Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Kalender-App

Touch Calendar für Android im Test

Die Android-App Touch Calender arbeitet mit Zoom als Bedienkonzept - das klappt erstaunlich gut, wie der Test zeigt.

Autor: Redaktion connect • 8.10.2013 • ca. 0:55 Min

Touch Calendar
Touch Calendar
© Hersteller/Archiv

Faktbox Name: Touch Calendar Betriebssystem: Android Preis: 2,27 Euro Download-Link: Google Play ...

Faktbox

  • Name: Touch Calendar
  • Betriebssystem: Android
  • Preis: 2,27 Euro
  • Download-Link: Google Play

Ein Kalender, der sich wie Google Maps bedienen lässt - das verspricht der Entwickler von Touch Calendar, Oliver Lan aus Großbritannien. Und tatsächlich: Hinein- und Herauszoomen genügt im Alltag, um für die anstehenden Termine den Überblick zu behalten - eine Tages- oder Wochenansicht lässt sich so rasch selbst erstellen.

Auch abseits des Bedienkonzepts macht die App eine gute Figur. Die Suchfunktion ist ebenso prominent am oberen Rand platziert wie die Buttons für den Rücksprung zum aktuellen Datum und zum Erstellen neuer Termine.

aCalendar für Android im Test

Der Touch Calendar ist allerdings eine reine Terminverwaltung, macht also nicht in Aufgaben und kümmert sich auch nicht um Notizen. Dafür gibt es eine Option zum An- und Abwählen spezifischer Kalender (lokale und solche aus dem eigenen Google-Account), deren vorgewählte Farben übernommen werden; auch hinsichtlich der Farbschemata im Hintergrund besteht eine kleine, aber feine Auswahl.

Agenda Calendar für Android im Test

Touch Calendar ist kostenlos erhältlich, bietet aber in der kostenpflichtigen Version für moderate 2,27 Euro zusätzlich Widgets für den Homescreen.

Fazit: Einfach Orientierung

Schnelle Orientierung leicht gemacht - hier hat Touch Calendar seine Stärken. Eine solide App, die überzeugt, ohne herauszuragen.