Sim-Access-Freisprechanlagen

Interview mit Reinhard Kromer von Baerle, Vertriebsleiter, Peiker acustic

11.5.2010 von Florian Stein und Redaktion connect

ca. 0:55 Min
Ratgeber
  1. Das SIM-Access-Profil
  2. Stimmen zu SIM-Access
  3. Interview mit Reinhard Kromer von Baerle, Vertriebsleiter, Peiker acustic
  4. Interview mit Marcus Stahl, Director Automotive Customers, Nokia

connect: Für Autohersteller wie Mercedes entwickeln Sie SIM-Access-Lösungen, Ihr Tochterunternehmen ALAC bietet im Endkundenmarkt aber keine SAP-Freisprechlösung an. Warum?Reinhard Kromer: Dass unser Verbundunternehmen ALAC keine SIM-Access-Lösungen anbietet, hat vor allem finanzielle Hintergründe. SIM-Access benötigt ein GSM-Modul, und das ist ein Kostenfaktor. Es ist äußerst schwierig, dem Endverbraucher die Mehrkosten zu vermitteln. Hinzu kommt, dass derzeit noch zu wenig Mobiltelefone SAP unterstützen.

connect: Wie erleben Sie das Interesse der von Ihnen belieferten Autohersteller an SIM-Access?Reinhard Kromer: Hier hören wir von "kein Interesse" bis "muss sein" alle Antworten, wobei sicherlich die Tatsache, dass es zurzeit nur sehr wenige Mobiltelefone mit SAP gibt, das Interesse eher zögerlich steigen lässt.

connect: Wie sehen Sie die Zukunft des SIM-Access-Profils?Reinhard Kromer: SAP besitzt gegenüber HFP deutliche Vorteile. So bleibt die vieldiskutierte elektromagnetische Strahlung außerhalb des Fahrzeugs; zudem ist der Empfang über ein GSM-Modul stärker und zuverlässiger als über ein Mobiltelefon. Man denke hier nur an die bedampften Fahrzeugscheiben, die sich immer mehr durchsetzen und den Funkempfang über Handy erheblich erschweren. Diese und viele weitere Pluspunkte von SIM-Access gegenüber HFP sprechen dafür, dass SAP sukzessive an Bedeutung gewinnen wird. Aufgrund des finanziellen Aspekts wird diese Entwicklung jedoch vorerst bei der Erstausrüstung ab Werk ansetzen, bis sie auf den Nachrüstmarkt übergeht.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone im Schnee

7 Tipps und Tricks für Akku & Co.

Smartphone im Winter: Handy richtig vor Kälte schützen

Im Winter ist das Handy oder Smartphone besonderen Belastungen ausgesetzt. Wir zeigen, wie Sie Ihr Handy bei Kälte und Nässe schützen.

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Asus Zenfone 6

Technik in hohen Temperaturen

So schützen Sie Handy, Tablet und Co. vor Hitze

Auch Ihrem Handy, Smartphone, Tablet oder Notebook setzt die Hitze zu. Wir zeigen wie Sie Ihre mobile Technik in den heißen Monaten schützen.

Apple iPhone 13 Pro

iPhone-Speicher voll?

So erweitern Sie den iPhone-Speicher

Kein Platz mehr für neue Fotos, Videos und Chats? Wir zeigen, wie Sie Ihrem iPhone mehr Speicherplatz spendieren, und Apples hohe Aufpreise umgehen.

In-App-Käufe deaktivieren

iOS & Android

In-App-Käufe deaktivieren - so geht's

Viele zunächst kostenlose Apps und Spiele werden durch In-App-Käufe im Nachhinein noch richtig teuer. So deaktivieren Sie die In-App-Käufe.