Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Akustik

Raumeinmessung: Installation

Autoren: Redaktion connect und Malte Ruhnke • 12.10.2008 • ca. 1:05 Min

Installation Carma V3.0 Das Programm läuft nach dem Entzippen (auf korrekte Unterordner achten) auf PCs ab Windows 98 oder Macs ab OS X problemlos, sofern eine aktuelle Java-Variante installiert ist. Vor dem Messen müssen noch Ein- und Ausgabegeräte und die korrekte Samplingrate (48 oder 44,1kH...

Installation Carma V3.0

Das Programm läuft nach dem Entzippen (auf korrekte Unterordner achten) auf PCs ab Windows 98 oder Macs ab OS X problemlos, sofern eine aktuelle Java-Variante installiert ist. Vor dem Messen müssen noch Ein- und Ausgabegeräte und die korrekte Samplingrate (48 oder 44,1kHz, je nach Soundkarte) eingestellt werden. Achtung: Die Auswahl, ob das Programm selbst die Test-Töne erzeugt oder ob sie von CD eingespielt werden, verbirgt sich im Menüpunkt "CARMA Mode" (unten rechts), nicht in den Einstellungen. Danach kann es direkt losgehen.

RoomEQ Wizard

Nach der Registrierung im US-Forum hometheatershack.com lässt sich die aktuelle Version des Programms kostenfrei downloaden, wahlweise für Windows (XP respektive Vista empfohlen) oder Mac OS X. Nach der Installation auf der Festplatte sind noch Ein- und Ausgänge der Soundkarten sowie die Samplingfrequenz korrekt einzustellen. Vor dem Start lohnt es sich allerdings, erst die (englische) Hilfe der Software zurate zu ziehen und einige weitere Einstellungen zu machen; dazu gehört die Vorgabe, ob Subwoofer oder Fullrange-Boxen gemessen werden sollen. Mit Warnhinweisen hilft das RoomEQ-Programm bei der Optimierung von Lautstärkepegel undAussteuerung.

Die Frequenzgänge sehen ungeglättet zunächst hässlich aus - die Glättungsfunktion "Smooting 1/3rd octave" verbirgt sich im Menü unter "Graph"; außerdem kann das Programm mehrere Messungen mitteln, etwa wenn eine Optimierung für mehrere Plätze geplant ist. Die Skalierungen sollten Sie stets im Auge behalten, mit der Funktion "Graph Limits" muss man sie im Zweifelsfall manuell einstellen. Insbesondere beim Wasserfall-Diagramm ist Vorsicht geboten.

Mehr zum Thema
AUDIO Titel CD
Report - die AUDIO-Titel-CD KEF - Modern Times
50 Jahre KEF Volume 3
Report - die AUDIO-Titel-CD KEF - Tradition und Innovation
Reportage: Die ideale Anlage mit der Cremona M
image.jpg