Ratgeber
Kamera
- Die Handy Top 10 in vier Klassen
- Telefonie
- Business
- Vorschau Musik-Handys
- Vorschau Kamera-Handys
- Kamera
- Musik
Die echten Digicams sind mittlerweile an Megapixel-Grenzen gestoßen, hinter denen die Bildqualität teilweise schon wieder schlechter wird.
So weit sind die Handy-Cams noch nicht, und wer tatsächlich von seinem Telefon schöne Bilder erwartet, sollte auf mindestens 3 Megapixel Auflösung achten, die mittlerweile auch schon ab 300 Euro ohne Vertrag zu haben sind. Um zu ermitteln, welches Handy die beste Kamera bietet, vergeben wir von 50 möglichen Punkten die Hälfte für die Bildqualität. 15 Punkte entfallen auf die Ausstattung, bei der insbesondere auch die Video-Fähigkeiten abgefragt werden, 10 Punkte gibt's für eine sehr gute Handhabung. Insgesamt zeigt sich: Die 5-Megapixler haben aufgrund der Ausstattung die Nase leicht vorn. Dahinter liegen die 3,2-Megapixler eng beieinander. Wer mit dem Handy fotografieren will, muss sich im Klaren sein: Einen optischen Zoom und einen richtig kräftigen Blitz bietet keines der Top-Geräte. Und bei schlechten Lichtverhältnissen zeigen die Aufnahmen bei fast allen Geräten ein deutliches Bildrauschen.
Platz 1: Nokia N95

Nokias als Computer 2.0 angepriesener Alleskönner stellt mit seiner 5-Megapixel-Kamera die Konkurrenz in den Schatten. Bislang bietet neben Nokia nur LG einen 5-Megapixler. Das wird sich zwar in Kürze ändern, doch im Moment thronen die 5-Megapixler über dem 3,1-Megapixel-Fußvolk. Die angegebene Pixelzahl bezieht sich immer auf den eingebauten Sensor - aus wie vielen Pixeln sich das geschossene Foto dann tatsächlich zusammensetzt, steht aber auf einem anderen Blatt. Und tatsächlich liegt die effektive Auflösung immer unter der theoretisch möglichen. Das ist auch beim N95 der Fall, dennoch schlägt das Gerät alles, was derzeit an Kamera-Handys zu haben ist. Dem 5 Megapixel großen Sensor ist ein Carl-Zeiss-Objektiv vorgestellt, Autofokus und acht unterschiedliche Motivprogramme runden die Ausstattung ab; ein optischer Zoom fehlt aber auch dem N95. Der digitale zoomt nicht heran, sondern erweckt nur den Eindruck, indem er einen Ausschnitt aus dem eigentlichen Bild hochrechnet, was zulasten der Qualität geht. Die Fotos, die das N95 liefert, sind hervorragend, nur ein leichter Magentaton stört die ansonsten tadellose Bildqualität. Auch bei Bewegtbildern bietet derzeit kein Konkurrent ähnliche Qualität: Das N95 filmt mit einer Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten und einer Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde.
Platz 2: LG KG920

Die 5-Megapixler geben den Ton an: Das erste Kamera-Handy mit 5 Millionen Bildpunkten Auflösung ist Nokias N95 dicht auf den fersen. LG hat als erster Hersteller ein Handy mit 5-Megapixel-Kamera auf den Markt gebracht - und bislang ist auch nur Nokia mit dem N95 gefolgt. Das in der Mitte drehbare KG920 darf also als Pionier gelten. Vorneweg gleich eine Besonderheit: Das LG setzt nicht auf den üblichen CMOS-Sensor, sondern hat einen höherwertigen CCD-Sensor intus. Bei der Auflösung reicht das KG920 zwar nicht ans N95 heran, doch bei der Farbtreue arbeitet das LG-Handy deutlich sauberer. Auch dem KG920 fehlt ein optischer Zoom, und der integrierte Blitz hält nicht, was er verspricht - heller als die bei Handys üblichen LEDs strahlt er nicht. Die lange Auslöseverzögerung von rund drei Sekunden, die Schnappschüsse und Aufnahmen sich bewegender Motive fast unmöglich macht, lässt sich kurzfristig durch kurzes Antippen des Auslöser drastisch auf 0,3 Sekunden verkürzen. Trotz der kleinen Schwächen bei der Handhabung: Die Bilder, die am Ende rauskommen, sind top. Als Handy ist das etwas klobige KG920 wiederum nicht unbedingt zu empfehlen. Das Menü wirkt verwirrend, gleiches gilt für die vielen Tasten rund ums Gerät, und trotz der 135 Gramm Gewicht gibt's letztlich wenig Ausstattung.
Platz 3: Sony Ericsson K810i

Die beste Bildqualität unter den 3-megapixlern liefert das Sony Ericsson K810i. Dazu bietet es viel Ausstattung und schwächelt nur bei Videos. Während die Ausstattung weitgehend der des Vorgängers K800i entspricht, zeigte sich im Labor, dass die schon gute Bildqualität noch einmal verbessert werden konnte. Der leichte Grünstich, den das K800i seinen Aufnahmen mitgibt, findet sich beim K810i nicht mehr. Und auch bei der effektiven Auflösung, die immer unter der liegt, die der Hersteller angibt, hat sich das K810i verbessert. Gleiches gilt für den Signal-Rausch-Abstand. Unter den Modellen mit 3,15-Megapixel-Cam schießt keines bessere Fotos als das K810i. Die Kamera, gut geschützt unter einer Abdeckung, ist einfach zu bedienen, hinzu kommt eine umfangreiche Ausstattung: Das K810i bietet einen Autofokus, einen Bildstabilisator sowie einen Xenon-Blitz, der im Vergleich zu den bei Handys üblichen LEDs deutlich weiter reicht. Der BestPic-Modus, der neun Bilder pro Sekunde schießt, garantiert, dass immer der richtige Augenblick festgehalten wird. Wo die Sony-Ericsson-Modelle schwach ausgerüstet sind: Videos nimmt das K810i mit einer Auflösung von gerade mal 176 x 144 Pixel großen Bildern bei ruckeligen 10 Bildern pro Sekunde auf; Nokia-Modelle filmen teilweise mit 640 x 480 Pixeln Auflösung und 30 Bildern pro Sekunde.
connect_galerie1
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
XXXLutz
XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback