Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Ausblicke

Autofahren in der Zukunft

Autos werden elektrisch - durch und durch. Denn nicht nur beim Antrieb, auch in Sachen Bedienung setzen die Hersteller voll auf modernste Elektronik und nehmen Anleihen bei Smartphones und Tablet-PCs. Wir zeigen die neuesten Trends - und wie Autofahren in zehn Jahren aussehen könnte.

Autor: Andreas Seeger • 23.3.2012 • ca. 0:35 Min

Autofahren in der Zukunft
Autofahren in der Zukunft
© Mercedes

Die modernen Kommunikationstechnologien verändern unseren Alltag in jeder Hinsicht, auch das Auto bleibt davon nicht unberührt. Die Entwicklung schreitet zwar nicht ganz so schnell voran, wie bei Smartphones oder Tablets, aber man kann jetzt schon sehen, dass sich das Autofahren in zehn Jahren gru...

Die modernen Kommunikationstechnologien verändern unseren Alltag in jeder Hinsicht, auch das Auto bleibt davon nicht unberührt. Die Entwicklung schreitet zwar nicht ganz so schnell voran, wie bei Smartphones oder Tablets, aber man kann jetzt schon sehen, dass sich das Autofahren in zehn Jahren grundlegend von dem unterscheidet, was wir heute kennen. Dabei steht die Vernetzung an erster Stelle. Und damit ist nicht die Online-Anbindung des Autos an Facebook & Co gemeint, sondern die Kommunikation der Fahrzeuge untereinander und direkt mit der Infrastruktur. So kann das Auto seinen Fahrer im Fall einer Gefahr rechtzeitig warnen und Ampelschaltungen lassen sich noch intelligenter steuern und beeinflussen. Mit Head-up-Display, Fernsteuerung via Smartphone, Car-to-X-Kommunikation und Tacho-Bildschirm sind nur einige der Technologien umschrieben, die wir an dieser Stelle vorstellen möchten. Sie geben einen spannenden Ausblick auf unsere automobile Zukunft:

Daimler-Augmented Reality
Bildergalerie Automobile Zukunft