Kalender-App

Chronos Calendar + im Test

30.7.2015 von Jan Spoenle

Die neue Version des WP7-Veteranen Chronos Calendar überzeugt mit sinnvollen Infos, ohne den Bildschirm zu überfrachten (2,49 Euro). Wir haben die Kalender-App im Test untersucht.

ca. 0:50 Min
Testbericht
Chronos Calendar Plus
Chronos Calendar Plus
© Chronos Calendar

Pro

  • viele Informationen auf einen Blick erkennbar
  • reichlich Optionen zur Personalisierung der Ansicht
  • Live-Kachel
  • smartes Hinzufügen
  • fünf Tage lang gratis testen

Contra

  • Suche erfordert Wechsel der Standardansicht

Der ab Werk integrierte Kalender in Windows Phones ist eine Steilvorlage für die Programmierer von Alternativ-Apps. Die Macher der App Chronos Calender + wissen diese Chance zu nutzen: Allein die Möglichkeiten zur Individualisierung sind bereits jeden Cent des Kaufpreises wert. So darf der User aus 14 Schemata wählen, die zum Beispiel eine Wochen- oder Monatsansicht mit einer Tagesansicht kombinieren.

Wer häufig nach Terminen recherchieren muss, kann direkt eine Suchfunktion für die Standardansicht wählen. Doch damit nicht genug: Das konkrete Antlitz der App lässt sich bis ins Mark auf die eigenen Vorlieben anpassen - mit Schriftarten, Farben und Schattierungen aller Art. Dasselbe gilt für die Live-Kachel, die der Chronos Calendar + wie selbstverständlich mitbringt.

Lesetipp: Windows Phone - 5 Funktionen, die Android und iOS fehlen

Auch in Details überzeugt die Kalender-App, zum Beispiel mit der automatischen Angabe, wie weit ein Datum noch vom aktuellen Tag entfernt ist oder mit dem "Smarten Hinzufügen": Weil Apps unter Windows Phone 8.1 keine Schreibrechte für Termine haben, muss der integrierte Kalender bemüht werden. Chronos Calendar + löst das vorbildlich und ermöglicht die Erfassung der wichtigsten Daten (Betreff, Dauer, Erinnerung, Ort) direkt in der App selbst. Übrigens: Diese App lässt sich fünf Tage lang testen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Truffls Einstellungsmöglichkeiten

Jobbörsen-App

Truffls-App im Test

Präzise Jobvorschläge statt umständlicher Suche - das ist das Konzept der Jobbörsen-App Truffls. Klingt gut, enttäuscht im Test aber (noch).

Jobbörse 4.0 Stellenansicht

Jobbörsen-App

Jobbörse 4.0 im Test

Die App von Meinestadt.de bietet sehr viele Stellenangebote und eine einfache Bedienung - eine gute Stellenbörse für jedermann.

Jobs/Jobsuche Logo

Jobbörsen

Jobs- und Jobsuche-App im Test

Jobs (für iOS) und Jobsuche (für Android) schneiden im Test sehr gut ab und bieten clevere Features. Diese zwei Apps verdienen daher eine Empfehlung.

Sunrise Calendar

Kalender-App

Sunrise Calendar im Test

Sunrise Calendar ist weit mehr als nur ein Kalender und läuft mit der Tastatur "Meet" zur Hochform auf. Wir haben die Kalender-App getestet.

Horizon 3

Kalender-App

Horizon 3 im Test

Mit Wetterdaten und ohne Vergangenheit: Die werbefinanzierte Kalender-App Horizon 3 macht vieles anders und besticht durch ihr Design.