Testbericht

AEG Tara 405 LR

4.11.2008 von Redaktion connect und Wolfgang Boos

Mit dem neuen Tara legt AEG für 60 Euro ein Telefon mit reichlich Features und ordentlicher Klangqualität in die Regale. Es repräsentiert untere Mittelklasse, bietet also alles, was man zum Telefonieren erwarten darf.

ca. 0:30 Min
Testbericht
  1. AEG Tara 405 LR
  2. Datenblatt
  3. Wertung
Testbericht AEG Tara 405 LR
Testbericht AEG Tara 405 LR
© Archiv

Sparsam ist das Tara 405 nicht nur beim Kaufpreis: Dank Schaltnetzteil verbraucht es gerade mal 1,8 Watt und ist auch mit dem Strahlensenker Eco-Mode ausgestattet.

Über die Babyphone-Funktion freuen sich junge Eltern, ältere Semester werden die angenehm großen Tasten mit deutlichem Druckpunkt, die lobenswert große Darstellung im invers beleuchteten Display sowie die Hörgerätekompatibilität des Gerätes schätzen.

Außerdem verfügt das Familientelefon über eine Notruffunktion, mit der drei frei speicherbare Rufummern im Freisprechmodus nacheinander angewählt werden. Die Basis-Einheit ist mit einem Tastenfeld zur Bedienung des Anrufbeantworters ausgestattet. Dieser speichert unbeantwortete Anrufe bis zu 30 Minuten, klingt in der Wiedergabe jedoch etwas kratzig und unnatürlich.

Die Sende- und Empfangsqualität des Telefons erreicht beim Hörtest hingegen ordentliche Werte.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Telekom Speedphone 10

Testbericht

Telekom Speedphone 10 im Test

79,4%

Wem Speedphones bisher zu teuer waren, der findet bei der Telekom jetzt ein auf die hauseigenen Speedport-Router abgestimmtes HD-Schnurlostelefon -…

Telekom Speedphone 30 im Test

IP-Telefon

Telekom Speedphone 30 im Test

82,8%

Das Speedphone 30 tritt mit gehobenem Designanspruch zum Test an und arbeitet am liebsten mit Telekom-Routern zusammen.

Grundig Sixty

Testbericht

Grundig Sixty im Test

65,4%

Dieses Designtelefon bietet Retro pur - bei überschaubarem Funktionsumfang.

Gigaset S850A Go

IP-Telefon

Gigaset S850A GO im Test

84,0%

Mit einer neuen Basisstation, die speziell für All-IP-Anschlüsse ausgelegt ist, bietet das Gigaset S850A Go maximalen IP-Telefonie-Komfort.

Gigaset A450 CAT

IP-Telefon

Gigaset A540 CAT im Test

Das Gigaset A450 CAT ist speziell für die Zusammenarbeit mit CAT-iq- 2.0-fähigen Routern ausgelegt. Im Test macht das IP-Telefon eine gute Figur.