Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
breakthrough 2018 award

Solos mirrors

Autor: Redaktion connect • 25.10.2017 • ca. 1:10 Min

Immer mehr Menschen treten weltweit Fitnessstudios und Physiotherapie Zentren bei um ein gesünderes Leben zu führen.  Allerdings begegnen sie hier einigen Herausforderungen. Oftmals ist die korrekte Ausführung der Übungen nicht bekannt und Trainer sind selten erreichbar. Insbesondere ist di...

solosmirrors Logo
© solosmirrors Logo

Immer mehr Menschen treten weltweit Fitnessstudios und Physiotherapie Zentren bei um ein gesünderes Leben zu führen.  Allerdings begegnen sie hier einigen Herausforderungen. Oftmals ist die korrekte Ausführung der Übungen nicht bekannt und Trainer sind selten erreichbar. Insbesondere ist dies beim Training mit dem eigenen Köpergewicht und Freihanteln der Fall. Schlussendlich geben frustrierte Nutzer aufgrund fehlender Motivation auf und beenden Ihre Mitgliedschaft.Studios versuchen dies durch Digitalisierung abzuwenden, allerdings sind die erhältlichen Geräte nur für geführte Übungen vorhanden und jeweils für nur eine einzige Übung.

solosmirrors Produkt
© solosmirrors

SOLOS ist ein digitaler Trainer in Form eines Fitnessspiegel, der jede einzelne Bewegung des Körpers detektiert und analysiert, unabhängig von der Übung. Darauf aufbauend gibt er dem Nutzer ein direktes visuelles Feedback unmittelbar auf der Spiegeloberfläche und die Möglichkeit, sein Fortschritt zu messen. SOLOS gibt Echtzeit-Feedback und ermöglicht es, alle Fehler beim Training zu korrigieren, ohne das hierbei Sensoren ab Körper getragen werden müssen. Alles wird vom Spiegel aus gemessen.

SOLOS Mirrors Shape you!

Quelle: SOLOS Mirrors Shape you!
SOLOS Mirrors Shape you!

Gründungsvorgeschichte

Die Idee entstand im Oktober 2017 bei der Vorlesung „Think.Make.Start“ welche von der TUM in Kooperation mit der UnternehmerTUM angeboten wird. Hier gewann das Team den „Start“-Preis und Grants von Project[X] um einen weiteren Prototypen zu entwickeln, mit dem es im Februar 2017 den ISPO Brandnew Award 2017 gewann. Die Idee fand schnell großen Zuspruch und wurde kurze Zeit später in das TechFounders Programm der UnternehmerTUM aufgenommen wo sie weiterentwickelte wurde. Dabei wurden auch die ersten Pilotprojekt durchgeführt und das Konzept das evaluiert. Mittlerweile baut Solos eigenständig die finale Version die ab dem ersten Quartal 2018 auf den Markt kommen soll.

Mehr zum Thema
1200x800-3i-prime-day
Aktion Overlay
Kundenbarometer Internet 2024
02_Bosch-Bild-Teaser
AnzeigeSmart Home bei Saturn entdecken Bosch: Die besten Produkte für ein smartes Zuhause
Blueair-Luftreiniger-Aufmacher
AnzeigeLuftreiniger von Blueair bei MediaMarkt Mehr saubere Luft – und das leise und energiesparend