Ihr gutes Recht auf Umtausch
Problemfall Internetkauf
- Ihr Recht, wenn das Gerät defekt ist
- Der Streitfall
- Reparatur oder Umtausch?
- Post vom Anwalt wirkt
- Problemfall Internetkauf
- Das sagt das Gesetz
- Was tun im Schadensfall?
- Interview mit Verbraucherzentrale
In der Web-Anonymität tummeln sich jedoch auch Figuren, die mit allen Wassern gewaschen sind. Telefonate oder Beschwerdebriefe helfen bei derartigen Geschäftsleuten meist wenig, ein persönlicher Kontakt ist in der Regel nicht möglich, anwaltliche Drohungen interessieren nicht weiter.
Sitzt der Händler vielleicht noch im Ausland, sind die Aussichten auf eine Nachbesserung nochmals deutlich geringer, außerhalb der EU in aller Regel sogar aussichtslos.
Online-Deal als Ärgernis
Manchmal verhilft einem eine weltweite Herstellergarantie dann immerhin zu einer Reparatur, verlassen sollten Käufer sich darauf aber nicht. Günstige Online-Deals können also schnell zu riesengroßen Ärgernissen werden.
Wer zum seriösen Händler vor Ort geht, der seine Kunden als Partner begreift und nicht als Geldautomaten, wird unter Umständen länger Spaß an seinem Kauf haben.