Downloads aus dem Internet

Musik für die Massen

26.1.2009 von Redaktion connect und Jan Spoenle

Draußen Glatteis, im TV nur Konserven - wenn Sie der Blues packt, wird's höchste Zeit für neue Töne: Musikshops im Netz betanken Ihre Gadgets liebend gern mit Songs, egal ob iPhone oder Walkman.

ca. 1:15 Min
Ratgeber
  1. Musik für die Massen
  2. iTunes Music Store
  3. Nokia Music Store
  4. Nokia: "Comes With Music"
  5. Sony Ericsson: Play Now Arena
  6. Vodafone Live
  7. Musicload
  8. Medion Music
  9. Kleine Formatkunde
Musikshops im Internet
Musikshops im Internet
© Archiv
Musikshops im Internet
Walkman-Handy W902 von Sony Ericsson: Zugang zur Play Now Arena
© Fotos: Hersteller

Dem einen oder anderen ist der Gedanke vielleicht schon während der letzten stressigen Vorweihnachtszeit gekommen: Warum in die volle Stadt hetzen, nur um die neue Hit-Single von Leona Lewis zu erstehen? Zudem spricht für den Online-Kauf von Musik gerade im Winter der Vorteil, keine nassen Füße zu bekommen - und schön warm ist es vor dem heimischen Rechner auch noch.

Derart zwingende Argumente sprechen für einen Ansturm auf Musicload, iTunes und Co. Doch ist die Gilde der digitalen Plattenläden dafür auch gerüstet - wie groß ist das Angebot, gibt es auch Musik ohne lästigen oder kompliziert zu bedienenden Kopierschutz und vor allem: Was kostet das Ganze?

Mobile Musikshops für mobile Menschen

Musikshops im Internet
Comes With Music: Nokia hat für seine Klinetel den Nokia Music Store geöffnet
© Archiv

Diesen und ähnlichen Fragen sind wir auf den folgenden Seiten nachgegangen, haben dabei jedoch einen weiteren Aspekt in den Vordergrund gestellt, der spätestens ab dem nicht mehr allzu weit entfernten Frühsommer eine große Rolle spielen könnte: Wie steht's um die Erreichbarkeit der Plattenläden speziell für die mobile Nutzung von unterwegs?

Schließlich sind die zahlreichen Musikspezialisten unter den Handys und Smartphones gerade mit Nachdruck dabei, der Gattung MP3-Player den Garaus zu machen. Da drängt sich der Gedanke geradezu auf, via HSDPA/UMTS oder einer WLAN-Verbindung auch mal beim Warten auf den Bus aktuelle Chart-Stürmer probezuhören - und bei Gefallen direkt herunterzuladen.

Musikshops im Internet
iPhone 3G: Sound aus dem iTunes Music Store
© Archiv

Erfreulich daher, dass immer mehr Handyhersteller und Multimedia-Spezialisten wie Nokia, Sony Ericsson und Medion in den digitalen Musikmarkt einsteigen und die Platzhirsche unter Druck setzen.

Daneben bietet Vodafone seinen mehr als 30 Millionen Kunden Bezahl-Downloads, die auf vielen Handys funktionieren statt nur auf Produkten des jeweiligen Herstellers - je mehr Wettbewerb, desto besser für die zunehmend mobile Kundschaft.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone im Schnee

7 Tipps und Tricks für Akku & Co.

Smartphone im Winter: Handy richtig vor Kälte schützen

Im Winter ist das Handy oder Smartphone besonderen Belastungen ausgesetzt. Wir zeigen, wie Sie Ihr Handy bei Kälte und Nässe schützen.

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Asus Zenfone 6

Technik in hohen Temperaturen

So schützen Sie Handy, Tablet und Co. vor Hitze

Auch Ihrem Handy, Smartphone, Tablet oder Notebook setzt die Hitze zu. Wir zeigen wie Sie Ihre mobile Technik in den heißen Monaten schützen.

Apple iPhone 13 Pro

iPhone-Speicher voll?

So erweitern Sie den iPhone-Speicher

Kein Platz mehr für neue Fotos, Videos und Chats? Wir zeigen, wie Sie Ihrem iPhone mehr Speicherplatz spendieren, und Apples hohe Aufpreise umgehen.

In-App-Käufe deaktivieren

iOS & Android

In-App-Käufe deaktivieren - so geht's

Viele zunächst kostenlose Apps und Spiele werden durch In-App-Käufe im Nachhinein noch richtig teuer. So deaktivieren Sie die In-App-Käufe.