Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Smartphone-Browser

Google Chrome Browser für Android & iOS im Test

Mehr zum Thema: Apple

Chrome, der Browser von Google ist als App für Android und iOS verfügbar. Im Test zeigt sich: Wer Chrome nutzt, kann die Daten auf einer Vielzahl unterschiedlicher Plattformen synchronisieren.

Autor: Inge Schwabe • 21.2.2014 • ca. 1:05 Min

Google Chrome Browser
Google Chrome Browser
© Hersteller

Google Chrome bietet unter den getesteten Browsern die weitreichendste Synchronisation, Lesezeichen sind also auch auf neuen Geräten zügig hergestellt. Die Interaktion zwischen den Browsern auf unterschiedlichen Geräten geht allerdings weit über die Synchronisation hinaus: So steht unterwegs ...

Google Chrome bietet unter den getesteten Browsern die weitreichendste Synchronisation, Lesezeichen sind also auch auf neuen Geräten zügig hergestellt.

Die Interaktion zwischen den Browsern auf unterschiedlichen Geräten geht allerdings weit über die Synchronisation hinaus: So steht unterwegs auch der Browserverlauf des heimischen Desktop-Rechners zur Verfügung, sodass die am PC begonnenen Recherchen fortgesetzt werden können.

Chrome Browser

  • Version: 30.1599.12 (iOS), 29.0.1547.72 (Android)
  • Preis: kostenlos
  • Betriebssysteme: Android, iOS
  • Download-Links: Google Play, iTunes
Testurteil (max. 100 Punkte)
  • iOS: 73 Pkt. (befriedigend)
  • Android: 79 Pkt. (gut)

Auf dem Smartphone eine Seite via Google Cloud Print zu drucken ist genauso wenig ein Problem wie sie zum Lesen auf ein anderes Gerät zu senden. Google Chrome kann den Protokoll-Header optional mit der Aufforderung versehen, kein Nutzungsprofil über die Besuchsaktivitäten zu erstellen. Verlass ist darauf allerdings nicht, denn wie die Seitenbetreiber damit umgehen, hängt von diesen selbst ab.

To-do-Listen-Apps: Aufgabenplaner im Test

Geschwindigkeitsvorteile im WLAN

Einen Geschwindigkeitsvorteil erzielt Chrome im WLAN, wo Webseitenoptional vorausgeladen werden können, sodass sie bereits im Cache stehen, wenn man sie aufruft. Optionen für Web-Bilder wie "nur Text" oder "nur im WLAN laden", um auch unterwegs Zeit und Daten zu sparen, fehlen ebenso wie variable Schriftgrößen zur besseren Lesbarkeit auf dem kleinen Gerät.

Messaging-Apps im Test

Auf dem iPhone lief Google Chrome in unserem Test sowohl vor als auch nach dem Update auf iOS 7 stabil. iOS-Benutzer berichten indes von häufigen Abstürzen seit dem letzten Update; hier könnte eine Neuinstallation helfen.

Mehr zum Thema: Apple