Rekordverdächtiges XXL-Foldable
[Update] Honor Magic V2 ist leichter als ein iPhone Pro Max
In China hat Honor sein neuestes Foldable präsentiert. Das Magic V2 ist so groß und schwer wie ein normales Smartphone. Es kommt erstmal nur in China auf den Markt, ein späterer Start in Europa ist wahrscheinlich. connect war in Peking vor Ort und gibt eine erste Einschätzung.

Update vom 04.09.23, 11:30h: Auf der IFA hat Honor das Magic V2 erneut präsentiert, ohne allerdings einen Verkauf in Deutschland und Europa offiziell anzukündigen. Das könnte am späten Termin liegen: Wie connect auf der IFA erfahren hat, wird das Magic V2 erst im ersten Quartal 2024 bei uns in den Handel kommen. Der Preis soll sich auf dem Niveau des schärfsten Konkurrenten bewegen, des Galaxy Fold 5 von Samsung (zum Test), das in der günstigsten Variante 1.899 Euro kostet.
Artikel vom 13.07.23:
Honor hat in Peking ein serienreifes Foldable gezeigt, das bei Größe und Gewicht neue Rekorde aufstellt. Trotz XXL-Display (7,9 Zoll) ist es zugeklappt nur noch 10 Millimeter dick und wiegt nur 231 Gramm. Das ist ein neuer Rekord - das Foldable nähert sich damit einem normalen Smartphone an, obwohl es ein doppelt so großes Display hat.
Um diese Abmessungen zu realisieren, hat Honor neue Materialien und Technologien entwickelt. Die Displayträgerschicht des flexiblen OLED besteht aus einer hauchdünnen Titaniumplatte, der zweigeteilte Lithium-Ionen Akku ist mit einer selbst entwickelten Anode aus Silizium und Karbon ausgestattet. Das ermöglicht eine Kapazität von 5.000 mAh, obwohl die beiden Zellen nur 2,7 Millimeter dünn sind. Für eine Qi-Ladespule war allerdings kein Platz mehr.
Diese Innovationskraft gibt auch einen Hinweis darauf, dass die ehemalige Huawei-Tochter, die sich 2020 vom Mutterkonzern getrennt hat, über sehr große Ressourcen im Bereich Forschung und Entwicklung verfügt. In China gehört man konstant zu den Top 5 Smartphone-Herstellern und verkauft hunderte Millionen Smartphones pro Jahr. In Europa und dem Rest der Welt backt Honor dagegen kleinere Brötchen und sieht noch großes Wachstumspotential. Das Magic V2 zeigt eindrucksvoll, dass das Unternehmen technologisch in der Lage ist, dieses Potential zu heben.

Die Austattung ist absolute Spitzenklasse. Das 6,4 Zoll große Außendisplay ist symmetrisch auf der Vorderseite angeordnet und reicht sehr nahe an die Kanten, sodass man den Eindruck hat, ein normales Smartphone in der Hand zu halten. Der Eindruck wird noch verstärkt, weil die Rückseite zu den Rändern hin gerundet ist und das Smartphone so dünn und leicht ist. Mit 231 Gramm ist das Magic V2 leichter als ein iPhone 14 Pro Max (240 Gramm), obwohl es über zwei Displays verfügt.

Das fingerabdruckanfällige Hochglanz-Design der goldenen Variante hat uns nicht sehr angesprochen, aber Honor hat auch Varianten mit mattem Glas (Silk Purple, Silk Black) und veganem Leder.
Das Innendisplay ist ein Hingucker, die technischen Daten entsprechen weitgehend dem Vorgänger Magic Vs, mit einem wichtigen Unterschied: Eine Bildwiederholrate von 120 Hertz wird unterstützt. Wenn man es mit dem Google Pixel Fold vergleicht, fällt auf, wie weit vorne Honor technisch ist: Es gibt nur schmale Ränder und die Falz ist kaum sichtbar oder spürbar. Wir schätzen, dass Honor hier locker eine Generation Vorsprung hat. Allerdings verzichtet Honor im Gegensatz zu Google und Samsung auf eine IP-Zertifizierung, was ein Nachteil ist.

Erstmals mit Stylus
Den Antrieb übernimmt Qualcomms Spitzenmodell Snapdragon 8 Gen 2, flankiert von satten 16 GB Arbeitsspeicher. Um die Performance muss man sich also keine Sorgen machen. Bei dem Vorserienmodell, das wir kurz in die Hand nehmen konnten, handelte es sich um die europäische Version mit allen Google-Diensten, allerdings funktionierte die Stifteingabe noch nicht. In China wird eine andere Software-Version verkauft, bei der bereits alles tiptop läuft. Der Stift ist eine weitere Neuerung. In der Ultimate-Version ist er dabei, bei den anderen Versionen muss man ihn separat dazu kaufen. Beide Displays unterstützen den Stylus.
Kamerasystem vielversprechend
Das Kamerasystem des Magic Vs hat in unserem Test bereits überzeugt, es ist zu erwarten, dass das Magic V2 noch mal eine Schippe drauflegt. Es gibt drei Brennweiten, hinter dem Ultraweitwinkel und dem Weitwinkel sitzen hochauflösende 50-Megapixel-Sensoren, bei der 3x Telebrennweite sind es 20 Megapixel.

Connectivity
Die Connectivity ist nicht ganz vollständig, wir haben zwei Standards vermisst: Das Magic V2 ist zwar WiFi 7 Ready, unterstützt aber nicht das 6-GHz-Band, also fehlt WiFi 6E. Auch Ultra Wide Band (UWB) ist nicht dabei. Stark: Die USB-C-Buchse unterstützt 3.1 Gen1 inklusive DisplayPort 1.2.
Versionen, Preise und Verfügbarkeit
In China ist das Honor Magic V2 ab dem 20.07.2023 erhältlich. Die maximale Ausstattung gibt es in der Ultimate Edition für 11.999 RMB. Dafür bekommt man 1 TB Speicher und einen Stylus. Die normale Edition ohne Stylus kostet 9.999 RMB (512 GB) beziehungsweise 8.999 RMB (256 GB). Der aktuelle Wechselkurs beträgt 1:8, allerdings ist es nicht sinnvoll, die Preise 1:1 umzurechnen, da für die europäischen Modelle noch diverse Lizenzabgaben dazu gerechnet werden müssen.
Zu einem Marktstart in Europa wurden keine Angaben gemacht, aber es ist naheliegend, dass das V2 mit Verzögerung auch hierzulande verkauft wird. Wir rechnen mit einem Marktstart im Herbst 2023 nach der IFA.
Honor Magic V2 technische Daten
- Speicher: 16/256 GB, 16/512 GB, 16/1024 GB
- Farben: Schwarz (Kunstleder), Purpur (matt), Schwarz (matt), Gold (glänzend)
- Größe und Gewicht: 157 x 74 x 10 Millimeter (geschlossen) / 157 x 145 x 5 Millimeter (geöffnet) und 231 Gramm
- SoC: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 mit maximal 3,36 GHz
- Display innen: OLED mit 120 Hz, 7,9 Zoll und 2.344 x 2.156 Pixel
- Display außen: OLED mit 120 Hz, 6,4 Zoll und 2.376 x 1.060 Pixel
- Hauptkamera: Ultraweitwinkel mit 50 MP und F2.0, Weitwinkel mit 50 MP und F1.9, 3x Tele mit 20 MP und F2.4
- Frontkamera außen mit 16 MP und F2.2
- Frontkamera innen mit 16 MP und F2.2
- Konnektivität: 5G, LTE, WiFi 7 Ready, WiFi 6E, Bluetooth 5.3, USB-C mit DisplayPort
- Nano-SIM + Nano-SIM
- Akku: Silikon-Carbon mit 5.000 mAh
- System: Magic OS 7.2 auf Basis von Android 13
- Besonderheiten: Stereoklang mit Dolby Atmos, 66-Watt-Netzteil und Schutzhülle mitgeliefert
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
XXXLutz
XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback