connect Festnetztest 2020
EWE im Festnetztest 2020
Überraschender Platzwechsel bei den Regionalanbietern: EWE, das in den letzten Jahren immer besser wurde, übertrifft diesmal den langjährigen Sieger M-net um Haaresbreite.

EWE zählt 0,6 Millionen Kunden und hat damit einen Anteil von 1,7 Prozent am deutschen Breitbandmarkt. Der Name steht für Energieversorgung Weser-Ems – der Netzbetreiber bietet zwischen Ems und Elbe, in Brandenburg und auf Rügen VDSL- sowie Glasfaserleitungen an.
Bei der Sprachtelefonie überzeugt der Testsieger unter den regional tätigen Anbietern mit kurzen Verbindungsaufbau und Sprachlaufzeiten. Nur bei der Sprachqualität von Verbindungen in andere All-IP-Netze gibt es noch leichtes Verbesserungspotenzial.
Dafür trumpft EWE in der Kategorie Highspeed-Internet auf und erzielt zudem sehr gute Resultate bei den Crowdsourcing-Analysen. Bei den Web-Services gibt es Licht – wie sehr schnelle DNS-Auflösungszeiten – und Schatten: etwa lange Ladezeiten bei Webseiten und langsame Gaming-Pings.
In der Web-TV-Kategorie ist EWE bester Anbieter und erzielt hier Höchstwerte für Bildqualität und Fehlerraten. Alles in allem führt dies zu den meisten Punkten im Vergleich und zum Spitzenplatz unter den regionalen Anbietern.
connect-Testurteil: gut (909 von 1000 Punkten)