Erpressungs-Trojaner entfernen

Ransomware: Vorsorgemaßnahmen

25.8.2016 von Hannes Rügheimer

ca. 1:20 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Ransomware auf Android-Smartphones: So schützen Sie sich
  2. Ransomware: Vorsorgemaßnahmen
  3. Ransomware: Was tun bei Befall?

Mit Wachsamkeit und Vorsicht können Sie den Befall durch Ransomware und andere Schadsoftware verhindern.

Installieren Sie Apps nur aus vertrauenswürdigen Quellen

Vergleichsweise sicher ist der Google Play Store. Auch herstellereigene App-Stores, wie sie etwa Samsung anbietet, gelten als zuverlässig. Vorsicht ist bei unbekannten, alternativen App-Stores geboten. Und mit größter Skepsis sollten Sie Offerten begegnen, bei denen Sie eigentlich kostenpflichtige Apps gratis oder stark vergünstigt erhalten. Hier ist der Befall mit Malware praktisch garantiert. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, schaltet unter Einstellungen > Anwendungen das Laden von Apps aus Unbekannten Quellen ab.

Vorsicht bei unerwarteten Popup-Meldungen auf Webseiten

Wenn beim Surfen ein Popup-Fenster über vermeintlichen Virenbefall informiert, lassen Sie sich auf keinen Fall überreden, Apps auf Ihrem Smartphone zu installieren. Diese behaupten häufig, Ihr Mobiltelefon von Malware zu säubern, bewirken tatsächlich jedoch das Gegenteil. Verbreitet ist auch die (Tarn-) Behauptung, dass Software zur Videowiedergabe installiert werden müsse.

Prüfen Sie genau, welche Zugriffsrechte eine App verlangt

Bestätigen Sie bei AppInstallationen nicht routinemäßig alle Zugriffsrechte, die eine App verlangt. Besonders gefährlich ist der Zugriff auf Administrationsfunktionen wie den "Android GeräteManager". Verzichten Sie im Zweifel lieber auf die App und brechen Sie die Installation ab.

Vorsicht vor AndroidVersionen, die älter sind als 5.0 Lollipop

Vom Gerätehersteller angebotene Android-Updates sollten Sie unbedingt aufspielen. Und mit Android-Versionen vor 5.0 Lollipop sollten Sie nicht mehr arbeiten. Ist für Ihr Smartphone keine neuere Version erhältlich, denken Sie sicherheitshalber über den Kauf eines neuen Gerätes nach.

Sichern Sie wertvolle Daten regelmäßig

Vor allem Fotos, persönliche Notizen und andere wichtige Daten sollten als Backup auf dem PC und/ oder in der Cloud liegen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung G920

Smartphone-Sicherheit

Datenschutz-Einstellungen bei Android

Webdienste und Apps sammeln zahlreiche Informationen über ihre Nutzer. Wir zeigen Einstellungen, um Ihre Daten auf Android-Geräten zu schützen.

Smartphone im Urlaub

Tarife, Sicherheit, Datenverbrauch, Zubehör

15 Tipps: Urlaub mit dem Smartphone

Günstig telefonieren und surfen, Entertainment und erstklassige Urlaubsfotos - wir zeigen, wie Sie das Smartphone im Urlaub optimal nutzen können.

Smartphone Sicherheit

Android-Tipps

Android sicher machen: 10 Tipps, die Sie beachten sollten

So schützen Sie Ihr Android-Smartphone vor Angriffen und schotten Ihre Daten ab: Mit diesen zehn Tipps machen Sie Ihr Smartphone sicher.

Qualcomm Snapdragon 865

Spionage auf Android-Smartphones möglich

Android: Schwere Sicherheitslücken in Snapdragon-Chips

Mehr als 400 Schwachstellen haben Forscher im Code von Qualcomm-Prozessoren entdeckt. Angreifer könnten zahlreiche Android-Smartphones ausspionieren.

Malware auf dem Smartphone

Untersuchung

Malware: Android-Smartphones schon ab Werk manipuliert

Schadsoftware muss nicht erst beim Benutzen eingeschleust werden - schon in der Lieferkette können sich Angreifer Zutritt zum Android-System…