Termine, Preise, Veranstaltungen

High End 2018: Alle Infos zur HiFi-Messe

7.5.2018 von Andreas Günther, Gabriele Fischl und Redaktion stereoplay

Die HIGH END in München hat 2018 ihr Maximum erreicht: Die komplette Ausstellungsfläche, 29.000 Quadratmeter, ist ausgebucht. Das ist auf der HiFi-Messe geboten.

ca. 4:30 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
High End Atrium
Vom 10. bis 13. Mai findet die die HIGH END 2018 in München statt.
© High End Society

Wie lässt sich der Erfolg einer Messe messen? Am härtesten in Zahlen. Die HIGH END in München liegt ganz vorn. Sie sieht sich selbst als weltweit größte Messe in ihrem Sektor. Die Konkurrenzveranstaltungen in Las Vegas und Berlin werden in ihre Schranken verwiesen. In München spielt die Musik. 900 Marken auf 29.000 Quadratmetern sind in diesem Jahr zu erleben. Das ist ein Maßstab, an dem keine andere Messe vorbeikommt. Die HIGH END in München ist damit komplett ausgebucht. Die feinsten High-End-Produkte sind zu sehen in vier Messehallen, zwei Atrien und 138 Konferenzräumen. Jeder Quadratmeter des MOC im Münchner Norden ist damit Ausstellungsfläche.

Ein weiterer Messgrad für eine erfolgreiche Messe: Wie viele Besucher kommen? Die HIGH END 2017 legte einen neuen Rekord vor. Über zehn Prozent wuchs die Besucherzahl auf insgesamt 21.412. Folgt 2018 der nächste Besucherrekord?

An den drei Messetagen (vier für Fachbesucher) können Besucher der HIGH END in die Welt des HiFi abtauchen. Neben den Ausstellern und deren Anlagen warten auch zahlreiche Veranstaltungen und Vorträge auf HiFi-begeisterte Zuhörer. Parallel zur HIGH END findet außerdem die Kopfhörermesse CanJam statt.

Mehr lesen

High End Eingang

HiFi-Messe

Die Highlights der High End 2018

Die High End 2018 öffnet ihre Pforten vom 10. bis 13. Mai in München. Viele spannende Highlights der HiFi-Messe stellen wir hier schon einmal vor.

Termine, Öffnungszeiten, Preise

Die HIGH END 2018 findet vom 10. bis 13. Mai im MOC in München statt, wobei am Donnerstag nur für Fachbesucher geöffnet ist.​

Öffnungszeiten

  • Donnerstag: 10 bis 18 Uhr (nur für Fachbesucher)
  • Freitag: 10 bis 18 Uhr
  • Samstag: 10 bis 18 Uhr
  • Sonntag: 10 bis 16 Uhr

Preise

  • Fachbesucher-Ticket mit Vorabregistrierung: 25 Euro
  • Fachbesucher-Ticket vor Ort: 40 Euro
  • Tagesticket von Freitag bis Sonntag: 15 Euro / Tag
  • 2-Tagesticket: 25 Euro
  • Tagesticket ermäßigt (nur vor Ort): 10 Euro
  • Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt​
HIGH END stereoplay Vorträge
Die stereoplay-Redakteure sind bei verschiedenen Ausstellern für Vorführungen zu Gast.
© stereoplay

stereoplay auf der HIGH END

Auch 2018 hat die stereoplay-Redaktion wieder eine audiophile Musik-CD speziell für die weltweit wichtigste HiFi-/High-End-Messe vorbereitet. Jeder der 13 „HIGH END Demonstration Tracks“ stellt bestimmte Stärken einer jeden Anlage wie Basstiefe, Basspräzision, Klangfarbenneutralität, Durchhörbarkeit, Timing, Ortbarkeit und Räumlichkeit besonders heraus. Die Bedeutung dieser audiophilen Disziplinen möglichst einfach zu demonstrieren und vielleicht auch den ein oder anderen Nicht-HiFi-Fan damit zu begeistern, ist Ziel der in Kooperation mit der HIGH END Society entstandenen CD.

Fünf Redaktionsmitglieder von stereoplay werden an den drei Publikumstagen im Wechsel Freitag und Samstag bei jeweils zwölf bzw. am Sonntag bei neun Ausstellern (die Messe schließt Sonntag schon um 16 Uhr) und ihren Vorführungen jeweils eine halbe Stunde zu Gast sein. Natürlich werden auch wieder Firmenvertreter interessante Infos über Technik und Raumakustik geben, und der eine oder andere Trick aus dem „Nähkästchen des Testers“ rundet die Veranstaltungen ab.

stereoplay CD HIGH END Demonstration Tracks
Mit der CD HIGH END Demonstration Tracks demonstrieren die stereoplay-Redakteure in ihren Vorführungen die Eigenschaften der Anlagen.
© stereoplay

Falls Sie noch keine CD „HIGH END Demonstration Tracks“ besitzen: Diese gibt es als offizielle Beilage zur stereoplay Ausgabe 06/2018 und bei ausgewählten Ausstellern in Kombination mit dem stereoplay HIGH END Guide auf der Messe, bevorzugt natürlich bei den 12 Ausstellern, bei denen die Redakteure zu Gast sein werden. Achten Sie auf der HIGH END einfach auf die weißen Schilder mit dem stereoplay-Logo und der Uhrzeit der Demos sowie dem Hinweis „CD hier erhältlich“. Oder beim stereoplay/AUDIO-Stand in Halle 4/R18, an dem man bestimmt auch den einen oder anderen Redakteur zum Plausch trifft.

stereoplay-Vorführungen

Vollbildansicht
Zeit Aussteller (Raum)
10:30 Uhr Burmester (Atrium 3 / D106)
11:00 Uhr Naim / Focal (Atrium 4.2 / Studio E/F)
11:30 Uhr Lyravox (Halle 4 W11
12:00 Uhr ELAC (Atrium 4 / F102)
12:30 Uhr Gauder Akustik (Atrium 4 / E104)
14:00 Uhr T+A (Atrium 3 / D105)
14:30 Uhr Audiodata Lautsprecher (Atrium 4.1 / F113)
15:00 Uhr Canton (Atrium 3 / D110)
15:30 Uhr M&K; / Audio Reference (Atrium 3 / D111)
16:00 Uhr (nicht Sonntag) Dynaudio / NAD (Atrium 3 / C112)
16:30 Uhr (nicht Sonntag) Musical Fidelity / Triangle (Atrium 4.1 / E125)
17:00 Uhr (nicht Sonntag) Pioneer / Onkyo (Atrium 4.1 / E119)
  • Freitag: Malte Ruhnke / Alexander Rose
  • Samstag: Stefan Schickedanz / Klaus Laumann
  • Sonntag bis 15:50 Uhr: Andreas Günther
HIGH END Kopfhörer Hörbar
Die Kopfhörer-Hörbar gibt es auch 2018 wieder.
© stereoplay

Doppelt Kopfhörer: Hörbar & Partner-Event CanJam

​Aus Gründen des Platzmangels in den Hallen 1 bis 4 und der wachsenden Ausstellerzahl auf der Messe wandert die Hörbar diesmal ins (mitunter nicht so ruhige) Foyer der Messe rechts vor dem Eingang der Halle 4.

In familiärer, ruhiger Atmosphäre Kopfhörer intensiv probehören – das bietet die CanJam. Vom 11. bis 13. Mai findet diese als Partner-Event zeitlich und örtlich parallel zur HIGH END statt, im Kohlebunker in der Lilienthalallee 37, gegenüber (nur 250 m vom MOC).​ Dort finden Fans von tragbarem HiFi eine riesige Auswahl von Kopfhörern und Zuspielern zum Ausprobieren. ​Beide Veranstaltungen können mit derselben Eintrittskarte besucht werden.​

HIGH END Vorführungen
Vorführungen der Tonmeister auf der HIGH END.
© stereoplay

Vorträge mit besonderer Musik

Zu einem Geheimtipp im Rahmenprogramm der HIGH END haben sich die Vorführungen der Tonmeister und anderer Profis im Konferenzraum K1B (gegenüber von Halle 4) etabliert. Unter der Federführung von Meik Wippermann geben sich Spezialisten der Studioszene, Tonmeister und Erfinder die Klinke in die Hand und locken besonders mit Klangschätzen und Hintergrundwissen aus dem Bereich der Klassik.

In bis zu 15 Sessions täglich können Zuhörer den neuesten Entwicklungen im DSD-Recording, dem Immersive & Surround Sound und dem HQ Multichannel Recording lauschen. Auf der wahlweise in diversen Surround-Formaten oder in Stereo konfigurierten Anlage von ME Geithain gibt es aber auch analoge Perlen zu hören; Dr. Christian Feickert öffnet dafür sein Archiv.

Musik-Stars auf der HIGH END

Kari Bremnes, Markenbotschafterin

​Erstmalig hat die HIGH END 2018 nicht nur prominente Besucher aus dem Musik-Business, sondern auch eine offizielle Markenbotschafterin: Die norwegische Komponistin und Sängerin Kari Bremnes​ genießt unter Audiophilen einen ebenso hervorragenden Ruf wie unter Freunden von Folk und skandinavischer Musik, bietet in ihrem Ouevre aber eine Vielfalt, die sich mit wenigen Genre-Schubladen​ gar nicht abbilden lässt.

Kari Bremnes selbst ist schon sehr lange dem guten Klang verpflichtet und achtet bei der Produktion ihrer Alben auf jedes Detail, das später für ein perfektes Musikerlebnis steht. ​Mit ihrer neuen Scheibe „Det Vi Har“ ist sie aktuell auf Tour, und wird auf der HIGH END am Messe-Freitag, dem 11. Mai, um 12 Uhr im Foyer vor Halle 3 ihre neue Platte für Besucher handsignieren.​

Till Brönner, Trompeter und Jazz-Star

​Zum zweiten Mal findet während der Messe das Treffen der wohl angesehensten Musikrezensenten statt, nämlich das „Quartett der Kritiker“ am Messe-Freitag, ab 14 Uhr im Konferenzraum K1B. Mit Lothar Brandt und Ralf Dombrowski ist die stereoplay-Redaktion gleich doppelt vertreten.

Doch die Kritiker wollen nicht nur kritisieren und Ideale guter Musikaufnahmen diskutieren, sondern auch den Ehrengast der Messe begrüßen: Till Brönner ist nicht nur Jazzer und Trompeter, sondern einer der herausragensten internationalen Stars aus Deutschland und hat sich für die Breitenwirkung​ des Jazz und verwandter Musikrichtungen herausragende Verdienste erworben, zuletzt auf dem Album „Nightfall“. Der „Nachtigall“-Sonderpreis vom Preis der deutschen Schallplattenkritik wird deshalb in Zusammenarbeit mit der HIGH END Society dem Musik-Multitalent vergeben, die Messe heißt Till Brönner persönlich am Freitag ab 14 Uhr willkommen.​

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

High End 2016 Eingang

Termine, Preise, Veranstaltungen

High End 2017: Alle Infos zur HiFi-Messe

Neben interessanten Ausstellern und Vorführungen gibt es auf der HIGH END 2017 noch viele spannende Aktionen. Das erwartet Sie auf der HiFi-Messe.

Friend 'n Fellow

High End in Concert

AUDIO und stereoplay präsentieren: Friend 'n Fellow

VIP-Event bei AUDIO und stereoplay: Nach Vorträgen, Hörsessions und Verlagsführung krönt ein Konzert mit dem audiophilen Duo Friend 'n Fellow den Tag.…

High End

Termine, Preise, Veranstaltungen

High End 2022: Alle Infos zur HiFi-Messe

Nach zwei Jahren Pause öffnet die HiFi-Messe High End in München wieder ihre Tore. Wir sammeln alle Infos rund um Termine, Preise und Tickets.

High End

Termine, Preise, Veranstaltungen

High End 2023: Alle Infos zur HiFi-Messe

Die HiFi-Messe High End öffnet in München wieder ihre Tore. Hier finden Sie alle Infos rund um Termine, Preise und Tickets des HiFi-Events.

High End 2023

HiFi-Messe

HiFi-Messe High End mit Rekordergebnis im Jahr 2023

Die renommierte HiFi-Messe High End in München bricht 2023 zahlreiche Rekorde, unter anderem den für die höchste Besucherzahl.