Blitzer-Apps

Sind Blitzer-Apps legal?

19.4.2023 von Tim Kaufmann

ca. 1:00 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Die besten Radarwarner-Apps für Android und iPhone
  2. Sind Blitzer-Apps legal?
Blitzer-Apps für Android und iPhone: Wir stellen die besten Apps vor.
Warnung vor Radarfallen: Sind Blitzer-Apps legal oder Illegal?
© lassedesignen - Fotolia.com

Lange Zeit war es fraglich, ob Radarwarner-Apps erlaubt sind. Durch Gerichtsurteile und die Überarbeitung der Straßenverkehrsordnung (StVO) Anfang 2020 ist diese Frage eindeutig geklärt. Smartphones, auf denen eine entsprechende App installiert ist, gelten juristisch als Radarwarner. Dem entsprechend gilt für sie § 23 Abs. 1c StVO, der demjenigen, der „ein Fahrzeug führt“, die Nutzung untersagt.

Radarwarner-Apps nur für den Fahrer verboten?

Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Sie sich vor Fahrtantritt in der App über stationäre und mobile Blitzer informieren dürfen. Während der Fahrt ist die Nutzung der App dem Fahrer verboten, sowohl als Informationsquelle als auch, um neue Blitzer zu melden.

Auch die Frage, was die Regelung für Mitfahrer bedeutet, wurde inzwischen geklärt. Aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe (AZ 2 ORbs 35 Ss 9/23) geht hervor, dass es auch für Beifahrer verboten ist, Blitzer-Apps zu nutzen und den Fahrer zu informieren.

Blitzer-Apps 2020: Neu, was ist jetzt erlaubt und was verboten?

Quelle: ADAC
2:47 min

Ein Verstoß gegen diese Regeln wird mit einem Punkt und 75 Euro Bußgeld belegt. Im europäischen Ausland drohen deutlich höhere Bußgelder und teilweise sogar Haftstrafen. Eine Übersicht der Regelungen in verschiedenen Ländern finden Sie beim ADAC.

Tipp: Wahrscheinlich bedeutet schon die Tatsache, dass eine Radarwarner-App auf dem Handy des Fahrers installiert ist, einen Verstoß gegen die StVO. Ohne begründeten Verdacht darf die Polizei Ihr Handy aber nicht an sich nehmen beziehungsweise laufende Apps überprüfen.

Mehr lesen

Smartphone im Auto

Telefonieren, Navigation, Musik

Smartphone im Auto richtig nutzen und sicher ankommen

Während der Fahrt Telefonieren oder das Smartphone als Navi nutzen: Was beim Smartphone-Einsatz im Auto geht und wie die Vernetzung klappt, erfahren…

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Fahrrad-Navis

Navigations-Apps

Apps zur Fahrrad-Navigation im Test

Kommt jetzt doch noch der Frühling? Dann nix wie raus! Wir haben acht Fahrrad-Navis für iPhone getestet und zeigen Alternativen.

ADAC Touren Navigator D 2013

Fahrrad-Navigation

Navigations-App ADAC Touren Navigator D 2013

Kaum zu glauben, was der Autoclub unter iOS alles fürs Fahrrad bietet: Keine Radl-App hat mehr Funktionen.

Bbybike

Fahrrad-Navigation

Navigations-App Bbybike

Die iOS-App Bbybike überzeugt mit einfacher Handhabung, muss aber Abstriche beim Funktionsumfang hinnehmen.

Bike Computer pro

Fahrrad-Navigation

Navigations-App Bike Computer Pro

Sie sind auf der Suche nach einer schlichten Fahrrad-Navigations-App mit Queransichts-Funktion? Dann könnte Bike Computer Pro etwas für Sie sein.

Reise, Urlaub, Roaming

Android, iOS, Windows Phone

Apps für Reise und Urlaub

Unsere Checkliste zeigt, welche Apps Sie im Urlaub auf dem Smartphone und Tablet haben sollten.