Surroundlautsprecher-Set KEF iQ PSW 2500
Dem KEF-Set iQ PSW 2500 (2940 Euro) gelang eine hyperexakte Raumdarstellung, die dem Begriff Homogenität eine ganz eigene Dimension verlieh. Kein anderes Set konnte Sprache, Musik und Geräusche so mühelos auseinanderhalten.

Fällt der Name KEF, so sehen sich Tester regelmäßig veranlasst, von den bauartbedingten Vorzügen der markentypischen Uni-Q-Systeme zu schwärmen, die den Hochtöner exakt im Zentrum der Tiefmitteltöner unterbringen und nicht wie sonst üblich weit auseinander. Die koaxiale Bauweise, deren Ums...
Fällt der Name KEF, so sehen sich Tester regelmäßig veranlasst, von den bauartbedingten Vorzügen der markentypischen Uni-Q-Systeme zu schwärmen, die den Hochtöner exakt im Zentrum der Tiefmitteltöner unterbringen und nicht wie sonst üblich weit auseinander.
Die koaxiale Bauweise, deren Umsetzung in die Praxis wegen vielfältiger Wechselwirkungen eine große Herausforderung darstellt, besitzt den Vorzug eines horizontal wie vertikal identischen Abstrahlverhaltens, was den Bau flacher Center erleichtert und auch handfeste Klangvorteile bringt, wenn Hörer (was bei Multichannel häufiger vorkommt) nicht exakt "auf Achse" vor ihren Boxen sitzen.

Die jüngst überarbeitete iQ-Serie verfügt über die neueste Generation des Uni-Q, basierend auf über 20 Jahren Entwicklung, deren Basis immer komplexere Rechenmodelle sind. Zu erkennen ist sie an einer gezackten Streulinse, die verhindert, dass sich die Schallwellen der eng benachbarten Schallquellen gegenseitig stören.
iQ 90 und iQ 30 (Front und Rear im Set) nutzen eine 16 Zentimeter große Variante des Uni-Q, der Center der geringeren Bauhöhe wegen einen kleineren 13er. Bei den Frontspeakern kommen jeweils zwei separate Basschassis hinzu, was in der Summe kaum glaubliche Dynamikreserven sichert.
Dem KEF-Set gelang eine hyperexakte Raumdarstellung, die dem Begriff Homogenität eine ganz eigene Dimension verlieh. Kein anderes Set konnte Sprache, Musik und Geräusche so mühelos auseinanderhalten, feine Verästelungen so selbstverständlich auflösen oder durch den Raum wandernde Schallereignisse so gleichbleibend nachzeichnen.
Nicht ganz so berauscht waren die Tester von der Durchsetzungsfähigkeit des Woofers und der Basspräzision der iQ 90. Was den Reizen des Sets kaum Abbruch tat, weil es den Fokus wie von Zauberhand auf die künstlerisch wichtigen Inhalte lenkt, die mit Bassbolzerei wenig am Hut haben. Und weil es technisch kein Problem darstellt, sich in Sachen Subwoofer anderweitig umzusehen.
KEF iQ 90/iQ 60c/iQ 30/PSW 2500
Vollbild an/ausKEF iQ 90/iQ 60c/iQ 30/PSW 2500 | |
---|---|
KEF iQ 90/iQ 60c/iQ 30/PSW 2500 | |
Hersteller | KEF |
Preis | 2940.00 € |
Testverfahren | 1.0 |