Mobile Word Congress 2015: Live von der Messe
Was wird in Barcelona gezeigt? Wir berichten im Ticker über die Neuheiten des MWC 2015.

13:36:37Vielen Dank und bis zum MWC 2016Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge, HTC One M9, Xperia Z4 Tablet und jede Menge günstige Preisbrecher-Smartphones, interessante Mittelklasse-Modelle und obendrein jede Menge Smartwatches und Wearables: Der MWC hat auch 2015 eine Masse an neuen Smartphones, Tabl...
13:36:37
Vielen Dank und bis zum MWC 2016
Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge, HTC One M9, Xperia Z4 Tablet und jede Menge günstige Preisbrecher-Smartphones, interessante Mittelklasse-Modelle und obendrein jede Menge Smartwatches und Wearables: Der MWC hat auch 2015 eine Masse an neuen Smartphones, Tablets und Gadgets gebracht. Viele konnten wir schon einem ersten Test unterziehen und freuen uns jetzt auf die ausführlichen Tests.
Auch wenn der MWC erst morgen endet, wollen wir den Liveticker an dieser Stelle beenden und danken fürs Mitverfolgen.
- Sollten wider Erwarten doch noch spannende Neuheiten enthüllt werden, werden wir in unserem Special zum MWC 2015 darüber berichten.
- Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie unsere kostenlose connect-App für Android und iOS nutzen.
- Oder einen unserer Newsletter abonnieren.
13:20:19
Honor 6+ und Honor 4X vorgestellt
Honor hat heute zwei neue Smartphones vorgestellt. Das Honr 4X soll im zweiten Quartal für 200 Euro in den Handel kommen. Das 5,5-Zoll-Smartphone hat ein Display in HD-Auflösung, eine 13-Megapixel-Kamera sowie einen Akku mit 3.000 mAh Kapazität. Der interne Speicher ist mit 8 GB etwas knapp bemessen, dafür ist LTE an Bord.
Das Honor 6+ komt ebenfalls im zweiten Quartal, eine Preis nennt Honor hier aber noch nicht. Der dürfte höher ausfallen. Das Honor 6+ bietet 3 GB RAM und 32 GB an internem Speicher, der auch hier erweiterbar ist. Auf der Rückseite finden sich gleich zwei 8-Megapixel-Kameras, die zusammenarbeiten und Fotos mit maximal 13 Megapixel Auflösung liefern. Das 5,5-Zoll-Display löst in Full-HD auf, der Akku liefert 3.600 mAh.
11:57:00
Blackberry Leap im ersten Test
Wir haben uns auf der Messe den neuen Blackberry Leap angeschaut: Die Ausstattung ist nah am Topmodell Z30, der Preis trotzdem deutlich unter 300 Euro
11:03:36
Microsoft und Telekom wollen zusammen Windows Phone stärken
Die Deutsche Telekom und Microsoft haben eine strategische Partnerschaft bei der Vermarktung von Microsoft Lumia Smartphones bekannt gegeben. Die Kooperation beinhaltet auch die Vermarktung von Office 365 und OneDrive in allen 12 europäischen Ländern, in denen die Telekom Vertreten ist. Ziel der Partnerschaft: Neue Kunden für das Microsoft Ökosystem zu gewinnen. Später wird die Telekom bei der Einführung von Microsoft Windows 10 ein Launchpartner sein.
Dass die Netzbetreiber eine dritte Plattform neben iOS und Android wollen, könnte die Erfolgsgarantie schlechthin für Windows Phone sein. Im letzten Jahr legte die Plattform in Europa um 20,7 Prozent zu und hatte einen Marktanteil von 6,8 Prozent.
Aktuelle Marktzahlen von IDC
16:17:45
Lumia 640 im Hands-on
Microsoft probiert's mit Kampfpreisen, das Lumia 640 gibt's ab 140 Euro. Wir haben uns den 5-Zöller und seinen großen Bruder 640 XL am Messestand angeschaut: Teilweise ist der günstige Preis deutlich spürbar, an anderen Stellen wiederum überhaupt nicht.

15:42:12
Android- und Windows-Tablets von Lenovo
Lenovo hat mit dem TAB 2 A10-70 und dem TAB 2 A8 zwei neue Android-Tablets der A-Serie vorgestellt. Sie bieten LTE und sollen mit Dolby Atmos Technologie besonders für Filme und Unterhaltung geeignet sein. Das 8-Zoll-Tablet TAB 2 A8 soll Android 5.0 in Reinform erhalten.
Neben den beiden Android-Tablets stellt Lenovo mit dem ideapad MIIX 300 auch ein Windows-Tablet vor. Das 8-Zoll-Tablet wird mit Windows 8.1 und einem einjährigen Office-365-Abo ausgeliefert.
14:56:23
Samsung S6: Preise
Am Sonntag angekündigt, ab heute schon vorbestellbar: Die neuen Samsung-Flaggschiffe sollen ab 10. April in den Handel kommen. Bei den ersten Netzbetreibern und Händlern sind das S6 und das S6 Edge schon vorbestellbar. Das Galaxy S6 gibt es demnach ab 699 EUro, das S6 Edge ab 849 Euro.
Samsung Galaxy S6 und S6 Edge: Preise
12:05:40
Google will nur punktuell Mobilfunk-Anbieter werden
Sundar Pinchai, Android-Chef bei Google, hat angekündigt, dass Google in diesem Jahr in kleinem Rahmen als virtueller Netzbetreiber starten will. Sollten Mobilfunk-Netzbetreiber Google als großen Konkurrenten berfürchtet haben, dann könnte diese Ankündigung beruhigend wirken. Als virtueller Netzbetreiber muss Google mit den vorhandenen Netzbetreibern zusammenarbeiten.
Das Engagement sei laut Pinchai vergleichbar mit der Nexus-Reihe, mit der Google Innovationen voran treibt, den Massenmarkt aber den Handy- und Tablet-Herstellern überlässt. Genaue Pläne wollte er noch nicht verkünden, in den kommenden Monaten sollten aber entsprechende Ankündigungen folgen.
11:43:05
Nach dem Classic (Test) bringt Blackberry wieder ein reines Touchscreen-Modell. Der Blackberry Leap hat ein 5 Zoll großes Display in HD-Auflösung und soll einerseits sehr ausdauernd und gleichzeitig sehr günstig werden.
11:35:32
Blackberry hat zudem nun auch ein eigenes Hands-on-Video vom Leap veröffentlicht.
11:34:11
Blackberry hat den Blackberry Leap angekündigt
Mit einem Promo-Video zum Blackberry Leap wird das neue Modell vorgestellt.
11:30:31
Huawei legt nach: MediaPad T1 mit 7 Zoll und 10 Zoll
Huawei legt am zweiten Tag des MWC mit Tablets nach: Das MediaPad T1 gibt's bislang mit 8-Zoll-Display, jetzt hat der Hersteller zwei weitere Versionen mit 7 und 8 Zoll großen Displays vorgestellt.
Die 7-Zoll-Version wiegt 278 Gramm und misst 192 x 107 x 9 Millimeter, das Display hat eine Auflösung von 1.024 x 600 Pixel. Die Ausstattung ist insgesamt einfach gehalten: 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor von Qualcomm, 8 GB erweiterbarer Speicher, zwei 2-Megapixel-Kameras, Android 4.4 und bei der 3G-Version neben WiFi 802.11b/g/n auch HSPA+.
Die 10-Zoll-Version MediaPad T1 7.0 hat eine Display-Auflösung von 1.280 x 800 Pixel, 16 GB Speicher und in der Mobilfunk-Version LTE. Ansonsten ist die Ausstattung der beiden Tablets nahezu identisch.
Das MediaPad T1 7.0 soll Ende April 2015 in Weiß mit einer Preisempfehlung von 130 Euro für die 3G-Version oder 100 Euro für die reine WLAN-Version verfügbar sein. Das MediaPad T1 10 kommt Ende März in Weiß und Schwarz. Die Preisempfehlung hier: 250 Euro für die LTE-Version, 199 Euro für die WLAN-Version.
10:53:34
IKEA-Möbel ermöglichen kabelloses Laden
IKEA bekämpft mit einer neuen Produktlinie das Kabelgewirr im Wohnzimmer: In eine Reihe von Tischen und Lampen wird eine Station zum kabellosen Laden von Smartphones und Tablets integriert. Die Ladestation nutzt die Technologie Qi des Wireless Power Consortium (WPC). Dabei werden Geräte, die den Qi-Standard unterstützen, kabellos per Induktion aufgeladen. Für eine Reihe von Smartphone-Modellen, die nicht über den Qi-Standard verfügen, will IKEA außerdem eigene Ladeschalen anbieten.
16:39:25
Sony Xperia M4 Aqua im ersten Test
Das Xperia M4 Aqua zeigt im ersten Test, dass es sich lohnt, ein bisschen mehr fürs Smartphone auszugeben. Denn erst dann bekommt man einen robusten und flexibel nutzbaren Begleiter.

15:55:29
Jolla Tablet und Sailfish OS 2.0
Der finnische Hersteller Jolla zeigt auf dem MWC sein erstes Tablet. Es soll im zweiten Quartal 2015 auf den Markt kommen. Gleichzeitig wird auch die neue Version des Betriebssystems Sailfish OS 2.0 ausgerollt. Es bietet ein verbessertes User-Interface und Unterstützung für Intel-Architektur. Derzeit arbeitet Jolla mit Intel an der Unterstützung des neuen Intel Atom x3 Prozessors. Sailfish OS 2.0 soll Multitasking ermöglichen und starke Privatsphäre-Einstellungen erlauben.
14:39:00
HP Spectre x360
Notebook und Tablet in einem: HP stellt ein neues Convertible-Notebook vor. Das HP Spectre x360 hat eine Bildschirmdiagonale von 13,3 Zoll, ist in geschlossenem Zustand 15,9 Millimeter hoch und wiegt 1,49 kg. Das Display lässt sich umklappen, so dass man das Convertible wahlweise als Notebook mit Tastatur oder mit komplett umgeklappter Tastatur wie ein Tablet nutzen kann. Dazwischen gibt es verschiedene Aufstellungsoptionen.
14:10:36
SOS-Armbanduhr für Kinder
Haier präsentiert eine Reihe von smarten Uhren und GPS-Trackern. Darunter sind auch diese Armbanduhren für Kinder. Die wasserfesten Uhren sind mit einer Telefon-Funktion ausgestattet. Über eine rote SOS-Taste kann das Kind ein Alarmsignal an bis zu drei Nummern versenden. Außerdem erlauben Android- und iOS-Apps den Eltern, eine "sichere Zone" festzulegen. Sobald die Uhr diese Zone verlässt, schlägt sie Alarm.
13:25:14
Alcatel One Touch zeigt bunte Tablets
Neben dem Pixi-3-Phablet (siehe unten) zeigt Alcatel One Touch auf dem MWC aus der selben Reihe auch ein günstiges 7-Zoll-Tablet, das als reine WLAN-Version, mit UMTS oder auch mit LTE und obendrein in knalligen Farben erhältlich sein wird. Mit 4 GB Speicher und Dual-Core-Prozessoren (die LTE-Version hat einen Quad-Core-Prozessor) sind die Varianten des Tablets eher einfach ausgestattet und sollten entsprechend günstig ausfallen. Ob, wann und zu welchem Preis sie auf den Markt kommen, ist noch nicht klar.
13:02:08
Demo fürs Galaxy S6 (Edge)
Bei den Damen und Herren in Weiß konnte man nach der Präsentation das Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge ausprobieren.
12:08:22
Smartwatch öffnet Türen
ISEO Serrature und baimos technologies zeigen, wie man Smartwatches als Türöffner einsetzen könnte. In dem Showcase auf dem MWC werden eine LG Smartwatch sowie der elektronische Schließzylinder ISEO Libra Smart genutzt. Sobald die Smartwatch sich der Tür nähert, erkennt sie über Bluetooth den eingebauten Zylinder. Die entsprechenden Berechtigungen vorausgesetzt, kann man dann über eine App auf der Smartwatch die Tür öffnen.
12:03:00
Huawei Mediapad X2: 7-Zoll-Phablet vorgestellt
Huawei legt nochmal nach und zeigt auf dem MWC ein neues 7-Zoll-Smartphone. Das Mediapad X2 hat ein Full-HD-Display, einen erweiterbaren Speicher, ein 13- und eine 5-Megapixel-Kamera. Das Phablet gibt's mit LTE, es arbeitet mit Android 5, hat eine 5000 mAh starken Akku und wir von einem nicht näher bezeichneten Octa-Core-Prozessor angetrieben, es soll ein Version mit 2 GB und eine mit 3 GB Arbeitsspeicher geben. Der interne Speicher beträgt 32 GB. Das schauen wir uns nochmal genauer an.
In der zweiten Jahreshälfte soll es ab 350 Euro auf den Markt kommen, die Advanced-Version mit mehr Speicher soll 400 Euro kosten.
11:35:07
Ausführliche Infos zu Lumia 640 und 640 XL
Hier gibt es jetzt weitere Infos zu Microsofts neuen Mittelklasse-Smartphones:
Microsoft zeigt Lumia 640 und Lumia 640 XL
11:30:33
Sony zeigt Xperia M4 Aqua
Wie erwartet hat Sony neben dem Xperia Z4 Tablet auch ein Outdoor-Smartphone vorgestellt. Das Sony Xperia M4 Aqua hat ein 5-Zoll-Display, einen Octa-Core-Prozessor sowie eine 13- und eine 5-Megapixel-Kamera.
11:06:31
Harman/Kardon One: Bluetooth-Lautsprecher mit HTC Connect
Harman setzt seine Partnerschaft mit HTC fort. So gibt es den neuen Bluetooth-Lautsprecher Harman/Kardon One ab Ende März in einem Bundle mit dem HTC One M9.
Der Harman/Kardon One verfügt über das "HTC Connect"-Zertifikat. Das erlaubt, dass sich der Lautsprecher über eine einfache Wischgeste mit einem HTC-Smartphone verbinden lässt.
10:23:02
Archos zeigt Magnus Range – Tablets mit bis zu 256 GB
Mit einem Tablet mit bis zu 256 GB Speicher sucht Archos eine Lücke im umkämpften Tablet-Markt.
Neben dem Archos 94 mit 256 GB Speicherplatz zeigt der französische Hersteller auf dem MWC auch das 101 Magnum Plus mit 128 GB und das 101 Magnus mit 64 GB Speicher. Die Displaygrößen liegen bei 10.1 bzw. 9.4 Zoll (am Produktnamen erkennbar).
Ansonsten ist die Ausstattung den Preisen entsprechend einfach:
- Das ARCHOS 101 Magnus Plus 128 GB ist ab April 2015 für 299 Euro erhältlich.
- Das ARCHOS 94 Magnus 256 GB ist ab April 2015 für 299 Euro exklusiv im archos.com Onlineshop bestellbar.
- Das ARCHOS 101 Magnus 64 GB wird für 169 Euro in den Handel kommen.
10:07:14
Alcatel OneTouch zeigt Pixi 3 (5.5)
Alcatel ergänzt seine Pixi-3-Reihe um ein 5,5-Zoll-Modell (540 x 960 Pixel Auflösung), 8 GB erweiterbarem Speicher, 8 Megapixel Kamera und Android 5. Das Phablet gibt es mit LTE oder als UMTS-Version. Wann es kommt, was es kostet, ist noch offen.
09:58:42
Microsoft Lumia 640 und 640 XL
Microsoft hat zwei Mittelklasse-Smartphones vorgestellt: Lumia 640 (im Bild) und Lumia 640 XL. Die Displays messen 5 Zoll beim Lumia 640 und auf 5,7 Zoll beim Lumia 640 XL. Die Akkus sind mit 2.500 mAh und 3.000 mAh großzügig dimensioniert.
Das Lumia 640 XL kommt im April in Cyan, Orange, Schwarz und Weiß (jeweils matt) nach Deutschland, das Lumia 640 ebenfalls im April in Cyan, Orange und Weiß (jeweils glänzend) sowie in Schwarz (matt). In der Dual-SIM-Variante kostet das Lumia 640 159 Euro, in der Single-SIM-Variante mit LTE sind es 179 Euro. Das Lumia 640 XL kommt als Dual-SIM-Variante für 219 Euro.
Ausführliche Infos dazu in Kürze.
09:49:40
Doro zeigt Liberto 820 Mini
Doro hat das kompakte und stylische Smartphone Doro Liberto 820 Mini vorgestellt. Der kleine Bruder des Doro Liberto 820 hat ein 4-Zoll-Display, ist mit Sondertasten und entsprechender Bedienoberfläche für Senioren geeignet und soll in den Farben Stahlgrau, Weiß und Silber, Weiß und Schwarz oder Rot ab sofort für 170 Euro erhältlich sein
09:19:36
Sony zeigt Xperia Z4 Tablet
Sony hat das Xperia Z4 Tablet vorgestellt: Ein echtes Luxustablet mit viel Ausstattung, aber auch einem saftigen Preis. Wir konnten uns den 10-Zöller bereits anschauen:

19:20:56
So das war's von Samsung
19:13:52
10. April ist Marktstart für das S6 und S6 Edge
Speichervarianten: 32, 64, 128 GB, allerdings ist der Speicher nicht mehr erweiterbar.
19:08:21
Im Sommer soll Samsung Pay in Korea und den USA starten.
19:07:25
Samsung Pay
Samsungs Bezahlsystem funktioniert auch ohne NFC und soll damit an deutlich mehr Kassen genutzt werden können.
19:05:33
Die Kamera soll zudem in unter einer Sekunde starten, der Autofokus soll schnell sein. Wir sind gespannt.
19:04:16
Jetzt wird nochmal die Kamera des iPhone 6 Plus gedisst :-)
19:03:32
Kamera
Die Kamera bietet real-time HDR, die Frontkamera soll zudem besonders lichtempfindlich sein, unter anderem durch größere Pixel.
18:59:22
Dass S6 lässt sich kabellos laden (habe ich schon erwähnt, oder)
18:58:18
Zurück zum S6: Samsung verspricht das sich am schnellsten ladende Smartphone.
10 Minuten laden ermöglichen 4 Stunden Nutzung, es lädt laut Samsung halb so lang wie das iPhone 6.
18:56:08
Gear VR
Samsung kündigt auch ein VR-Brille für die S6-Modelle an.
18:55:02
S6 und S6 Edge im Hands-on-Test
Wir konnten das S6 und das S6 Edge bereits ausprobieren: Unsere ersten Eindrücke im Hands-on-Test.
18:50:57
Touchwiz wurde abgespeckt, wirkt übersichtlicher und Samsung verspricht eine ruckelfreie Bedienung.
18:43:03
Kommen mit Samsung Pay, sind kabellos ladbar
18:40:36
Samsung Galaxy S6 und S6 Edge
Samsung macht nicht lang rum und packt die zwei erwarteten Modelle S6 und S6 Edge aus.
18:31:20
Riesiger Saal, fetter Sound und alle haben leuchtende Armbänder verpasst bekommen.
18:30:43
Samsung unpacked
Countdown für die Samsung Pressekonferenz.
17:16:56
HTC One M9 im ersten Test
Wir konnten uns das One M9 schon anschauen:

16:29:07
HTC Vive
Wow, das ist eine Überraschung: HTC zeigt eine VR-Brille. Dafür kooperieren die Taiwaner mit Valve. Sie wird als Developer Edition im Frühjahr erhältlich sein.
16:14:50
HTC One M9
HTC fackelt nicht lange und zeigt das One M9 sofort. Die Leaks waren also echt. Mutig: der Goldrand.
Wichtigste Eckdaten:
- Snapdragon 810
- 20-MP-Kamera mit Saphirglas
- 5-Zoll-Display mit 1080p
16:02:55
Gleich startet HTC seine Pressekonferenz
14:52:31
Das Huawei-Lineup: Talkband B2, Talkband N1, Watch
14:48:27
Highlight von Huawei ist aber die Smartwatch mit einem AMOLED-Display, das durch Saphir-Glas geschützt wird. Sie bietet einen Pulsmesser, arbeitet mit Android Wear, sieht schick aus und soll Mitte des Jahres auf den Markt kommen.
14:46:39
Huawei-Neuheiten
Huawei hat auf das TalkBand B2, ein Fitness-Armband mit Touchscreen, vorgestellt. Ende April soll es in den Handel kommen.
Das Talkband N1 ist wiederum eine Art Halsband samt In-Ear-Kopfhörern, das ebenfalls Funktionen eines Fitness-Trackers und Speicher für Musik bieten soll. Im Mai soll es in den Handel kommen.
11:44:12
Huawei: Pressekonferenz heute um 13:30h
Huawei startet heute den Reigen an Pressekonferenzen. Weitere Smartphone-Hersteller, die heute noch auspacken:
- Huawei: 13:30h
- HTC: 16:00h
- Samsung: 18:30h
18:43:43
Medion Life X6001 und P6001
Medion hat im Vorfeld des MWC 2015 die Phablets Life X6001 und Life P6001 angekündigt. Die Phablets bieten eine fast identische Ausstattung. So übernimmt ein 1,7 GHz getakteter Octa-Core-Prozessor den Antrieb. 2 GB RAM stehen ihm zur Seite. Beide Phablets besitzen ein 6-Zoll-IPS-Display, das eine Full-HD-Auflösung (1080 x 1920 Pixel) bietet. Wichtigster Unterschied: Das Life X6001 lässt sich kabellos laden und hat mehr Speicher. Im Herbst sollen beide auf den Markt kommmen, das Life X6001 für 349 Euro kosten, das Life P6001 für 299 Euro.
Medion zeigt Life X6001 und P6001 auf MWC 2015

16:59:09
Messe-Dresscode
Nochmal Dresscode und Spanisch-Kenntnisse checken. Cool, ich glaub ich geh dieses Jahr auch mit Mütze ;-)
16:47:05
Samsung: Livestream der PK
Statt Lindenstraße: Samsung bietet wie HTC (s.u.) einen Livestream zur Pressekonferenz an. Am Sonntag um 18:30 h geht's los. Wir winken, falls die Kamera mal ins Publikum schwenkt.
16:35:26
HTC bietet einen Livestream
Am Sonntag, um 16 Uhr, zeigt HTC auf seiner MWC-Pressekonferenz mit großer Wahrscheinlichkeit das One M9. Per Livestream kann man die PK mitverfolgen.
13:40:19
Keynote-Speaker
Huch, jetzt erst gesehen:
1. Mark Zuckerberg, Facebook-Gründer, tritt dieses Jahr nochmals als Keynote-Speaker auf. War letztes Jahr schon dabei.
2. Günther Öttinger, angekündigt als Commissioner for the Digital Economy & Society (sprich: Komisch Nerforse Digidil Äkonemi Ä Sozity), tritt auch als Keynote-Speaker an.
13:25:52
Galaxy S6: Bild bei Sprint aufgetaucht
PR-Aktion für einen guten Kunden oder doch ein Versehen? Der US-Netzbetreiber Sprint hat zwei Tage vor der Enthüllung das Galaxy S6 in einem Werbeteaser gezeigt.
Samsung Galaxy S6 – Sprint-Teaser zeigt ein Bild
13:16:58
Archos 50 Oxygen Plus und drei weitere Smartphones
Archos meldet sich drei Tage vor Messebeginn mit der Ankündigung neuer Android-Smartphones: Das Archos 50 Oxygen hat ein 5-Zoll-Display aus 720 x 1280 Pixel, soll nur 125 Gramm wiegen und 7,2 Millimeter schlank sein.
Die weiteren Features: Octa-Core-Prozessor (Mediatek MT6752), 8-Megapixel-Hauptkamera, 5-Megapixel-Frontkamera, Dual-SIM-Funktion, 16 GB Speicher, 2000-mAh-Akku und Android 4.4.
Es soll im März 2015 zu einer Preisempfehlung von 199 Euro in den Handel kommen, im Juni soll eine LTE-fähige Version folgen.
Mehr Infos zum 50 Oxygen Plus bei Archos.
10:23:25
Omate Racer x VMK limited edition vorgestellt
Sie sieht sportlich aus, hat aber einen etwas sperrigen Namen: Die Omate Racer x VMK limited edition ist eine Smartwatch, die im Wesentlichen per Bluetooth Benachrichtigungen von Android-Smartphones oder iPhones empfängt und anzeigt. Sie hat ein 1,22 Zoll Display und wird von einem Mediatek-Prozessor (Aster - MT2502) angetrieben. Die Uhr soll mit einer Akkuladung fünf Tage durchhalten.
Für umgerechnet 90 Euro soll sie im Juni auf den Markt kommen, allerdings zunächst nur in Afrika.
16:31:58
Samsung Galaxy Tab S2 9.7
Neue Infos zum Nachfolger des Samsung Galaxy Tab S: In der GFX-Benchmark-Datenbank ist das Galaxy Tab S2 mit 9.7 Zoll-Display und allen wichtigen Features aufgetaucht. Ob Samsung das Edel-Tablet auf dem MWC zeigt, ist allerdings noch offen.
Samsung Galaxy Tab S2 9.7: Alle Specs durchgesickert
16:30:28
Sony kommt mit Tablet und Outdoor-Smartphone
Auch um die Neuvorstellungen von Sony auf dem MWC mehren sich die Gerüchte. Mit dem Xperia Z4 Tablet soll Sony - wie der Name sagt - ein neues Tablet im Gepäck haben. Außerdem mit dabei ist das Outdoor-Smartphone Xperia M4 Aqua. Was über die beiden neuen Xperia Geräte bisher bekannt ist, können Sie hier nachlesen.
09:13:17
HTC One M9: offizieller Werbeclip aufgetaucht
Die Weiterführung des Gerüchts mit anderen Mitteln ist der sogenannten Leak, ein Leck also, bei dem nie ganz klar ist, ob da versehentlich was in die Hose ging oder doch gezielt und kontrolliert etwas ausgetreten ist.
Im Gerüchtesprech hat sich eingebürgert, dass nicht das Leck, sondern das was aus dem Leck austritt als Leak bezeichnet wird, doch das ist eigentlich ein anderes Thema. Das Thema hier: Vom HTC One M9 ist ein offizielles Werbevideo "geleakt". Wir wünschen gute Unterhaltung!
09:01:19
Galaxy S6: Samsung veralbert Gerüchte
Gerüchtemeldungen sind ja vor allem ein kurzweiliges Unterhaltungsformat, das Gesprächsstoff liefert und eben auch die Phantasie anregt. Letzteres ist offensichtlich auch bei Samsung passiert, den Koreanern sind in Sachen Phantasie geradezu die Gäule durchgegangen - mit wirklich unterhaltsamen Ergebnissen. Dass das Gehäuse beispielsweise aus Glas sein soll, lautet eines der heißen Gerüchte. Samsung hat daraus ein komplett transparentes und leider nur fiktives Galaxy S6 entworfen. Fünf der aktuell diskutierten Gerüchte hat Samsung so aufs Korn genommen.
Wir zeigen die fünf gewagten Entwürfe: Samsung nimmt S6-Gerüchte aufs Korn
08:46:05
Motorola Moto E 2 vorgestellt und gestartet
Motorola hat im Vorfeld des MWC eine zweite Version seines Einsteiger-Smartphones Moto E vorgestellt. Und bringt das auch sofort in den Handel, seit heute (26.02) ist das Smartphone für 129 Euro erhältlich. Für ein 4,5-Zoll-Smartphone mit LTE, Android 5, erweiterbarem Speicher und flotter Performance ein echter Kampfpreis.
Wir konnten das Moto E2 einem ersten Test unterziehen.

15:58:12
Was zeigen Samsung, HTC, LG oder Sony?
Die meisten Smartphone-Hersteller stellen im Rahmen des MWC neue Produkte vor. Samsung und HTC haben etwa ihre Events für den 1. März angesetzt. Was wir von Samsung, HTC, Sony und LG erwarten können, lesen Sie in unserer Hersteller-Übersicht.
15:11:36
Willkommen zum MWC News-Ticker
Der Mobile World Congress beginnt offiziell am 2. März. Doch die Nachrichten-Flut rund um die Messe setzt bereits ein. Wir informieren Sie im Live-Ticker über die Neuheiten des MWC 2015 aus Barcelona.