Testbericht

DeTeWe Style 250

4.11.2008 von Redaktion connect und Wolfgang Boos

Das DECT-Telefon DeTeWe 250 Style aus der Kategorie "Untere Mittelklasse" bringt für 50 Euro eine ordentliche Ausstattung mit und besticht durch starke Ausdauerwerte.

ca. 0:35 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. DeTeWe Style 250
  2. Datenblatt
  3. Wertung
Testbericht DeTeWe Style 250
Testbericht DeTeWe Style 250
© Archiv
EUR 13,99
Jetzt kaufen

Pro

  • Punktmatrix gut ablesbar
  • 200 Einträgen in das Telefonbuch

Contra

  • Schaltnetzteil fehlt

Fazit

Mit weichem und rauscharmem Klang punktet der Flachmann auch beim Hörtest, das Labor verließ er mit exzellenten Ausdauerwerten.


47,4%

Dank proprietärem Akkublock ist das Style 250 im Vergleich zur Konkurrenz deutlich flacher, teuer wird's dafür aber, wenn ein Ersatzakku fällig ist. Außerdem liegt das Mobilteil etwas klotzig in der Hand und am Ohr.

Lobenswert ist hingegen das Display: Die invers beleuchtete und fein aufgelöste Punktmatrix ist selbst bei stärkerer Neigung gut ablesbar. Alles in allem macht auch die Tastatur einen soliden Eindruck, obgleich die Zifferntasten leider nicht beleuchtet sind.

Ebenfalls top: Mit 200 Einträgen ist das Telefonbuch anständig bemessen. Eco-Mode unterstützt das Gerät; ein modernes Schaltnetzteil zum Senken des Stromverbrauchs fehlt aber. Der smarte Anrufbeantworter kann über ein Tastenfeld an der Basis oder vom Mobilteil aus bedient werden.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Panasonic KX-TG6421

Testbericht

Panasonic KX-TG6421

48,4%

Mit großen Tasten und gut lesbarem Display, ordentlicher Ausstattung und Premiumverarbeitung  zeigt Panasonic, was bei Schnurlostelefonen für 40…

Testbericht Gigaset C385

Testbericht

Gigaset C385

51,8%

Siemens setzt beim C385 zum ersten Mal den Voll-Eco-Mode ein und holt sich dank Top-Ausstattung und guter Messwerte eine Empfehlung.

Gigaset S685IP

Testbericht

Gigaset S685IP

81,0%

Mit einer mehr als ordentlichen Akustik sowohl im HD- als auch im Narrowband-Betrieb und üppiger Funktionsvielfalt schafft es das CAT-iq-Gigaset auf…

Telekom Sinus A 605

Testbericht

Telekom Sinus A 605

Mit Anrufbeantworter, üppigem Adressbuch und Extras kann das Telekom Sinus A 605 Punkte sammeln - die Bedienung hat aber ein paar Schwachpunkte.

Telekom Speedphone 100

Testbericht

Telekom Speedphone 100 im Test

70,4%

Das Telekom Speedphone 100 zeigt im Test einen tollen Klang dank Cat-iq, macht aber schnell schlapp.