Blitzer-Apps
Die besten Radarwarner-Apps für Android und iPhone
Mit Radarwarner-Apps sparen Sie Bußgelder und vermeiden Punkte in Flensburg. Wir sagen, was für und was gegen den Einsatz dieser Apps spricht und welche richtig gut sind.
- Die besten Radarwarner-Apps für Android und iPhone
- Sind Blitzer-Apps legal?

„Piep, piep piep“ und das Display des Handys leuchtet rot auf. Kein Zweifel, ein paar Meter weiter muss eine Radarfalle stehen. Ein kurzer Blick auf den Tacho zeigt: 5 km/h müssen runter. Fuß vom Gas - noch mal gut gegangen. In Zeiten, in denen neue Radarfallen wie Pilze aus dem Boden schießen, hat sich der Einsatz von Radarwarner-Apps, auch einfach „Blitzer-Apps“ genannt, zu einem der beliebtesten Einsatzgebiete für Smartphones im Auto entwickelt.
Doch nicht jede App funktioniert zuverlässig und mancher beliebte Dienst hat dicht gemacht. Deshalb lohnt es sich, genauer hinzusehen, bevor Sie eine Blitzer-App installieren. Wir erklären, wie Radarwarner auf dem Smartphone funktionieren und welche guten Apps für Android und iOS es gibt. Auf der folgenden Seite fassen wir zudem zusammen, ob und wann Blitzer-Apps in Deutschland verboten sind.
Beste Blitzer-Apps für Android und iPhone
In der folgenden Bildergalerie stellen wir Ihnen empfohlene Radarwarn-Apps vor. Wie Blitzer-Apps funktionieren, erklären wir darunter.
So funktionieren Radarwarner-Apps
Dank seines GPS-Empfängers weiß Ihr Handy jederzeit, wo es sich befindet. Die Standortinformation lässt sich aber nicht nur zum Navigieren nutzen. Radarwarner-Apps greifen ebenfalls darauf zu und gleichen den aktuellen Standort mit Infos zu den Radarfallen ab. Bewegen Sie sich auf einen Blitzer zu, dann erscheint eine Warnung auf dem Display. Dieses System hat Stärken und Schwächen.
Fest installierte Blitzer ändern sich selten
Die Standorte, an denen Blitzer fest installiert sind, ändern sich nur selten. Deshalb werden diese besonders zuverlässig erkannt. Die in der App enthaltene Datenbank mit den Blitzern veraltet auch nur entsprechend langsam.
Apps, die lediglich vor festen Blitzern warnen, gehen deshalb meistens etwas sparsamer mit dem mobilen Datenvolumen um. Sie bringen sie zu Hause per WLAN auf den neuesten Stand und kommen dann unterwegs ohne mobile Internet-Verbindung aus.
Meldesystem für mobile Blitzer
Mobile Blitzer sind binnen Stunden auf- und abgebaut. Die Warnung vor diesen Geräten fällt den Apps entsprechend schwer. Die meisten Anbieter setzen hier auf die Community. Wer eine Radarfalle entdeckt, der kann diese per Knopfdruck in der App melden. Andere Autofahrer in der Gegend werden dann gewarnt. Das erfordert eine mobile Internetverbindung, aber der Datenverbrauch hält sich in nach unserer Meinung akzeptablen Grenzen.
Problematisch ist eher, dass Apps mit kleiner Community nur über wenige Meldungen verfügen. Entsprechend lückenhaft sind deren Warnungen.
Schutz vor Falschmeldungen
Vor Digitalvandalen, die einfach aus Spaß eine Meldung absetzen, sind die Systeme recht gut geschützt - vermutlich weil ein Standort erst von mehreren Fahrern gemeldet werden muss, bevor Warnungen an andere Fahrer in der Region ergehen.
Lesetipp: Handy mit altem Autoradio verbinden
Aber die Daten veralten auch recht schnell. Manche Systeme fragen deshalb später vorbeikommende Fahrer, ob die Radarfalle noch steht. Das lenkt jedoch vom Verkehr ab.
Fehlalarme möglich
Weil die Apps nur den Standort beobachten und ihn bestenfalls mit einer Straßenkarte abgleichen, erkennen sie zwar zuverlässig, ob Sie sich auf eine Falle zubewegen. Es kann aber auch zu Fehlalarmen kommen, beispielsweise wenn Sie über eine Autobahnbrücke fahren und die Falle an einer Straße unter der Brücke steht. In der Praxis ist das aber nur etwas nervig und kein echtes Problem.
Weiterlesen: Auf der folgenden Seite erfahren Sie, ob es überhaupt legal ist, Blitzer-Apps einzusetzen.
Gutscheine
-
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023