Linn schlägt einen neuen Weg ein

Kombitest Vor- und Endverstärker Linn Majik Kontrol, Linn Majik 2100

15.7.2006 von Redaktion connect

Linn konzentriert sich bei den Majik- Vor/Endstufen wieder auf zwei Kanäle, was dem Klang deutlich zugute kommt.

ca. 0:35 Min
Vergleich
Kombitest Vor- und Endverstärker Linn Majik Kontrol, Linn Majik 2100
Kombitest Vor- und Endverstärker Linn Majik Kontrol, Linn Majik 2100
© Archiv

Kandidaten:

Vorverstärker Linn Majik Kontrol (2700 Euro)

Endverstärker Linn Majik 2100 (2200 Euro)

Es muss Absicht sein, dass Linn immer dann, wenn wir meinen, eine Entwicklungsrichtung erkannt zu haben, einen neuen Weg einschlägt.

Kombitest Vor- und Endverstärker Linn Majik Kontrol, Linn Majik 2100
Die Majik-Vorstufe kann weitere Räume versorgen; beim 2100-Endverstärker lässt sich die Empfindlichkeit per Pegelsteller variieren.
© Julian Bauer

Die Glasgower haben in den letzten Jahren mit ihrem Digital-Know-how für Furore gesorgt und sich mit der Universalplayer-Familie Unidisk  sowie neuen Surround-Vorverstärkern im Mehrkanal-Bereich positioniert. Nun vollziehen die Schotten eine Kehrtwendung und präsentieren mit dem Slogan "Rediscover Music" die Majik-Kette, die sich auf Stereo konzentriert.

Sie besteht aus einem CD-Player, der bei stereoplay schon ein Highlight errang (6/06), der Vorstufe Majik Kontrol für 2700 Euro, die mit einer Phono-Platine sowohl für MM- als auch für MC-Abtaster glänzt, und dem Endverstärker Majik 2100 für 2200 Euro. Dass Linn dabei auf ihr umfangreiches Baukastensystem zurückgriff, scheint logisch.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Top-AV-Receiver im Test

Vergleichstest

Vier Top-AV-Receiver im Test

Vier der aktuellen Top-AV-Receiver mussten im Test zeigen, was sie können. Leistung satt und Features ohne Ende gegen eher klassische HiFi-Tugenden.…

Class-A-Verstärker

Vergleichstest

Drei Class-A-Verstärker im Test

Nach Jahren des Probierens steigt der erfahrene High-Ender zumeist auf Class-A-Verstärker um. Führen diese - mehr oder minder stets unter Volldampf -…

Marantz PM 6004

Top 5 der Redaktion

Die besten Transistorverstärker bis 500 Euro

Wer die ersten audiophilen Schritte wagt, muss sich unweigerlich Gedanken über einen geeigneten Verstärker machen. Wir stellen gute und günstige…

Midi-HiFi-Sets

Vergleichstest

Drei Midi-HiFi-Sets im Test

Was zwingt uns zu einem HiFi-Format von 43,5 Zentimeter in der Breite? Nichts. Eine Gruppe britischer High-End-Hersteller weigert sich eisern und…

Röhrenverstärker

Röhrenverstärker

Melody Dark 2A3 und Pure Sound 2A3 im Test

Von ihrer Sorte gibt es nur wenige: Zwei Amps eifern mit 2A3-Ur-Röhren im Gegentakt der Urform des HiFi-Verstärkers nach. Wie das klingt, verrät unser…