Selbstgebaut
stereoplay - schon gehört: Linn Majik DS I
- Ratgeber Media-Server
- Schritt 1: Die Server-Hardware
- stereoplay - schon gehört: Linn Majik DS I
- Schritt 4: Dateipflege vor & nach dem Rippen
- Schritt2: Die Server-Software
- Schritt 3: Ripping-Software
Die Vermutung, Linn habe es sich leicht gemacht und einfach die Platinen der Majik-Geräte unter eine Haube gepackt, ist falsch. Denn der Majik DS I besitzt nicht nur einen neuen Netplayer, sondern auch beim Vollverstärker eine neu entwickelte Soft-Clipping-Schaltung, die zu harmonisch einsetzenden Verzerrungen führt; insgesamt ist der Klang sogar etwas griffiger als beim Majik I (1/08).

Der interne Netzwerkplayer erreicht nicht ganz das klangliche Niveau des Majik DS (11/09), dafür überflügelt er in Zusammenarbeit mit dem Verstärker durch feinere Höhen, genauere Abbildung und druckvolleren Auftritt den Sneaky DS (7/08) mit dessen interner Endstufe deutlich.
Linn entwickelt derzeit noch eine eigene Software, damit sich auch Signale von analogen Quellen ins Netzwerk einspeisen lassen. Der passende A/D-Wandler (PCM 1804) ist bereits eingebaut.