Sicherheits-Tipps

Smartphone-Sicherheit: Schutz vor Hackern und Malware

11.10.2021 von Katja Thanhofer

Dass man den PC vor Hackerangriffen schützen sollte, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Dass auch das Smartphone gefährdet ist, ist noch nicht allen bewusst. Dabei kann man schon mit einfachen Maßnahmen die mobile Sicherheit erhöhen.

ca. 1:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Smartphone-Sicherheit: Schutz vor Hackern und Malware
  2. Smartphone-Sicherheit erhöhen: 10 Tipps
Smartphone Sicherheit
Mit einfachen Mitteln können Sie Ihr Smartphone vor Hackerangriffen schützen.
© Andrew Rybalko / shutterstock.com

Tickets buchen, E-Mails abrufen, Überweisungen tätigen oder Einkäufe im Netz erledigen: Es gibt fast nichts, was man mit dem Smartphone nicht machen kann. Da die meisten Geräte rund um die Uhr online sind, wecken sie jedoch auch das Interesse von Hackern. Deren Ziel ist es, vertrauliche Informationen, Passwörter und andere Zugangsdaten abzugreifen oder gar Viren auf dem Mobilgerät einzuschleusen – ohne dass der Besitzer etwas davon bemerkt. 

Leider haben diese Kriminellen oft ein leichtes Spiel: Vor allem dann, wenn der Nutzer Sicherheitsupdates ignoriert, Apps aus dubiosen Quellen installiert, völlig unbedarft im Internet surft oder sein Smartphone aus den Augen lässt. Nehmen Sie auch bei Ihrem Mobilgerät das Thema Sicherheit nicht auf die leichte Schulter. 

Vor vielen Angriffen können Sie sich schützen, indem Sie einige goldene Regeln beachten. Bereits mit den Bordmitteln von Android und iOS lässt sich das Smartphone ein ganzes Stück sicherer machen. Darüber hinaus können Sie im Verlustfall Daten per Fernzugriff löschen oder das Gerät sperren. Wir zeigen Ihnen auf den nächsten Seiten, wie das geht.

Allgemeine Sicherheitstipps

Vorsicht bei Pop-ups

Wenn beim Surfen plötzlich ein Fenster aufpoppt, um Sie z.B. über einen Virenbefall Ihres Smartphones zu informieren, seien Sie wachsam. Installieren Sie auf keinen Fall dubiose Apps, die versprechen, Ihr Gerät von Malware etc. zu befreien – meist ist das Gegenteil der Fall.

Prüfen Sie die Zugriffsrechte von Apps 

Brechen Sie die Installation einer App lieber ab, wenn diese z.B. einen Zugriff auf Adminfunktionen wie den Android-Gerätemanager verlangt. Dies birgt ein hohes Sicherheitsrisiko!

Löschen Sie regelmäßig Cookies und Co 

In Google Chrome öffnen Sie die Browsereinstellungen und gehen dort auf „Erweitert/Datenschutz/Browserdaten löschen“. Bei Safari tippen Sie auf „Einstellungen/Safari/Verlauf und Websitedaten löschen“.

Mehr lesen

App-Berechtigungen

Richtiger Umgang mit Apps

App-Berechtigungen richtig vergeben: Das sollten Sie wissen

Fast alle Apps fordern Berechtigungen auf dem Smartphone. Wir erklären, was hinter den App-Rechten steckt und wann Sie besser Vorsicht walten lassen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone Sicherheit

Datenschutz

10 Tipps gegen Datenklau vom Smartphone oder Tablet

So erschweren Sie den Datenklau auf Smartphone und Tablet: Wir geben zehn Tipps zum Datenschutz auf iOS und Android.

Smartphone Virus

Tipps zur Sicherheit

Malware auf dem Smartphone - was tun?

Unerwünschte Werbung, Trojaner und Viren: Malware macht sich längst auch auf dem Smartphone breit. So werden Sie die Schadprogramme wieder los.

WhatsApp Sicherheitsbenachrichtigung

Privatsphäre und Co.

WhatsApp: Datenschutz und Sicherheit richtig einstellen

Um Ihre Privatsphäre besser zu schützen, können Sie WhatsApp individuell anpassen. Wir zeigen die besten Sicherheitseinstellungen.

shutterstock_597834614

Digitales Ausspähen nimmt stark zu

Cyber-Stalking: So schützen Sie sich vor Spionage-Apps

Laut Kaspersky stieg die Zahl versuchter Stalker-Angriffe auf Smartphones 2019 gegenüber dem Vorjahr deutlich. So erkennen Sie Angriffe und so…

Smartphone Daten löschen

Smartphone und Tablet zurücksetzen

Android und iPhone: Handy-Daten sicher löschen

Wer sein Handy, Smartphone oder Tablet gebraucht verkaufen will, sollte die darauf gespeicherten Daten sicher und zuverlässig löschen.