Akustik

Raumeinmessung : Raumqualität messen

12.10.2008 von Redaktion connect und Malte Ruhnke

ca. 0:45 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Ratgeber: Raumeinmessung selbst gemacht
  2. Raumeinmessung: Erste Ergebnisse
  3. Raumeinmessung: Zusatznutzen
  4. Raumeinmessung: Software, Hardware und Aufbau
  5. Raumeinmessung: Installation
  6. Raumeinmessung : Raumqualität messen

RoomEQ Wizard kann die Nachhallzeit frequenzabhängig differenzieren. So lässt sich der Raum direkt in den AUDIO Akustik-Assistenten einordnen.

Nachhall ist frequenzabhängig

Der Akustiker benutzt den Wert "RT60": diejenige Zeitspanne, in der das indirekte Schallfeld im Raum bis auf ein Tausendstel (-60 dB) seines Schalldrucks verklungen ist. Wichtig ist RT60 besonders für den Bereich von 300 bis 5000 Hertz, er schwankt zwischen 0 (Messlabor) und über 4 Sekunden (Kirche).

Der AUDIO-Hörraum mit seinen vielen Absorbern bleibt im Mittel unter 0,4 Sekunden und weist eine trockene Akustik auf. Halten sich im Raum glatte Flächen und dämpfende Stoffe die Waage, ist die Hallzeit mit 0,4 bis 0,7 Sekunden im ausgewogenen Bereich; karg eingerichtete, "hallige" Räume kommen auf höhere Werte. Die Nachhallzeit sollte den Hörabstand bestimmen - je halliger, desto näher. Bei der Auswahl von passenden Boxen hilft Ihnen der Akustik-Assistent in jedem AUDIO-Test.

Das Programm Carma kennt diese Darstellung nicht, kann jedoch in einer Tabelle namens "Acoustical Parameters" den verwandten Wert "T30" angeben, der für eine Abschätzung nach dem Akustik-Assistenten genauso funktioniert.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Ratgeber

Unsichtbare Lautsprecher

purSonic baut Lautsprecher, die man als HiFi-Enthusiast nicht für möglich hält: Sie werden eingemauert und machen unsichtbar angenehme Musik.

image.jpg

Ratgeber

Die ideale Anlage mit der Martin Logan Summit X

Gegen viele Bedenken kombiniert ein Stuttgarter Händler elektrostatische Lautsprecher mit Röhren-Endstufen - und schafft damit traumhaft luftige…

Reportage: Die ideale Anlage mit der Cremona M

Reportage

Die ideale Anlage mit der Cremona M

Klassisches High End und moderne Musikserver passen bestens zueinander - wie Karl Heinz Schild aus dem schwäbischen Schönaich beweist.

50 Jahre KEF Volume 3

Report - die AUDIO-Titel-CD

KEF - Tradition und Innovation

Nach dem glanzvollen Start in den Sixties und den glorreichen 70er Jahren blieb die englische Lautsprecherschmiede KEF auch in den 80ern auf…

AUDIO Titel CD

Report - die AUDIO-Titel-CD

KEF - Modern Times

Die britische Traditionsmarke KEF feiert 2011 ihren 50. Geburtstag. AUDIO lässt die Geschichte einer innovativen Company in fünf Folgen Revue…