Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Testbericht

Handhabung

Mehr zum Thema: Samsung

Autor: Michael Peuckert • 15.11.2010 • ca. 0:40 Min

Bei der Bedienung hat sich wie bereits bei der Optik allerdings wenig geändert, obwohl auf dem Wave II bereits die Bada-Version 1.2 ihren Dienst verrichtet....

Bei der Bedienung hat sich wie bereits bei der Optik allerdings wenig geändert, obwohl auf dem Wave II bereits die Bada-Version 1.2 ihren Dienst verrichtet.

Das ist nicht weiter tragisch, denn bereits die Vorgängerversionen verhielten sich in puncto Handling absolut vorbildlich. Einen großen Anteil daran hat die Benutzeroberfläche TouchWiz 3.0 mit ihren zahlreilichkeiten chen Individualisierungsmöglichkeiten.

Samsung Wave II
© Samsung

Für eine verzögerungsfreie Bedienung und Multitasking sorgt dagegen der 1-GHz-Prozessor. Der zeigte sich bereits beim Vorseriengerät von einer besonders stabilen Seite und so waren in diesem Praxistest keinerlei Hänger oder Abstürze zu beklagen.

Als Highlight bringt das Wave II eine praktische Eingabehilfe für Nachrichten unter dem Namen T9 Trace mit. Diese erinnert stark an Swype, welches bei den neuen Galaxy-Modellen von Samsung zum Einsatz kommt. Auch bei T9 Trace genügt es, den Finger von einem Buchstaben zum nächsten zu ziehen, eine clevere Texterkennung erledigt den Rest.

Die Anwendung Social Hub fasst alle Konten des Users, wie beispielsweise E-Mail oder soziale Netzwerke, an einer zentralen Stelle zusammen.

Mehr zum Thema: Samsung