Testbericht
Lautsprecher Linn Majik 109
Klanglich zählten die Majik 109 von Linn (1200 Euro das Paar) zu den wenigen Kompakten, die dicht an der Wand eindeutig besser tönten als freistehend, das Ganze auffallend lebhaft und schmierfrei.
- Lautsprecher Linn Majik 109
- Datenblatt


Die brandneue Majik 109 des schottischen Premiumlabels Linn besitzt einige Eigenschaften, die den Anwender bei einer wandnahen Aufstellung unterstützen.
So verzichtet ihre Abstimmung auf die übliche Anhebung im oberen Bassbereich zugunsten von Tiefgang und Genauigkeit. Überdies setzt die 109 auf ein vergleichsweise üppiges Gehäusevolumen sowie ein Bassreflexsystem mit frontseitigem Austritt.
Akustisch handelt es sich um ein Dreiwegesystem mit zwei verschieden großen (oder besser gesagt kleinen) Hochtonkalotten für ein besonders homogenes Rundstrahlverhalten in Kombination mit einem gitterbewehrten Konus.

Alle Zweige lassen sich wahlweise gemeinsam oder getrennt ansteuern. Selbst eine Aktivierung mittels elektronischer Filter und Sechskanal-Endstufe ist möglich.
Auch an passende Ständer und Wandhalterungen haben die Schotten gedacht, falls der Hörer seine Exemplare nicht auf einem Sideboard oder Regalboden unterbringen mag.
Klanglich zählten die Majik 109 von Linn zu den wenigen Kompakten, die dicht an der Wand eindeutig besser tönten als freistehend, das Ganze auch noch auffallend lebhaft und sogar schmierfrei und ohne übertriebenen Oberbass oder Schwammigkeiten in den Mitten.

Selbst Gegner wandnaher Boxenaufstellung kamen angesichts der großräumig-genauen Abbildung ins Schwärmen, ganz zu schweigen vom delikaten Hochtonschmelz und der ausladenden Dynamik.
Gratulation nach Schottland, so macht High End für kleine Räume und Geldbeutel großen Spaß!
Linn Majik 109
Linn Majik 109 | |
---|---|
Hersteller | Linn |
Preis | 1200.00 € |
Wertung | 47.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |