Festnetz- und DSL-Test 2015
Kabel Deutschland im Festnetztest 2015: Platz 5
Kabel Deutschland, die zu Vodafone gehören, betreiben ein weitgehend unabhängiges Netz - erzielen damit aber ähnliche Leistungen wie Vodafone.

Seit April 2014 gehört der Kabelanbieter offiziell zu Vodafone Deutschland. Und obwohl die Techniker der beiden Firmenteile mit Hochdruck daran arbeiten, die beiden Netze stärker aufeinander abzustimmen und die Marketing-Leute die zugehörigen Angebote aneinander angleichen, bat Kabel Deutschland darum, im diesjährigen connect-Netztest weiterhin eigenständig - also unabhängig von Vodafone - bewertet zu werden. Mittelfristig soll die Marke "Kabel Deutschland" jedoch vom Markt verschwinden und in Vodafone aufgehen.
Kabelanschlüsse in 13 Bundesländern
Der Kabel-Provider versorgt seine Kunden in 13 und somit allen außer den vom Mitbewerber Unitymedia beackerten Bundesländern per Koax-Kabel mit Fernsehen, Telefonie und Internet. Und obwohl dazu die von der DSL-Technik sehr unterschiedliche Breitbandkabel-Übertragung zum Einsatz kommt, liegen die Testergebnisse des Netztests 2015 auf ähnlichem Niveau wie jene von Vodafone.
Interessanterweise schneidet Vodafones Kabeltochter bei den Testverbindungen von und zu Mobilfunkanschlüssen des noch genutzten O2-Mobilfunknetzes besser ab als zum Vodafone-Mobilfunknetz. Insgesamt liegt die erzielte Teilnote für die Qualität von Sprachverbindungen jedoch nur einen Punkt über dem Ergebnis von Vodafone - was aber immer noch ein ordentliches ist.
Einbußen sind hingegen in allen Datendisziplinen zu verzeichnen - und dies, obwohl an den von zafaco gebuchten Testanschlüssen das derzeitige AVM-Top-Kabelmodell Fritzbox 6490 hängt. Doch die im Test beobachteten Probleme scheinen durchaus auch im Kernnetz und dessen Anbindung ans restliche Internet zu liegen.
So liefert Kabel Deutschland schlechte Leistungen bei den Webservices sowie überdurchschnittlich hohe Auflösungszeiten bei der Bearbeitung von DNS-Anfragen zu den ETSI-Kepler-Referenz-Webseiten. Auch die Antwortzeiten beim Abruf von HD-Videos könnten besser sein.