Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Smartphone-Sicherheit

Passwort-Manager: 5 Android-Apps im Test

Mit diesen fünf Passwort-Managern fürs Smartphone synchronisieren Sie Ihre Kennwörter über verschiedene Geräte hinweg. Doch sind die Apps auch sicher? Wir haben die Android-Versionen getestet.

Autor: Lennart Holtkemper • 17.8.2018 • ca. 0:55 Min

5 Passwort-Manager im Vergleich
Immer dasselbe Passwort überall ist keine gute Idee. Wir haben fünf Android-Apps getestet, die Ihre Zugangscodes verwalten. Aber nur drei davon haben den Security-Check anstandslos bestanden.
© © takkun / shutterstock.com
Inhalt
  1. Passwort-Manager: 5 Android-Apps im Test
  2. LastPass
  3. 1Password
  4. Dashlane
  5. SafeInCloud
  6. KeePass

Bei 50 Onlinediensten, Shops und Apps habe ich einen Account. Dazu kommen Log-in-Daten fürs Onlinebanking sowie PINs für EC- und Kreditkarten. Jeder muss sich heute etliche Benutzernamen, PINs und Passwörter merken. Letztere sollten bitte unbedingt komplex, lang und für jeden Dienst unterschiedl...

Bei 50 Onlinediensten, Shops und Apps habe ich einen Account. Dazu kommen Log-in-Daten fürs Onlinebanking sowie PINs für EC- und Kreditkarten. Jeder muss sich heute etliche Benutzernamen, PINs und Passwörter merken. Letztere sollten bitte unbedingt komplex, lang und für jeden Dienst unterschiedlich sein. Das alles im Kopf zu haben ist mühsam bis unmöglich und verleitet dazu, einfache Passwörter zu verwenden – oder dieselben für verschiedene Dienste. Doch genau hier lauert die Gefahr: Wurden die Nutzerdaten eines Anbieters offengelegt oder gehackt, sind gleich mehrere Konten bedroht.

Passwort-Manager schaffen Abhilfe. Wer sie nutzt, braucht sich nur noch ein Masterkennwort einzuprägen und überlässt das Speichern komplexer Phrasen fortan der Anwendung. Statt in Ihrem Kopf liegen die Kennwörter verschlüsselt auf dem Smartphone, dem PC oder in der Cloud. Doch welcher Passwort-Manager ist der richtige?

Passwort-Manager für Android und iOS

Wir haben uns fünf Apps für Sie angeschaut, mit denen Sie Ihre Einträge auch über verschiedene Geräte hinweg synchronisieren können. Doch wie steht es um die Sicherheit? Immerhin speichern die Anwendungen hochsensible Daten. Das IT-Sicherheitsunternehmen Appvisory hat die Apps für uns genau durchleuchtet.

Eins vorweg: Keine gibt Ihre Kennwörter weiter. Andere Daten, die eine Anwendung lieber für sich behalten sollte, aber durchaus.

Weiterlesen: Auf den folgenden Seiten finden Sie die Einzeltests der Passwort-Manager-Apps.