeinstellungen – zunächst auf Geräten mit Snapdragon-Chips, später auch auf AMD- und Intel-Systemen.

Weitere Änderungen und bekannte Probleme

Das Update behebt zahlreiche Fehler, unter anderem bei der Textverarbeitung, dem Dateisystem, der Audioausgabe und bei Miracast-Verbindungen. Ein bekanntes Problem betrifft die Nutzung von NDI für Videostreams, was zu Verzögerungen führen kann. Als temporäre Lösung wird empfohlen, auf TCP- oder UDP-Modus umzustellen.

Entfernen von PowerShell 2.0

Windows PowerShell 2.0 wird ab Version 24H2 nicht mehr mitgeliefert. Nutzer älterer Skripte sollen laut Microsoft auf neuere PowerShell-Versionen umsteigen, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Jetzt optional, ab 9. September empfohlen

Die vollständigen Patch-Notizen zu KB5064081 finden Sie bei Microsoft. Das Update installiert sich, wenn Sie es in den Einstellungen manuell anstoßen. Im Verbund mit Sicherheitsupdates wird es beim nächsten Patchday automatisch ausgerollt. Alternativ finden Sie es im Update Catalog.

Windows Patchday: Was ändert sich mit KB5043064 und KB5043076?

Autor:Leif Bärler • 1.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.