Testbericht

Lautsprecher Focal Chorus 826 V

15.5.2008 von Redaktion connect und Wolfram Eifert

Designmäßig liegt die Focal Chorus 826 V (1600 Euro) voll im Trend, Haptik und Verarbeitung sind unverwechselbar. Sie tendiert zu neutraler Frische und meistert auch wildeste Klänge stets kontrolliert.

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Lautsprecher Focal Chorus 826 V
  2. Datenblatt
Lautsprecher Focal Chorus 826 V
Lautsprecher Focal Chorus 826 V
© Archiv

Die Chorus 826 V von Focal ist der lebende Beweis, dass auch bezahlbare Standboxen über eine eigenständige und wertige Optik verfügen können. So erwecken geschickt gesetzte Anphasungen der Wangen den Eindruck einer sich nach hinten verjüngenden Form, was objektiv nicht der Fall ist.

image.jpg
Abdeckung und Box sind bei der Focal Chorus 826 V formal absolut eigenständig. Der Sockel ist vorbildlich stabil.
© Julian Bauer

Dazu gibt es V-förmige Stoffblenden, die den Querschnitt des Sockels aufgreifen und den durch ein eigenes Gitter geschützten Hochtöner (die neueste Variante der Focal-eigenen Invers-Kalotte) nicht ein zweites Mal abdecken. Das alles wirkt hochprofessionell und wirft ein gutes Licht auf die Fertigung im Heimatland Frankreich.

Focal spendiert seiner 826 zwei Bassreflexrohre, von denen eines zwischen Box und Sockel mündet, das zweite unterhalb der beiden 17er-Basstreiber. Das Tandem ist wie der etwas kleinere Mitteltöner mit den Focal-typischen Polyglass-Membranen ausgerüstet, die als ebenso formstabil wie klangneutral gelten.

Werke mit betont komplexer Instrumentierung lagen der 826 unüberhörbar am Herzen. Ihren aufgeräumt-kernigen Charakter behielt sie selbst im dichtesten Getümmel. Andererseits hätten sich die Tester bei kleinen Besetzungen etwas mehr Hingabe und Geschmeidigkeit gewünscht. Aber die Focal erwies sich als auffallend ausgewogen und partytauglich, weil sie deftige Kost gelassen meisterte.

Focal Chorus 826 V

Focal Chorus 826 V
Hersteller Focal
Preis 1600.00 €
Wertung 52.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Focal Electra 1037 BE

Höchstnoten streicht die Focal für ihre Verarbeitung ein: Das rot gebeizte Kirschholz strahlt, der Lack wirkt edel, die Oberseite der Box ziert eine…

Focal Maestro Utopia BE

Testbericht

Focal Maestro Utopia BE im Test

Das Geheimnis liegt in der Magnetkraft: Die Standbox Focal Maestro Utopia lässt sich per Dosierung des Antriebs an die Raumakustik anpassen.

Focal Viva Utopia

Standbox

Focal Viva Utopia im Test

Eigentlich wollten die Focal-Entwickler nur einen adäquaten Center-Speaker für ihre großen Utopia-Modelle entwickeln. Es wurde jedoch der audiophilste…

Focal Aria 926

Standlautsprecher

Focal Aria 926 im Test

Focal hat für seine neue 900er Baureihe ein Membranmaterial entwickelt, basierend auf der Naturfaser Leinen. Exklusiv bei AUDIO im Test: das…

Focal Aria 948

Standlautsprecher

Focal Aria 948 im Test

Für die Membranen der Aria-Serie nutzt Focal einen natürlichen Rohstoff: die Fasern des blau blühenden Flachses. Klingt das Flaggschiff Focal Aria 948…