Testbericht

KEF KHT 3005

9.1.2008 von Redaktion connect und Malte Ruhnke

Für 1500 Euro erhält der ambitionierte Heim-Cineast fünf eiförmige, edel lackierte Satelliten und einen ebenso runden, aber sehr schmalen Subwoofer.

ca. 0:55 Min
Testbericht
image.jpg
© Archiv

Eine zweite, passive Membran ersetzt das Bassreflexrohr - das ermöglicht tiefste Bässe aus kleinem Volumen ohne Störgeräusche und Kompression. In den fünf Satelliten - der liegende Center baut etwas breiter - arbeiten elf Zentimeter messende Koaxialchassis, bei KEF "UniQ" genannt. Fürs Heimkino sind solche Chassis besonders praktisch, denn sie ermöglichen eine gleichmäßige Richtwirkung und benachteiligen etwas abseits sitzende Zuhörer weniger als konventionell angeordnete Mittelhochton-Kombinationen. Die Installation des KEF überzeugt: Die schweren Standfüße können in einem Kugelgelenk verdreht werden und dienen zugleich als Wandhalter.

Obwohl der AUDIO-Hörraum größer und akustisch besser bedämpft ist als ein Wohnzimmer, empfahl sich das KEF selbst hier als dynamisches und durchaus erwachsenes Heimkino-Set. Besonders die tief grollenden Bässe und die anschwellende Lautstärke des Filmorchesters in "Event Horizon" steigerten die Spannung bis zum Höhepunkt, die Textverständlichkeit der mitunter dumpfen englischen Tonspur konnte jedoch nicht immer überzeugen. Ein ähnliches Bild bei Musik: Die alten Herren von Toto rockten auf ihrer DVD "25 Years" dynamisch und knallig, allerdings nicht ganz so brillant und detailfreudig.

Bei Klassikaufnahmen überzeugte die Abbildung: Die Bühne der Bayerischen Staatsoper erschien mit Glucks "Orphee et Eurydice" (Farao) tief und genau gestaffelt wie sonst nur über große Surround-Anlagen, einzig der Subwoofer ließ hier etwas Impuls-Genauigkeit vermissen.

KEF KHT 3005

KEF KHT 3005
Hersteller KEF
Preis 1500.00 €
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Surroundlautsprecher-Set KEF iQ PSW 2500

Testbericht

Surroundlautsprecher-Set KEF iQ PSW 2500

Dem KEF-Set iQ PSW 2500 (2940 Euro) gelang eine hyperexakte Raumdarstellung, die dem Begriff Homogenität eine ganz eigene Dimension verlieh. Kein…

image.jpg

Testbericht

KEF KHT 2005.3

Ei, ei. ei - das KEF-Set begeistert mit runder Formensprache

Surroundboxen-Set KEF KHT 8005

Testbericht

Surroundboxen-Set KEF KHT 8005

Audiophile Klänge aus einem Design-Surroundset? KEF zeigt mit seinem trickreichen KHT 8005 (1300 Euro), wie es geht.

Surround-Lautsprecherset von KEF

Testbericht

Surround-Lautsprecherset von KEF

KEF wirft mit seiner neuen Q-Serie auch ein kompaktes Boxenset (2700 Euro) auf den Markt. Es ist mit den neuesten Uni-Q-Treibern bestückt und erfreut…

KEF T 305

Testbericht

Test: Surroundset KEF T 305

Klanglich begeistert das Designer-Set KEF T 305 mit einer kultivierten und unaufgeregten Spielweise.