Der Zeugnis Manager von Haufe im Test
Schnell, einfach, rechtssicher: Mit dem Haufe Zeugnis Manager Professional sparen Sie wertvolle Zeit und gelangen mit wenigen Klicks zum rechtssicheren Arbeitszeugnis.

Arbeitszeugnisse sind ein Minenfeld. Egal, ob sie als Zwischenzeugnis oder bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses ausgestellt werden. Schließlich sind dabei nicht nur komplizierte formelle Vorgaben zu beachten wie die Vollständigkeit, sondern auch die Formulierungen mit Bedacht auszuwähle...
Arbeitszeugnisse sind ein Minenfeld. Egal, ob sie als Zwischenzeugnis oder bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses ausgestellt werden. Schließlich sind dabei nicht nur komplizierte formelle Vorgaben zu beachten wie die Vollständigkeit, sondern auch die Formulierungen mit Bedacht auszuwählen. Denn der beruflichen Zukunft des ehemaligen Mitarbeiters sollten keine Steine in den Weg gelegt werden.
Dass dieses Thema häufig zu rechtlichen Streitereien führt, ist darum kaum überraschend. Das gilt umso mehr, wenn in kleinen und mittelständischen Unternehmen Arbeitszeugnisse ohne professionelle Hilfe nach Gefühl formuliert werden. Der Haufe Zeugnismanager ist ein innovativer Cloud-Dienst, der Unternehmen dabei unterstützt, Arbeitszeugnisse zu schreiben. Vorteilhaft sind dabei vor allem der Zeitgewinn, der effiziente Erstellungsprozess und die aktuelle Rechtssicherheit der Dokumente.

Mit wenigen Klicks kommt man zum rechtssicheren Arbeitszeugnis
Um den Cloud-Dienst zu nutzen, ist keine Installation erforderlich. Auch Updates entfallen. Die Inhalte werden stattdessen automatisch im Hintergrund aktualisiert. Der Haufe Zeugnis Manager arbeitet mit Vorlagen und standardisierten Textbausteinen, die in einem sehr einfachen und komfortablen Verfahren zusammengesetzt werden.
Statt Mitarbeiter verbal zu beschreiben, bewerten Führungskräfte nach einem Multiple-Choice-Verfahren. Aus den Ergebnissen stellt der Cloud-Dienst dann das passende Arbeitszeugnis zusammen – aus juristisch geprüften, rechtlich unverfänglichen Bausteinen.
Ein gewisser Arbeitsaufwand bleibt dennoch, denn der Haufe Zeugnis Manager kann natürlich zum Beispiel die Stationen eines Mitarbeiters im Unternehmen nicht erahnen. Werden für bestimmte Tätigkeiten ähnliche Zeugnisse angefordert, lässt sich das Verfahren mit Vorlagen noch effizienter gestalten. Auf diese Weise können sogar eigene, individuell erstellte Inhalte wiederverwendet werden.

Digitalisierte effiziente Abstimmungsprozesse & Erinnerungen
Ein anderer Pluspunkt sind die nahtlos digitalisierten Abstimmungsprozesse. Nachdem zum Beispiel die Personalabteilung das Arbeitszeugnis angelegt und die wichtigsten Punkte bearbeitet hat, kann man das Dokument per E-Mail an weitere Zuständige im Unternehmen senden.
Gemeinsam lässt sich der erste Entwurf in wenigen Schritten umsetzen. Bleiben dabei Antworten aus, erinnert Haufe Zeugnis Manager die betroffenen Personen automatisch an die ausstehende Bewertung. Personalmitarbeiter müssen Ihre Zeit also nicht damit vergeuden, offenen Vorgängen hinterherzutelefonieren.

FAZIT:
Der Haufe Zeugnis Manager sorgt für rechtssichere Arbeitszeugnisse und unterstützt Ihr Team standortunabhängig beim Erstellungsprozess. Der Cloud-Dienst ist im Wesentlichen selbsterklärend. Besonders hat uns gefallen, dass mehrere Personen an dem Dokument mitarbeiten können und so eine runde Beurteilung entsteht.
Die Leistungsmerkmale des Haufe Zeugnis Manager Professional:
- Textbausteine: Mehr als 12.000 geprüfte und rechtssichere Musterformulierungen
- Vorlagen-Manager: Bearbeiten Sie die Vorlagen im Zeugnistext oder speichern Sie Ihre eigene Variante
- Erinnerungsfunktion: Automatische Erinnerung per E-Mail für HR-Mitarbeiter:innen und Führungskräfte
- Ein Tool für alles: Kein Export in ein Textverarbeitungsprogramm nötig
- Optimaler Workflow: Binden Sie die Führungskraft einfach in den Erstellungsprozess ein
- Übersichtlichkeit: Auf der Startseite behalten Sie alle offenen und archivierten Zeugnisse im Blick
- Englische Zeugnisse: Erstellen Sie Zeugnisse in Englisch oder übersetzen Sie bestehende Zeugnisse
- Mehrere Profile: Legen Sie mehrere Unternehmensprofile samt Stammdaten an
- Bis zu 75 Zeugnisse pro Jahr
- 3 Lizenzen inklusive
- Und vieles mehr
Haufe Zeugnis Manager - Preise (zu Red.-schluss):
- Basic-Version (für max. 25 Zeugnisse pro Jahr geeignet und enthält 1 Lizenz): 499 Euro
- Professional-Version (für max. 75 Zeugnisse pro Jahr geeignet und enthält 3 Lizenzen): 1199 Euro
- Premium-Version (die Top-Lösung für Unternehmen mit einem hohen Arbeitszeugnis-Aufkommen): Preis auf Anfrage