Mit integriertem Handstaubsauger

Akkusauger AEG QX7: Perfekt für zwischendurch

25.10.2021 von Monika Klein

Der preiswerte 2-in-1-Akkusauger ist im Alltag schnell und unkompliziert einsatzbereit. Unser Test zeigt Stärken und Schwächen des AEG QX7.

ca. 2:15 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
AEG-QX7-Aufmacher
Beim AEG QX7 lässt sich der integrierte Handstaubsauger einfach entnehmen. Dank LED-Lampen bleibt kein Schmutz unentdeckt.
© Electrolux/AEG

Pro

  • gute Saugleistung
  • Handstaubsauger integriert
  • tief sitzender Schwerpunkt entlastet Arm- und Schultermuskulatur
  • viel Zubehör
  • LED-Lampen

Contra

  • kommt schlecht unter Möbel
  • Akkulaufzeit bei normalen Saugstärke recht gering

Fazit

Der AEG QX7 taugt für kleine Wohnungen oder in größeren Haushalten als Zweitsauger für zwischendurch, der jederzeit parat steht und so für eine Grundsauberkeit sorgt.

CHECK_AEG-QX7
© WEKA Media Publishing

Der QX7 von AEG hat im Wortsinn fast ein Alleinstellungsmerkmal: Der elegante Akkusauger steht bei Nichtgebrauch von selbst aufrecht – was im Alltag mehr als praktisch, aber leider nicht die Regel ist. Praktisch ist auch, dass die Saugeinheit als einfach zu entnehmender Handsauger ausgeführt ist. So hat man mit einem Griff ein mobiles Gerät parat, mit dem man ohne Aufstecken eines Aufsatzes Ecken, das Sofa oder das Auto reinigen kann.

Gute Ergonomie

Da die Motoreinheit sehr tief sitzt, liegt auch der Schwerpunkt des QX7 weit unten. Das entlastet den Arm bei der Arbeit. Über die Böden lässt sich der QX7 ohne großen Kraftaufwand schieben, dabei geht er agil und gelenkig ans Werk. Nur unter Möbel kommt er nicht so gut wie etwa der Dyson V11: Die tief angebrachte Saugeinheit stößt schneller an Unterkanten von Bett, Sofa und Co, als wir das etwa vom Dyson V11 kennen. Dabei erwischt man auch gerne den separaten Ein/Aus-Knopf des Handsaugers, sodass sich der QX7 ungewollt abschaltet. Dafür sitzt beim Dyson der Motor weit oben, was wiederum die Armmuskulatur beansprucht.

Etwas umständlich gestaltet sich die Entleerung des Staubbehälters: Den muss man komplett aus dem Handteil ausklinken, die Filtereinheit abziehen und kann erst dann den angesammelten Schmutz auskippen. Andererseits vergisst man so nicht, die waschbaren Teile des fünfstufigen Filtersystems auch hin und wieder unter den Wasserhahn zu halten.

Elektrobürste reinigt sich selbst

Innovativ und sehr praktisch ist die Funktion „BrushRollClean“. Die findet sich in der elektrisch betriebenen und damit die Saugkraft verstärkenden Multidüse, die für alle Böden geeignet ist. Tritt man rechts auf ein Pedal in der Düse, zerkleinert eine integrierte Klinge Haare sowie Fusseln und saugt diese von der Bürstenrolle ab.

AEG-Handteil
Die Saugeinheit samt Staubbehälter lässt sich mit einem Handgriff entnehmen, sodass man einen Handsauger parat hat.
© WEKA Media Publishing
AEG-Filter
Die Filtereinheit muss zum Entleeren des Staubbehälters abgezogen werden.
© WEKA Media Publishing

Viel Zubehör

Lobenswert ist auch das umfangreiche Zubehör, das unserem Testmodell beilag: Neben der oben beschriebenen Elektrobürste findet sich eine Power-Softrolle für Parkett und empfindliche Hartböden im Karton. Beide sind mit LED-Lampen ausgestattet, die den Bereich vor dem QX7 ausleuchten. Zudem gibt es eine kleinere Elektrosaugbürste für die gründliche Reinigung von Matratzen und Polstermöbeln, eine weiche Aufsteckbürste für Möbel sowie eine auf 55 cm ausziehbare Teleskop-Fugendüse mit Bürste für Fußleisten, Möbelkanten, Rollladenkästen, Lampen etc. Letztere steckt hinten im Stil des Saugers und ist so jederzeit griffbereit.

Die Version mit Vollausstattung kostet etwa bei Amazon rund 260 Euro. Es gibt auch abgespeckte Varianten mit weniger Zubehör, die entsprechend günstiger sind.

sauger-aufmacher

Dyson V11 Absolute vs. Bosch Serie 8 Unlimited…

Akkusauger der Topliga: Dyson und Bosch im Duell

Handstaubsauger ohne Kabel und ohne Beutel versprechen viel Freiheit und Komfort. Doch das Vergnügen hat seinen Preis, zumindest in der Oberklasse.…

Gute Saugleistung, knappe Akkulaufzeit

Eins muss man wissen: Die Laufzeit taugt nicht für den Großputz. Zwar gibt AEG bis zu 50 Minuten an, das aber nur im schwächeren Eco-Modus. Beim Einschalten ist die normale Saugstufe aktiviert, bei der deutlich früher Schluss ist.

Dabei geht die Saugleistung in Ordnung: Im Test sammelte der QX7 Schmutz sowohl von Parkett als auch vom niedrigflorigen Büroteppich zuverlässig auf. Der Handsauger läuft generell nur im stärkeren Modus und liefert ebenfalls gute Ergebnisse.

Zum Aufladen wird ein Ladeständer mitgeliefert, in den sich der QX7 einsetzen und sicher parken lässt. Das Ladekabel am Gerät direkt einstöpseln geht nicht – was angesichts der Standfunktion praktisch gewesen wäre.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

dyson-v10

Update: Cyber-Week-Schnäppchen

Dyson: Akkusauger bei Saturn und Mediamarkt weiterhin…

Mediamarkt und Saturn haben bei Akkusaugern von Dyson den Rotstift angesetzt. Wir haben den Cyclone V10 Animal und den V11 Absolute getestet.

Dreame-L10-Pro

Saug-Wisch-Roboter mit LiDAR-Navigation

Dreame L10 Pro im Test: Reinigt umsichtig und gründlich

Der L10 Pro des jungen Unternehmens Dreame überzeugt im Test mit starker Saugleistung und 3-D-Hinderniserkennung. Und das zu einem attraktiven Preis.

Dremae-Bot-W10-unten-schraeg

Mit Wassertanks und rotierenden Mopps

Dreame Bot W10 im Test: Dieser Sauger wischt wie ein Profi

Saugroboter? Gibt's doch schon genug. Stopp, denn Dreame setzt einen anderen Schwerpunkt: Der Bot W10 läuft beim Wischen zur Hochform auf.

Dreame-T30-Aufmacher

Flexibel und gut ausgestattet

Dreame T30 im Test: Kabelloser Handstaubsauger mit Knick

Der Akkusauger Dreame T30 bietet eine gute Saugkraft, viel Zubehör und ein Aufsteckrohr mit Knickmechanik.

Shark-IZ320UK-Aufmacher

Kabelloser Stielstaubsauger

Shark IZ320EU im Test: Sauger mit zwei Akkus und LED-Licht

Der kabellose Staubsauger von Shark verspricht eine starke Saugleistung und will Haare ohne Verwicklung einsaugen. Ob's klappt, klärt der Praxistest.