Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Festnetz- und DSL-Test 2014

Kabel Deutschland im DSL- und Festnetztest: Platz 6

Der Netztest offenbart starke Lastprobleme im Netz von Kabel Deutschlnad - vor allem in den Abendstunden.

Autor: Hannes Rügheimer • 3.7.2014 • ca. 1:10 Min

Kabel Deutschland
Kabel Deutschland
© Kabel Deutschland

Nachdem Vodafone seinen ehemaligen Mitbewerber Kabel Deutschland gekauft hatte, wurde der Zusammenschluss im April 2014 offiziell. Mittelfristig will der Düsseldorfer Kommunikationskonzern Angebote und Technik stärker integrieren, wobei die Marke "Kabel Deutschland" letztlich woh...

Nachdem Vodafone seinen ehemaligen Mitbewerber Kabel Deutschland gekauft hatte, wurde der Zusammenschluss im April 2014 offiziell. Mittelfristig will der Düsseldorfer Kommunikationskonzern Angebote und Technik stärker integrieren, wobei die Marke "Kabel Deutschland" letztlich wohl vom Markt verschwinden dürfte. Noch ist es aber nicht soweit, zumal das in 13 Bundesländern (alle außer Nordrhein- Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg) vertretene Kabelnetz jede Menge Bestandskunden mit Fernsehen, Telefonie und Internet versorgt.

Die Techniker, die künftig das Kabelnetz von Kabel Deutschland mit dem Vodafone-Festnetz zusammenschalten sollen, erwartet dabei einiges an Arbeit: Trotz des Testergebnisses "gut" zeigen sich im Kabel-Deutschland-Netz eine ganze Reihe von Problemen. Vor allem unter Datenlast fallen die Verbindungsaufbauzeiten und Sprachlaufzeiten in andere Netze - insbesondere zu den von zafaco als Referenz genutzten ISDN-Anschlüssen und zu den bislang noch von O2 zugekauften Mobilfunkkarten - nicht gerade überzeugend aus. Mehr als ein Prozent der Anrufe ins Mobilfunknetz kamen überhaupt nicht zustande.

Am Abend wird's eng

Bei den Datenmessungen knicken die Übertragungsraten vor allem in den von den Kunden besonders stark genutzten Abendstunden ein. Bei über 19 Prozent der Testverbindungen sinkt die Download- Geschwindigkeit unter Dreiviertel der versprochenen Bandbreite, in den Abendstunden steigt dieser Anteil sogar auf über 60 Prozent. Auch mehr als die Hälfte der Uploads bei gleichzeitigem Download erreicht weniger als 75 Prozent der vermarkteten Datenrate. Dies alles zeigt Lastprobleme im Netz, gerade wenn abends viele Kunden online gehen. Hoffentlich sorgt der neue Besitzer Vodafone für baldige Besserung.

connect-Urteil: gut (391 Punkte)

image.jpg
Nächste passende Artikel
connect Festnetz Test 2018
connect Festnetztest 2017
Internet Breitband-Download
DSL- und Kabelanschlüsse im Vergleich Die Breitband-Anbieter im Test
Festnetz- und DSL-Test 2013
Festnetz- und DSL-Test 2013 Festnetzanbieter im Vergleich
Kabel BW
Festnetz- und DSL-Test 2013 Kabel BW: Platz 5 im DSL-Test
Kabel Deutschland und die öffentlich-rechtlichen Sender streiten um die Einspeisevergütung.
Festnetz- und DSL-Test 2013 Kabel Deutschland: Platz 7 im DSL-Test
DSL, Kabel und LTE
Kaufberatung: Internet-Anschluss Angebote für DSL, Kabel und LTE im Vergleich
Schnell in Web