Testbericht

Datenblatt

12.3.2012 von Johannes Maier

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Röhrenverstärker: Ayon Triton II
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemein  
Abmessung (B x H x T) 50,0 x 25,0x 40,0 cm
Gewicht 45,0 kg
Features  
Gattung (Rec. / Vollv.) Vollverstärker
Fernbedienung vorhanden
System-Fernbedienung / lernfähig ✔ / -
Frontplatte schwarz / silbern / champagner ✔ / - / -
Frontplatte andere Fb.
Muting
Klangregler / abschaltbar - / -
Loudness
Monitorschalter
Aufnahmewahlschalter audio
Netzbuchsen geschaltet / ungeschaltet
Senderspeicher / Speicherautomatik
Sendersp. mit aut. Sortierung nein
Anschlüsse  
Phono-Eingang MM / MC - / -
Eingänge Hochpegel Cinch / XLR 3 / 1
Digitaleingänge Cinch / XLR 0 / 0
Boxenausgänge A+B / schaltbar - / -
Kopfhörerbuchse
Pre-Out / Main-In 1 / ✔
Tape-Anschlüsse (ein / aus) 0
Prozessor-Eingang / -Ausgang - / -
Unity-Gain-Eingang
Pre-Out Subwoofer 0
Messwerte  
Sinusleistung Stereo 4 Ohm / 8 Ohm 11,0 W / 20,0 W
Musikleistung Stereo 4 Ohm / 8 Ohm 37,0 W / 37,0 W
Störabstand Line 98,0 dB(A)
Bewertung
Kurzfazit Prächtiger, super schwer und höchst ambitioniert aufgebauter Röhrenvollverstärker, der in vielerlei Hinsicht State of the Art darstellt. Der Klang ist für Röhren ungewohnt satt (vor allem in –Pentode–), lebendig-mitreißend und herrlich offen, sonnig.
Klang Absolute Spitzenklasse
Klangpunkte
(max. 70 Punkte)
58
Messwerte
(max. 10 Punkte)
8
Praxis
(max. 15 Punkte)
8
Wertigkeit
(max. 10 Punkte)
9
Gesamturteil (max. 120 sehr gut 83 Punkte
Preis-Leistung sehr gut
getestet in Ausgabe: 8 / 11

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Ayon Spirit III

Testbericht

Röhrenvollverstärker: Ayon Spirit III

Ayon baut nicht nur gut klingende, sondern auch kräftige Röhren-Amps. Der Spirit III lässt sich auch mit Highpower-Röhren KT120 bestücken. Legt er…

T+A Music Receiver

Testbericht

Test: T+A Music Receiver

61,7%

Der Music Receiver von T+A ist ein echtes Multitalent mit High-Resolution-Appeal. Er vereint einen Server, CD-Player, Internetradio, D/A-Wandler,…

Audionet DNA

Testbericht

Test: Netzwerk-Vollverstärker Audionet DNA

71,7%

Der Netzwerk-fähige Vollverstärker DNA von Audionet hat gute Gene: Mit ihm wird der vielversprechende Firmenname nun zum Programm.

Ayon Crossfire III

Röhrenverstärker

Ayon Crossfire III im Test

Die Triode in Single-Ended-Class-A-Schaltung macht den Ayon Crossfire III wählerisch in Sachen Lautsprecher. Wie klingt der Röhrenverstärker im Test?

Ayon-Chef Gerhard Hirt

Interview

Ayon-Chef Gerhard Hirt über Trioden

Gerhard Hirt von Ayon bevorzugt Röhrenverstärker mit Single-Ended-Trioden. Im Interview erklärt er, warum für ihn Trioden am besten klingen.